Komme gerade von einer Hausrunde Mainaufwärts zurück.
Auf dem Radweg von Gemünden nach Wernfeld kurz vor dem Ende eine Schneise zwischen Bahndamm, Gebüsch und Fluß blockiert eine Gruppe Radfahrer den Weg. Ich schnaufe ;-) und mache mich bemerkbar, einer winkt mir ein Haltezeichen. Da sehe ich auch schon den Rettungswagen auf dem Radweg.
Ich halte an, der grauhaarige E-Biker in seinem feuerwehrroten Langarmtrikot und dem signalgelben Rucksack, ganz vorne links, dreht sich etwas zur Seite und sagt "STOPP1 KEINER GEHT HIER DURCH" und streckt seinen Arm aus um den Weg zu versperren. Ich stand da bereits. Okay ;-) Wassen da los ...?
Ein älterer Herr war auf seinem Alurad mit Carbongabel und Auflegern scheinbar mit einem Kanister Sprit für den Garten unterwegs als ihm die Gabel nach einer querführenden Wasserrinne weggebrochen ist. Einfach paralell beide Gabelscheiden in der Mitte abgebrochen. Sauberer Bruch ohne irgendein Gefaser. Das Rad vielleicht 20 Jahre alt, keine bekannte Marke. Scheinbar hat ihm sein
Helm auf nicht viel genutzt. Er mußte intubiert werden.
Er war bereits geraume Zeit in den Rettungswagen gebracht worden, der Hubschrauber war mit einem Bravourstück auf dem ersten kleinen Fetzen Wiese gelandet und die Turbine abgestellt. Die Rennleitung traf dann noch ein und mit der Zeit normalisierte sich die Situation in etwas dreißig Metern Entfernung. Nach einem weiteren Abwarten mache ich Anstalten nach vorne zu gehen. Der signalisierende E-Hammel zischt "SToP". Ich hebe an, schnaufe und gehe weiter. Da gafert mich sein eingeschnürtes Fettweibchen an "JA GEHEN SIE NUR HIN. DA KÖNNEN SIE BEIM STERBEN ZUSEHEN. NEHEM SIE IHR HANDY UND FILMEN SIE ES". Ich halte inne, drehe mein Rad das ich ohnehin geschoben habe, gehe ein Stück zurück zu ihr "kennen wir uns? Was fällt ihnen eigentlich ein so mit mir zu reden!" Sie war dann mit Luftschnappen beschäftigt was gut war, denn es war nicht gerade der Moment miteinander zu "schäkern".
Es war genügend Platz am Ort der Urgenz, ich bin langsam durch, noch zwei drei Worte mit den Radlern die dabei waren. Und ab die Post.
Es ist gut wenn in Situationen allgemeiner Verwirrung jemand das Wort ergreift oder durch sein Handeln anderen zu einer gewissen Klarheit verhilt. Das war der Typ der in der Reiseradlerkolonne den
Garmin, ne Packtasche mit einer Landkarte unter transparentem Plastik an der Lenkstange hat ;-) Madame kann ich verstehen, mich widert diese Sensations Foto- und Filmerei auch an. Allerdings scheinen beide kein großes Vertrauen in die Menschheit zu besitzen. Weder wollte ich mich unpassend irgendwie durchmogeln, noch, wie auch immer, irgendwelche Indiskretionen erhaschen. Okay, die abgebrochene Carbongabel hab ich mir gemerkt ;-)
Den Rückweg der Runde, am anderen Mainufer retour, bin ich zu 90% auf der Straße gefahren. Zunächst verkäuft der Radverkehr ohnehin gemeinsam mit dem geringen Autoverkehr was einige Genußradler zu wilden Fahrfiguren veranlaßte ... Als dann endlich der Radweg anfing war ich sie los.