Olddutsch
Aktives Mitglied
Mein Sohn ( Geschäftsführer ) hat gestern den Betrieb ( 74 Mitarbeiter ) mit sofortiger Wirkung geschlossen .Eine Abteilung 6 Leute Corona positiv
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute wahrsch. schon mind. 15 weitere positiv.Mein Sohn ( Geschäftsführer ) hat gestern den Betrieb ( 74 Mitarbeiter ) mit sofortiger Wirkung geschlossen .Eine Abteilung 6 Leute Corona positiv
Soll sie auf die Kuhwiese hinter Hamburg fahren, sich nen Schlüssel besorgen und den Laden wieder öffnen?
Was soll denn so eine gequirlte Scheiße?
Die heute in der Polititk Tätigen sind eben keine wirklichen "Manager", die ein Problem erkennen und schnell eine Lösung finden.
Da wird erstmal lange herumpalavert.
Helmut Schmidt hätte es so gemacht:
1. "Die Banken und Finanzämter sind angewiesen, ab Morgen.... ."
2. "Das Geld kann sofort durch Vorlage der Steuernummer .... ."
3. "In Zukunft werden wir... ."
Von Merkel und Altmaier kommen die gewohnten Floskeln und Textbausteine.
Die durch diese Untätigkeit verursachten Folgeschäden sind nicht absehbar.
Dieser Dilettantismus ist grausam.
Dass Wäscheleine ein überlebenswichtiges Produkt ist, hätte ich jetzt nicht gedacht!Der Spruch ( In schwerenZeiten zusammenrücken ) gilt nicht mehr
Die Public Schlinge zieht sich zu,alltägliches ( Wäscheleine ) gibt's
auch nicht mehr zu kaufen
Montag neue Schuhe gekauft,heute Schuhgeschäft geschlossen
Frau Merkel sie schaffen es nicht
Was für eine Wahrheit? Dass die Wäscheleinen bei DM nicht mehr zu bekommen sind und der Hufschmied sein Gatter geschlossen hat? Das ist überall so. Und das ist auch, außer für die Hufschmiede, völlig ok. Was soll dann dieser Merkel-Verweis? Das ist nicht pointiert oder "Die Wahrheit", das ist hohles Geblubber aus der untersten Schublade. Bringt keinem etwas, wirklich gar keinem. Und wenn man das liest, kann man das hierDie Wahrheit & nichts anderes
Ich bin dafür bis zum Ende der Pandemie das Internet komplett auszuschalten..... Ist ja kaum auszuhalten.....
Ügribens: merkt Ihr was? Da will sich einer empfehlen!!!so sehr ich die csu und herrn söder & die bayern gang gar nicht mag,
in diesem sinne haben sie schnell gehandelt. (formular)
Für Bedenken ist keine Zeit. Die Finanzämter wissen, wieviele mittelständische Betriebe es gibt, welche das sind und...Damit will ich nichts schönreden, sondern nur einmal deren Situation zu bedenken geben.
Wir wir dafür endlich wieder einen nicht-bayrischen Verkehrsminister kriegen, sollte mir das recht sein (kleineres Übel oder so...).Ügribens: merkt Ihr was? Da will sich einer empfehlen!!!
hier einen Existenzsicherungsfaden osä zu installieren? Wobei ich nicht weiß, ob ich mit meiner Schöpfkelle (irgend)einem Unternehmer helfen kann, dem das Wasser bis Ok Ul steht...Für Bedenken ist keine Zeit. Die Finanzämter wissen, wieviele mittelständische Betriebe es gibt, welche das sind und
wieviele Beschäftigte die haben. Da wäre es ganz einfach, das auszumultiplizieren und jedem Betrieb eine der Unternehmensgröße angepaßte Soforthilfe aufs Konto zu überweisen. Die Bankdaten liegen vor, weil jeder Betrieb einen ELSTER-Zugang bzw. einen Steuerberater hat. Das ist ganz einfach. Wird aber nicht gemacht. Stattdessen soll ich jetzt auf eine Rückmeldung der Bank warten, um einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren. In spätestens 4 Wochen haben wir die ersten Firmenpleiten und Arbeitslosen. Das wird eine Riesenwelle.
Aber wo ist die Grenze? Was ist mit Hotels? Restaurants? In Deinem Fall ist es kompletter Mist, das glaube ich Dir sofort! Aber wenn ich die zB an Hotels in der Gegend hier denke... Die Besitzer, auch der kleineren Häuser, haben sich so dermaßen mit Geld vollgesogen, die brauchen keine Hilfen. Die kommen auch so eine ganze Zeit gut klar.Für Bedenken ist keine Zeit. Die Finanzämter wissen, wieviele mittelständische Betriebe es gibt, welche das sind und
wieviele Beschäftigte die haben. Da wäre es ganz einfach, das auszumultiplizieren und jedem Betrieb eine der Unternehmensgröße angepaßte Soforthilfe aufs Konto zu überweisen. Die Bankdaten liegen vor, weil jeder Betrieb einen ELSTER-Zugang bzw. einen Steuerberater hat. Das ist ganz einfach. Wird aber nicht gemacht. Stattdessen soll ich jetzt auf eine Rückmeldung der Bank warten, um einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren. In spätestens 4 Wochen haben wir die ersten Firmenpleiten und Arbeitslosen. Das wird eine Riesenwelle.
Für Bedenken ist keine Zeit. Die Finanzämter wissen, wieviele mittelständische Betriebe es gibt, welche das sind und
wieviele Beschäftigte die haben. Da wäre es ganz einfach, das auszumultiplizieren und jedem Betrieb eine der Unternehmensgröße angepaßte Soforthilfe aufs Konto zu überweisen. Die Bankdaten liegen vor, weil jeder Betrieb einen ELSTER-Zugang bzw. einen Steuerberater hat. Das ist ganz einfach. Wird aber nicht gemacht. Stattdessen soll ich jetzt auf eine Rückmeldung der Bank warten, um einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren. In spätestens 4 Wochen haben wir die ersten Firmenpleiten und Arbeitslosen. Das wird eine Riesenwelle.
Du hast es ja für dich in der Hand.Ich bin dafür bis zum Ende der Pandemie das Internet komplett auszuschalten..... Ist ja kaum auszuhalten.....
In der Tat. Nur bin ich nicht direkt das Problem, sondern diverse YouTube Kanäle die einen gigantischen bullshit verbreiten, welcher von vielen Leuten geglaubt wird und aufgrund dessen gibt's dann sowas wie Corona Parties usw....Du hast es ja für dich in der Hand.