Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.579
- Reaktionspunkte
- 72.797
Also muss ich Ostern wieder in den Urlaub fliegen, damit es hier schöner wird? OK, damit kann ich leben...Nichts ist kurzlebiger als wie das Wettergedächtnis; Schnee und Frost anfang April ist für unsere Klimazone völlig normal, auch wenn wir, durch die schneelosen letzten Jahre, nicht mehr dran glauben wollen.
Dr Faust sagt Ja zu seinem Famulus Wagner auf dem Osterspaziergang:
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick.
Im Tale grünet Hoffnungsglück, der alte Winter in seiner Schwäche zog sich in raue Berge zurück.
Von dorther sendet er, fliehend nur, ohnmächtig Schauer körnigen Eises
in Sreifen über die grüne Flur; aber die Sonne duldet nichts Weisses
Könnte Folge des reduzierten Flugverkehrs sein. Die Flieger erzeugen mit ihren Kondensstreifen eine permanente Dunstglocke in der Atmosphäre was den Treibhauseffekt hervorruft.
PS: Ostersonntag 1806 war am 06.04. und der Schnee war ja schon weg! Wie lange schreibt er nicht. Kann ja sein, dass es schon wochenlang war. Diese Poeten haben ja auch alles geschönt.

PS: 1806 war ich auch noch nicht da, seit ich lebe, fliegen Deutsche in den Urlaub. Daher ist mein Wettergedächtnis etwas eingeschränkt.
Zuletzt bearbeitet: