• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Fast 30000 Neuinfektionen am Tag, schon wieder fast 300 Tote täglich zu denen wohlgemerkt nicht mehr "nur" die Hochbetagten zählen da von denen bereits das Gros geimpft ist, randvolle Intensivstationen, bei denen weitere starke Anstiege in der Belegung klar absehbar sind und was tut man dagegen ?

Laschi Laschet und Ego Söder haben nichts besseres zu tun als interne Machtkämpfe anzuzetteln für eine Position, die beide eh nie bekleiden werden , Lindner und Kubicki faseln von unzumutbaren Grundrechtseinschränkungen ohne selbst bessere Konzepte vorlegen zu können,die AFD hält Corona immer noch bestenfalls für ein alkoholisches Getränk und schlechtestenfalls für eine Verschwörung von Echsenmenschen und Bill Gates,der allen Menschen auf der Erde Microchips einimpfen will und NRW Schulministerin Gebauer fantasiert etwas von einer länger anhaltenden Strategie die darin begründet sein soll in ansteigender Inzidenzflanke nächste Woche die Schulen wieder zu öffnen

Träume ich nur schlecht oder ist das tatsächlich die Realität ?

Wann wird man endlich verstehen dass hier ein rigoroses Vorgehen umgehend angebracht ist ?
Was in Portugal, Grossbritannien und teilweise auch in Spanien und Italien funktioniert hat MUSS auch hier hart umgesetzt werden. Andere Mittel gibt es nicht solange wir so wenig Fortschritte machen beim Impfen. Dazu gehören Ausgangssperren ohne viel Gezeter, eine Maskenpflicht in Betrieben für Innenräume, weitere Kontaktbeschränkungen und Pflichttestungen in Schulen UND Betrieben, statt "Angeboten" wenn man diese geöffnet halten will.
Auch Beschränkungen im Reiseverkehr und in der Bewegungsfreiheit sollten ebenso wie das Nutzen von Hotels für Quarantäne statt enger Wohnungen in denen dann der Rest der Familie gleich mitangesteckt wird nicht ausgeschlossen werden.
Zusätzlich weitere Sensibilisierung der Bevölkerung ,was den Ernst der Lage angeht über offizielle Ansprachen in den Medien

Wann wird man endlich handeln statt nur zu labern, klare Ziele sowie Aktionspläne erstellen anstatt lediglich Bedenken zu formulieren was angeblich alles nicht geht oder unzumutbar sei und zu lamentieren welch schlechten Job die jeweils andere politische Partei gerade macht oder in der Vergangenheit gemacht hat.

Und China lacht nur noch über uns und das angeblich so überlegene gesellschaftliche System in Europa...

P.S. Bitte entschuldigt meine romanartigen Ergüsse aber das musste wieder Mal raus...😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast 30000 Neuinfektionen am Tag, 300 Tote täglich zu denen wohlgemerkt nicht mehr "nur" die Hochbegabten zählen da von denen bereits das Gros geimpft ist, randvolle Intensivstationen, bei denen weitere starke Anstiege in der Belegung klar absehbar sind und was tut man dagegen ?

Laschi Laschet und Ego Söder haben nichts besseres zu tun als interne Machtkämpfe anzuzetteln für eine Position, die beide eh nie bekleiden werden , Lindner und Kubicki faseln von unzumutbaren Grundrechtseinschränkungen ohne selbst bessere Konzepte vorlegen zu können,die AFD hält Corona immer noch bestenfalls für ein alkoholisches Getränk und schlechtestenfalls für eine Verschwörung von Echsenmenschen und Bill Gates,der allem Menschen auf der Erde Microchips einimpfen will und NRW Schulministerin Gebauer fantasiert etwas von einer länger anhaltenden Strategie die darin begründet sein soll in ansteigender Inzidenzflanke nächste Woche die Schulen wieder zu öffnen

Träume ich nur schlecht oder ist das tatsächlich die Realität ?

Wann wird man endlich verstehen dass hier ein rigoroses Vorgehen umgehend angebracht ist ?
Was in Portugal, Grossbritannien und teilweise auch in Spanien und Italien funktioniert hat MUSS auch hier hart umgesetzt werden. Andere Mittel gibt es nicht solange wir so wenig Fortschritte machen beim Impfen. Dazu gehören Ausgangssperren ohne viel Gezeter, eine Maskenpflicht in Betrieben für Innenräume, weitere Kontaktbeschränkungen und Pflichttestungen in Schulen UND Betrieben, statt "Angeboten" wenn man diese geöffnet halten will.
Auch Beschränkungen im Reiseverkehr und in der Bewegungsfreiheit sollten ebenso wie das Nutzen von Hotels für Quarantäne statt enger Wohnungen in denen dann der Rest der Familie gleich mitangesteckt wird nicht ausgeschlossen werden.
Zusätzlich weitere Sensibilisierung der Bevölkerung ,was den Ernst der Lage angeht über offizielle Ansprachen in den Medien

Wann wird man das endlich begreifen und handeln statt zu labern, klare Ziele sowie Aktionspläne erstellen anstatt lediglich Bedenken zu formulieren was angeblich alles nicht geht oder unzumutbar sei und zu lamentieren welch schlechten Job die jeweils andere politische Partei gerade macht oder in der Vergangenheit gemacht hat.
Und China lacht nur noch über uns...

P.S. Bitte entschuldigt meine romanartigen Ergüsse aber das musste wieder Mal raus...😉
Mein reden...
seit Beginn der ersten Welle habe ich bis heute nie verstanden, warum ich mich (aktuell) privat mit nur einer Person treffen darf, auf Arbeit aber die Möglichkeit habe, bzw. sogar arbeitstechnisch aufgetragen bekomme, mit unmengen anderer Personen unnzähliger anderer Haushalte in Kontakt zu treten.
Und während die meisten Schüler und Studenten in der letzten Zeit ihre Schule bzw. Uni nie zu Gesicht bekommen haben, wird nun endlich über eine Testpflicht an Schulen diskutiert, die bei den Arbeitgebervertretern aber vehement abgelehnt wird.
Im Grunde geht es doch nur ums Geld bzw. wirtschaftliche Aspekte. Dies ist wahrscheinlich auch der Grund der größten Impfstrategie seit bestehen der Erde, anstatt nach einem Medikament zu forschen mit dem sich der Krankheitsverlauf deutlich mildern ließe. Aber da ist unterm Strich eben nicht so viel verdient als mit über 7 Milliarden Impfdosen.
 
Andere Mittel gibt es nicht solange wir so wenig Fortschritte machen beim Impfen. Dazu gehören Ausgangssperren ohne viel Gezeter, eine Maskenpflicht in Betrieben für Innenräume, weitere Kontaktbeschränkungen und Pflichttestungen in Schulen UND Betrieben, statt "Angeboten" wenn man diese geöffnet halten will.
Auch Beschränkungen im Reiseverkehr und in der Bewegungsfreiheit
das ham wir doch alles seit einem Jahr ohne das es was nützt
Ich denke daß sich der Virus durchs Handy überträgt und fordere ein totales Smartphoneverbot
 
das ham wir doch alles seit einem Jahr ohne das es was nützt
Ich denke daß sich der Virus durchs Handy überträgt und fordere ein totales Smartphoneverbot
da muss ich Dich korrigieren.

Wir haben im Gegensatz zu anderen - in der Bekämpfung erfolgreicherer Staaten - weder Ausgangssperren,noch regionale Mobilitätseinschränkungen und auch keine Reiseeinschränkungen oder Testpflicht bzw. eine durchaus sinnige Maskenpflicht in den Betrieben in allen Innenräumen.
Unser sogenannter Lockdown ist daher auch kein wirklicher Lockdown der diesen Namen verdienen würde sondern lediglich u.a. eine andauernde Einschränkung der Berufsfreiheit für einige im Vergleich zur Gesamtpopulation immer noch vergleichbar wenige Gastronomen, Geschäftsinhaber, Einzelhändler und Kunstschaffende, die hier seit Monaten leiden müssen weil andere Bereiche anscheinend komplett verschont werden und aus Angst vor Konsequenzen bei den nächsten Wahlen nicht beherzter und konsequenter durchgegriffen wird. Allerdings ist das Wahlvolk nicht so dumm wie der eine oder andere Politiker gerade aus der Union denken mag, was sich nicht zuletzt bei der Bundestagswahl im Herbst zeigen wird...Deswegen ists eigentlich auch egal ob da grad Jemand aus NRW oder aus Bayern kandidiert da den Job eh Jemand anders bekommen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben im Gegensatz zu anderen - in der Bekämpfung erfolgreicherer Staaten - weder Ausgangssperren,noch regionale Mobilitätseinschränkungen und auch keine Reiseeinschränkungen
Und was ist z. B. das hier?
1618489233763.png


