• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Bei uns fliegen seit Tagen ständig die Luft Mofas rum.. Ultra Leicht mit Drachen oder Gleitschirm mit Rucksack. Diese Scheixxdinger sind lauter als ein Rasenmäher und stehen förmlich in der Luft. Wer gestattet so einen Müll am Wochenende über Wohngebieten 😠...
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
(Leider keine Knipse dabeigehabt): an meinem Lieblinxbadegewässer (Bergsee, Haje bei Volpriehausen, Südsolling) stand ein Pkw mit dem "amtlichen?" Kennzeichen IS - 50XXX - würd ich jetzt glatt preisgeben, wennichmich noch erinnern könnte. Dazu die Plakette "Souveräne Gemeinde Schwinn - Preußen" osä.

War das ein Sch...reichsbürger??? War schon dauerhaft solide angebracht. Was mich wundert: es war ein Citroen - oder Peugeot? weißnichmehr. Fahren Reichsbürger keine TOITSCHEN Audos, weil sie glauben, dass wenn "der ganze Schwindel nach WWII" auffliegt, sich die Schweißnähte lösen?
 
(Leider keine Knipse dabeigehabt): an meinem Lieblinxbadegewässer (Bergsee, Haje bei Volpriehausen, Südsolling) stand ein Pkw mit dem "amtlichen?" Kennzeichen IS - 50XXX - würd ich jetzt glatt preisgeben, wennichmich noch erinnern könnte. Dazu die Plakette "Souveräne Gemeinde Schwinn - Preußen" osä.

War das ein Sch...reichsbürger??? War schon dauerhaft solide angebracht. Was mich wundert: es war ein Citroen - oder Peugeot? weißnichmehr. Fahren Reichsbürger keine TOITSCHEN Audos, weil sie glauben, dass wenn "der ganze Schwindel nach WWII" auffliegt, sich die Schweißnähte lösen?
imaginierte Annektion? Berliner Gruß auf dem Reifen hinterlassen... Ich mache hier aber auch um ein Kaff stets nen schönen Bogen, weil sich da auch Nazis ausbreiten.
 
Laut Verkäufer gab es heute das letzte Mal mein Lieblings Saisongemüse :(
20210627_182524_copy_1024x768.jpg
 
Kann man verstehen daß die Leute raus wollen
Ja, kann ich verstehen. Dieser "Brückenschoppen" war schon vor Corona Scheiße, eine ganze (schöne) Brücke nur für den Suff. Aber es soll ja auch weitergehen wie es aufgehört hat und es muß noch so viel aufgeholt werden.
Ich bin natürlich auch keiner von den Guten, guten Konsumenten. Mit lauter solchen Typen und Spaßverderbern mit mir wäre unser Laden schon längst kollabiert.
Ich schäme mich auch .... einganzklitzekleinesbisselcheneinenhauchsozusagen
 
Jeder Depp, der auf Gourmet machen will,kauft seit ca. 20 Jahren Spargelspargelspargel... Ungefähr zur selben Zeit (ich rede hier von der tiefsten Provinz) kam das Grillen auf als Normmahlzeit des Normaldeppen.

Jajaja, übelst dünkelhaft. Baerbock wird an der 5%-Hürde scheitern! (FLAISCH soll 5% teurer werden.)
 
@kokomiko2 : Die Stinkerei/Grillsaison geht ja gerade erst los. Leider, denn das ist schon ziemlich nervig, wenn es der Holzkohlengrill sein muss, jeden Tag. Grillfleisch als das beherrschende Thema.
Mit den allenthalben aus dem Boden sprißenden Automaten für Grillfleisch wird offenbar einer hohen Nachfrage Rechnung getragen, was die Problematik der Erzeugung nicht verringert. Aber das interessiert dann nicht. Aufschrei kommt erst ab Pferd.
Da bin ich ganz bei Dir.
Vozug ist in meinen Augen allerdings, dass ich dann bei täglichem Zugestunkenwerden auch keine Rücksicht mehr nehmen brauche, wenn bei mir Sachen stinken könnten. Oder laut sind.
 
Jeder Depp, der auf Gourmet machen will,kauft seit ca. 20 Jahren Spargelspargelspargel... Ungefähr zur selben Zeit (ich rede hier von der tiefsten Provinz) kam das Grillen auf als Normmahlzeit des Normaldeppen.

Jajaja, übelst dünkelhaft. Baerbock wird an der 5%-Hürde scheitern! (FLAISCH soll 5% teurer werden.)
Dabei sollte Fleisch lieber 25% teurer werden (wenn diese 25% in die richtigen Dinge investiert werden)
 
als Kind hasste ich Rosenkohl und Broccoli...heute liebe ich beides:)
Brokkoli gab's in meinem Elternhaus seinerzeit noch nicht, dafür aber Rosenkohl, Blumenkohl, Kohlrabi, Spargel - alles mit weiße Sauce :oops: Ich hab's ohne Maulen gegessen weil ich noch vom Krieg geprägt bin (ich kann zB keine unverdorbenen Lebensmittel wegschmeissen), geschmeckt hat's mir nicht wirklich...

Heute liebe ich das. Rosenkohl bissfest gekocht und dann in Specksauce ((in Öl und Butter ausgelassener Speck) ist ein Gedicht, was ganz anderes als mit dieser weissen Pampe. Brokkoli sogar mit weißer Sauce - Sauce Bearnaise muss ich nach einem Hinweis hier mal probieren. Spargel grün ist köslich, mit Butter oder in Olivenöl gebraten. Kohlrabi roh oder kurz blanchiert. Nur Blumenkohl ist noch außen vor. Der einzige, der mir total geschmeckt hat, war in einem ägyptischen Restaurant: nicht matschig gekocht und mit einer säuerlichen lecker würzigen Sauce (dabei mag ich süß-sauer sonst nicht, weder chinesisch noch polnisch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Radfahrer muß ja auch essen, daher etwas off topic:

Blumen- oder Rosenkohl einfach nur in zerlassener Butter mit etwas Muskatnuss versuchen, und nicht mit einer dicken Pappsauce zukleistern, wie unsere Altvorderen das machten (und etwa in der Großverpflegung noch zusätzlich stundenlang vor sich hin gären lassen). Selbst gezogener Kohl mit wenig Dünger (oder Bioware) schmeckt idR auch signifikant milder als überdüngtes Zeugs aus dem konventionellen Anbau.

Spargel wird in der Tat überschätzt. Aber ist halt teuer (da arbeitsaufwendig bei Ernte und Zubereitung), und was teuer ist, muss ja lecker sein. In Restaurants wird dann idR auch noch Sauce nach holländischer Art aus dem Aroma- und Füllstoff-Packerl (Standadzutaten der Fertigsaucen: Palmöl, Stärke, Verdickungsmittel, Aromen, die den fehlenden natürlichen Buttergeschmack imitieren, u. a.) dazu geliefert. Empfehlenswert im Zusammenhang ist diese SWR-Reportage. Ich behaupte, dass das Gros der Leute, die Spargel im Restaurant bestellen, gar nicht wissen, wie eine echte holländische Sauce (oder ihre Derivate béarnaise oder maltaise) schmecken. Sonst würden sie das nicht bestellen. Maltaise (Holländische Sauce mit Blutorange) ist übrigens der Geheimtipp zu Spargel. Leider braucht es zu den richtigen warm aufgeschlagenen Buttersaucen gesteigerte körperliche Anstrengung zum Verbrauch der gelieferten Kalorieren. Richtiges Randonneursessen also!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück