• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

@GEBLA
...ich habe mir jetzt dieses tibetische Dual-Wirkstoff Präparat auf Süßholzglucosebasis besorgt...
IMG_20211130_120900627.jpg
... gegen Mittagsmüdigkeit etc.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
bei den Leuten bis 35 kann man nicht mehr unterscheiden ob eine/r aus Hamburg oder Passau kommt.
Die habem ihren Slang aus Daily Soaps übernommen mit «voll» für «stimm dir zu» »endsgeil«, und eim Bissl Türkich/Deutsch.
 
ist die Frage Kausalität oder Korrelation? ;) oder ist das zu wissenschaftlich ^^
Eine gewisse Kausalität gibt es da schon. Nach der verlinkten Studie hat erhöhter Blutzuckerspiegel eine höhere Glukosekonzentration im Gewebswasser der unteren Atemwege zur Folge. Neben Bakterien und Pilzsporen mögen das auch Viren, die Glukose für ihre Replikation brauchen.

Nicht nur deswegen sollte man seinen Zuckerkonsum auf ein Minimum beschränken und es auch sonst mit den Kohlenhydraten nicht übertreiben. Das beugt sekundärem Dickenwachstum im Alter vor...

Immerhin, Ausdauersport verbessert in gewissem Ausmaß die Regulation des Blutzuckerspiegels. Deshalb würde ich für die meisten hier vorsichtig eine bessere Prognose wagen als für eine durchschnittliche Vergleichsperson.
 
Immerhin, Ausdauersport verbessert in gewissem Ausmaß die Regulation des Blutzuckerspiegels. Deshalb würde ich für die meisten hier vorsichtig eine bessere Prognose wagen als für eine durchschnittliche Vergleichsperson.
demnach wären neuerliche Ausgangssperren, Tanzverbote, geschlossene Sportanlagen etc. eher kontraproduktiv. Aber wahrscheinlich geht es dabei um Solidarität mit den Unsportlichen
 
wäre auch eine Erklärung warum es GB auch ganz ohne Regeln nicht so drastisch ist, wie bei uns mit.
Die Zuckersteuer wirkt also auch in anderer Hinsicht
 
Zuletzt bearbeitet:
demnach wären neuerliche Ausgangssperren, Tanzverbote, geschlossene Sportanlagen etc. eher kontraproduktiv.
Also Tanzen und andere nahen Körperkontakte wie Ringen zB haben mit Sicherheit zeitnah deutlich mehr Virusübertragungen zur Folge als langfristig durch besseren Gesundheitszustand vorgebeugt wird. Individualsportarten erscheinen da günstiger - aber so einfach ist es nun auch nicht. Vor der Impfung hab ich auf gemeinsame Ausfahrten mit dem Rad verzichtet. Das Aerosol verwirbelt und verdünnt sich zwar, aber dafür sammelt man über Stunden das eine oder andere doch ein.
Aber wahrscheinlich geht es dabei um Solidarität mit den Unsportlichen
Klingt irgendwie konsequent...
 
Und jetzt mal ganz unwissenschaftlich und ganz im Geiste dieses Fadens: Deutschland hat also aktuell eine der höchsten Hospitalisierungsraten mit Intensivbelegung weltweit und hat (nach USA) den zweithoechsten Zuckerkonsum pro Kopf. 🤔
Wobei es keinen direkten Zusammenhang zwischen der Menge des konsumierten Zuckers und einem (dauerhaft) erhöhten Blutzuckerspiegel gibt. Das kann auch an anderen Stoffwechselstörungen liegen. Auch an zuviel Fett (vom Döner). Dass eine gesunde Lebensweise mich allgemein vor Infektionen schützen ist mir nicht neu (wäre als Biologe und Sportwissenschaftler auch ein wenig peinlich). Aber schön, dass das hier noch mal so direkt aufbereitet ist. Jetzt möchte ich mal eine Auflistung von Inzidenzen und Blutzuckerspiegeln in der globalen Verteilung sehen...
 
Zurück