Offenbar keine Mobilitätseinschränkung und auch keine Reisebeschränkung. Fragt sich, wo bei Dir Reisen und Mobilität beginnen.
 
Und was ist z. B. das hier?
Anhang anzeigen 924983

Offenbar keine Mobilitätseinschränkung und auch keine Reisebeschränkung. Fragt sich, wo bei Dir Reisen und Mobilität beginnen.
Mobilitätseinschränkung hiesse für mich KEINE Urlaubsreisen ins Ausland und wenn dann nur mit selbst zu zahlender Zwangsquarantäne im Hotel bei Rückkehr wie es die Engländer machen und strikte Beschränkungen des Aktionsradius auf den eigenen Landkreis oder einen festzulegenden Radius so wie in Portugal,Spanien oder Regionen von Italien.
Was Frau Schwesig in MBP macht ist schonmal ein guter Anfang. ..
Nur so kapiert selbst der Dümmste (und davon gibt's leider immer noch zu viele) worum es hier geht. Besser ein kurzer und harter Lockdown als ein nie endender und zermürbender Lockdown light
 
da muss ich Dich korrigieren.

Wir haben im Gegensatz zu anderen - in der Bekämpfung erfolgreicherer Staaten - weder Ausgangssperren,noch regionale Mobilitätseinschränkungen und auch keine Reiseeinschränkungen oder Testpflicht bzw. eine durchaus sinnige Maskenpflicht in den Betrieben in allen Innenräumen.
Unser sogenannter Lockdown ist daher auch kein wirklicher Lockdown der diesen Namen verdienen würde sondern lediglich u.a. eine andauernde Einschränkung der Berufsfreiheit für einige im Vergleich zur Gesamtpopulation immer noch vergleichbar wenige Gastronomen, Geschäftsinhaber, Einzelhändler und Kunstschaffende, die hier seit Monaten leiden müssen weil andere Bereiche anscheinend komplett verschont werden und aus Angst vor Konsequenzen bei den nächsten Wahlen nicht beherzter und konsequenter durchgegriffen wird. Allerdings ist das Wahlvolk nicht so dumm wie der eine oder andere Politiker gerade aus der Union denken mag, was sich nicht zuletzt bei der Bundestagswahl im Herbst zeigen wird...Deswegen ists eigentlich auch egal ob da grad Jemand aus NRW oder aus Bayern kandidiert da den Job eh Jemand anders bekommen wird...
Ich stelle mir nur grad die Frage, wer soll es denn werden. Der SPD traue ich genausowenig zu, wie der CDU (von der CSU wollen wir mal lieber gar nichr reden). Dann kann es ja eigentlich nur eine Frau werden. Nur, mit wem soll die regieren? Wenn sich wenigstens jemand mit einen klaren und guten Konzept hinstellen würde...
 
Ich stelle mir nur grad die Frage, wer soll es denn werden. Der SPD traue ich genausowenig zu, wie der CDU (von der CSU wollen wir mal lieber gar nichr reden). Dann kann es ja eigentlich nur eine Frau werden. Nur, mit wem soll die regieren? Wenn sich wenigstens jemand mit einen klaren und guten Konzept hinstellen würde...
Vielleicht die CDU als neuer "Juniorpartner" von Anna-Lena und Robert ;) oder gleich GrünRotRot. Dann können sich die schwarzen Lobbyisten auch endlich mal "in Ruhe" mit ihren zahlreichen Nebenjobs und daraus resultierenden Nebeneinkünften beschäftigen...ohne ständig in Regierungsverantwortung mit anderen politischen Themen belästigt zu werden :):rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht die CDU als neuer "Juniorpartner" von Anna-Lena und Robert ;) oder gleich GrünRotRot. Dann können sich die schwarzen Lobbyisten auch endlich mal "in Ruhe" mit ihren zahlreichen Nebenjobs und daraus resultierenden Nebeneinkünften beschäftigen...ohne ständig in Regierungsverantwortung mit anderen politischen Themen belästigt zu werden :):rolleyes:
Ich befürchte, für grün-rot-rot wirds nicht reichen und grün und schwarz sind bei vielen Dingen weiter auseinander als rot und schwarz. Also besonders den entscheidenden, wohin solls in der Zukunft mit unserem Land und unserem Planeten gehen. Augen zu (aber Hand auf) und weiter so, oder doch eher mit etwas Respekt und Verantwortung...
 
Mobilitätseinschränkung hiesse für mich KEINE Urlaubsreisen ins Ausland und wenn dann nur mit selbst zu zahlender Zwangsquarantäne im Hotel bei Rückkehr wie es die Engländer machen und strikte Beschränkungen des Aktionsradius auf den eigenen Landkreis oder einen festzulegenden Radius so wie in Portugal,Spanien oder Regionen von Italien.
Also ich habe ab 29. April einen Segeltörn ab Rostock gebucht. Ich fühle mich ziemlich mobilitätseingeschränkt, denn der wird so nicht stattfinden.

Und ohne diese konkrete Maßnahme bewerten zu wollen, geht mir das - um beim Fadenthema zu bleiben - auf die Ketten.
 
Also ich habe ab 29. April einen Segeltörn ab Rostock gebucht. Ich fühle mich ziemlich mobilitätseingeschränkt, denn der wird so nicht stattfinden.

Und ohne diese konkrete Maßnahme bewerten zu wollen, geht mir das - um beim Fadenthema zu bleiben - auf die Ketten.
Und genau das ist eines der Probleme : Jeder denkt nur an sich...Lockdown können ja dann "die Anderen" machen, die werdens schon irgendwie richten...Wir leben hier immer noch wie die Made in Speck und wenn's dann mal nicht der Speck vom Unterkranzer Hof ist sondern nur der vom Discounter dann wird sofort gejammert. Dabei wäre ein wenig mehr Demut und zeitlich begrenzter Verzicht im Interesse des Grossen und Ganzen auch wenn es nur dazu dient Zeichen zu setzen für die die es sonst nicht kapieren derzeit eher an der Tagesordnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau das ist eines der Probleme : Jeder denkt nur an sich...Lockdown können ja dann "die Anderen" machen, die werdens schon irgendwie richten..
Ich sagte, ich bewerte die Maßnahmen nicht. Also hab ich erstmal keine Kritik geübt.

Ich habe den Törn gebucht zu einer Zeit, als Hoffnung bestand, dass die Situation entspannt sein würde, d.h. dass es nicht nur erlaubt, sondern auch sonst verantwortbar wäre. So ist die Situation nicht, also werde ich nicht fahren. Das geht schon in Ordnung. Ich nehme mir aber trotzdem frech heraus, mich darüber zu ärgern.

Mir ist nicht ganz klar, warum Du daraus einen Vorwurf konstruierst, ich wolle Lockdown nur für die anderen.

Es ging übrigens eigentlich um Mobilitätsbeschränkungen, von dene Du meintest, es gäbe sie nicht. Was'n Quatsch.

Und übrigens gibt es sehr wohl die von Dir geforderte
Zwangsquarantäne
bei Rückkehr aus bestimmten Risikogebieten. Nicht mit Internierung. Also ja, man kann es unterlaufen, aber es ist illegal. Deshalb nochmal: Deine Behauptung, es gäbe keine Reisebeschränkungen, ist von ziemlicher Unkenntnis geprägt.
 
Zurück