• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
...ja das sind die wirklich großen Probleme.

Meine Frau schiebt jetzt gerade wieder eine Runde Nachtschicht in der Uni-Klinik.
Sie ist alleine für eine Station der HNO (da wo gehustet und geschlotzt wird) verantwortlich und ab Mitternacht noch parallel für die Notfallambulanz zuständig - alleine (Pausen sind übrigens rein technisch gar nicht möglich- danke Betriebsrat).
Schutzkleidung oder spezielle Masken die den Virenschutz bestehen gibt es zur Zeit nicht auf den Stationen, da ein Container mit Schutzausrüstung in Rotterdam fest hängt, weil der Zoll sich nicht ob des verminderten Tarifs für medizinische Artikel eins ist.

So kann man schon fast sicher sein, dass der Virus zwar nicht in unserem Dörfchen zu Hause ist aber nach dem Nachtschichtblock aus dem Großstadtkrankenhaus gerne mal vorbei schaut.
Unser Kleiner arbeitet seit Montag auch am Uniklinikum und soll eine Einweisung von nicht präsenten Mitarbeitern ("Homeoffice") erhalten.
Wird spannend...

Was soll ich Dir sagen... selbiges bei meiner Frau in Berlin!!! Da mussten erst die Oberärzte rebellieren das nicht mehr elektiv gearbeitet wird sondern nur unaufschiebbare OPs. Schutzausrüstung, ausrechend Tests für Covid19 haha genau. Das wird wirklich spannend wenn man sich die Entwicklung der Fallzahlen ansieht.
 
Alora Freunde
Wir atmen tief und ohne Angst!
Es gibt keinen Anlass sich hier anzugiften, ebenso wenig wie es sinnvoll ist in Panikmache zu verfallen.
Nichts ist wirklich unter Kontrolle und das hat sicher auch seine guten Seiten. Die Zeit wird es zeigen, auch wenn es gerade so aussieht als hätten wir nicht wirklich viel Zeit. Nutzt sie um euer eigenes Handeln und euer Weltbild zu prüfen, vieles könnte über Bord und vieles sollte unbedingt erhalten bleiben. Seid bewußt in eurem Handeln und bleibt den Maximen der Freiheit treu. Jeder einzelne kann jetzt mitentscheiden, eine Revolution von oben gibt es nicht. Es kommt auf jeden einzelnen an.
Schaut zu daß ihr gesund bleibt & reduziert das Risiko andere in Mitleidenschaft zu ziehen, und bleibt nett zueinander.
Es gibt zur Zeit soviel lästiges, hier ist ein schöner Ort um bei guter Laune zu bleiben.
Und nie vergessen: Es war schon kälter.

Grüsse
klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
Im Moment ist die ganze Welt in Aufruhr, die Zeichen stehen auf Krise. Aber jetzt heißt es Ruhe bewahren und ein Blick in die Vergangenheit sollte uns allen Hoffnung und Zuversicht geben. Krisen gab es immer. Freilich mit entsprechenden Opfern und Entbehrungen.
Aber welche Krise auch immer, nach 5 Jahren war es meist vorbei, die Wirtschaft stärker als vorher.
Als Beispiel sei hier die schwere Weltwirtschaftskrise von 1929 genannt, infolge derer tausende Firmen in Konkurs gingen, Millionen Menschen arbeitslos wurden.
Aber 1934 war alles wieder in Ordnung.
Für die meisten jedenfalls.
Also nur Mut und ein wenig Zuversicht.

Gruß

Rabe
 
Ja und? Vorerkrankte haben viele in ihrem Umfeld, oder sind es sogar selbst vielleicht. Nur gehen die damit nicht in Foren hausieren um sich als Pathosbeauftragter aufzuspielen.

Hier spazieren Vögel rum, da zieht es einem echt die Latschen aus.
Was hat Dich eigentlich so angefressen, dass Du hier so rumkeifen musst?
 
Hallo Leute,
Im Moment ist die ganze Welt in Aufruhr, die Zeichen stehen auf Krise. Aber jetzt heißt es Ruhe bewahren und ein Blick in die Vergangenheit sollte uns allen Hoffnung und Zuversicht geben. Krisen gab es immer. Freilich mit entsprechenden Opfern und Entbehrungen.
Aber welche Krise auch immer, nach 5 Jahren war es meist vorbei, die Wirtschaft stärker als vorher.
Als Beispiel sei hier die schwere Weltwirtschaftskrise von 1929 genannt, infolge derer tausende Firmen in Konkurs gingen, Millionen Menschen arbeitslos wurden.
Aber 1934 war alles wieder in Ordnung.
Für die meisten jedenfalls.
Also nur Mut und ein wenig Zuversicht.

Gruß

Rabe

Das ist hoffentlich als Satire zu verstehen?
 
Ja und? Vorerkrankte haben viele in ihrem Umfeld, oder sind es sogar selbst vielleicht. Nur gehen die damit nicht in Foren hausieren um sich als Pathosbeauftragter aufzuspielen.

Hier spazieren Vögel rum, da zieht es einem echt die Latschen aus.

Eure verehrte Hoheit King Dingeling,

bitte verzeiht meine Unverfrohrenheit, diesen Beitrag zu verfassen und zu veröffentlichen, ohne mir vorab Euer Einverständnis eingeholt zu haben.
In diesem proletarischen Forum kommt es hin und wieder vor, dass zwischen den Gesprächen über Altmetall auch persönliche Anekdoten geteilt werden. Dies gehört zu den wenigen, den Gemeinschaftssinn fördernden, Freuden des gemeinen Radvolkes.
Ich stelle mit Bedauern fest, dass Euch dies zuwider ist. Der Fehler liegt selbstverständlich auf unserer Seite, haben wir für doch für einen Moment angenommen, die Erde drehe sich um die Sonne anstatt um Eure Exzellenz. Wir leisten Abbitte und geloben Besserung.

Hochachtungsvoll
 
Zack....- mein Hauptkunde zieht nach der heutigen NAchtschicht alle Tore zu. Wer weiß wie lange.
Und meine Hauptkunden reagieren nicht auf die online gestellten Aufgaben. Aber das ist meckern auf hohem Niveau, meine Familie und ich fühlen uns gesund, der Lohn wird fortgezahlt und Radfahren draußen kann ich eh grad nicht.
 


Ach komm, ist schon gut. Vielleicht sieht es für einen nicht so konstant hier schreibenden so aus als müsste ich hier was raushängen lassen. Aber ich kenn halt sehr viele Leute hier persönlich und fühle mich entsprechen heimisch. Meine Art des sozialen Netzwerks :)
 
Hallo Leute,
Im Moment ist die ganze Welt in Aufruhr, die Zeichen stehen auf Krise. Aber jetzt heißt es Ruhe bewahren und ein Blick in die Vergangenheit sollte uns allen Hoffnung und Zuversicht geben. Krisen gab es immer. Freilich mit entsprechenden Opfern und Entbehrungen.
Aber welche Krise auch immer, nach 5 Jahren war es meist vorbei, die Wirtschaft stärker als vorher.
Als Beispiel sei hier die schwere Weltwirtschaftskrise von 1929 genannt, infolge derer tausende Firmen in Konkurs gingen, Millionen Menschen arbeitslos wurden.
Aber 1934 war alles wieder in Ordnung.
Für die meisten jedenfalls.
Also nur Mut und ein wenig Zuversicht.

Gruß

Rabe

Ganz schlechtes Beispiel. 1934 war gar nichts in Ordnung. Da waren die Nazis an der Macht und bereiteten das ganze Land auf einen absolut verheerenden Weltkrieg vor. Weniger in Ordnung geht ja wohl nicht. :mad:
 
Ganz schlechtes Beispiel. 1934 war gar nichts in Ordnung. Da waren die Nazis an der Macht und bereiteten das ganze Land auf einen absolut verheerenden Weltkrieg vor. Weniger in Ordnung geht ja wohl nicht. :mad:
Es hat sich damals aber für die Bürger noch ganz gut angefühlt. Auch damals waren die Wenigsten weitsichtig genug!
 
Ach komm, ist schon gut. Vielleicht sieht es für einen nicht so konstant hier schreibenden so aus als müsste ich hier was raushängen lassen. Aber ich kenn halt sehr viele Leute hier persönlich und fühle mich entsprechen heimisch. Meine Art des sozialen Netzwerks :)
Same with me!...um im Idiom zu bleiben...
 
Zurück