herberto
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 Oktober 2013
- Beiträge
- 6.106
- Reaktionspunkte
- 12.679
Sorry, ich denke trotzdem immer noch dass Deine von Dir als Mobilitätseinseinschränkung wahr-genommenen verhinderten Freizeitaktivitäten ein Luxusproblem sind.Ich sagte, ich bewerte die Maßnahmen nicht. Also hab ich erstmal keine Kritik geübt.
Ich habe den Törn gebucht zu einer Zeit, als Hoffnung bestand, dass die Situation entspannt sein würde, d.h. dass es nicht nur erlaubt, sondern auch sonst verantwortbar wäre. So ist die Situation nicht, also werde ich nicht fahren. Das geht schon in Ordnung. Ich nehme mir aber trotzdem frech heraus, mich darüber zu ärgern.
Mir ist nicht ganz klar, warum Du daraus einen Vorwurf konstruierst, ich wolle Lockdown nur für die anderen.
Es ging übrigens eigentlich um Mobilitätsbeschränkungen, von dene Du meintest, es gäbe sie nicht. Was'n Quatsch.
Und übrigens gibt es sehr wohl die von Dir geforderte
bei Rückkehr aus bestimmten Risikogebieten. Nicht mit Internierung. Also ja, man kann es unterlaufen, aber es ist illegal. Deshalb nochmal: Deine Behauptung, es gäbe keine Reisebeschränkungen, ist von ziemlicher Unkenntnis geprägt.
Frag Mal den Italiener, der letztes Jahr in der ersten Welle seine 2,5 Zimmerwohnung mitsamt 5 köpfiger Familie nicht oder nur zu bestimmten Zwecken und Zeiten verlassen durfte, der weiss was Mobilitätseinschrnkung bedeutet und würde Dir das sicher bestätigen...
Ärgern darfst Du Dich natürlich trotzdem.
Ich will Dir persönlich auch keinen Vorwurf machen, kenne jedoch zu viele Leute denen die Krise und das Leid der Anderen am Ar... vorbeigeht was mich traurig und gleichsam wütend macht.
Zuletzt bearbeitet: