• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ich habe heute mal auf der website der KfW die vielgepriesene Corona-Hilfe in Anspruch nehmen wollen -
für uns Selbständige soll es ja unbürokratisch Kreditmittel geben. Am Ende kam dann eine automatisierte mail, daß sich ein
Mitarbeiter meiner Hausbank mit mir in Verbindung setzen wolle, um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.
Wie jetzt ? Ich dachte, der persönliche Kontakt soll vermieden werden...außerdem habe ich gerade Husten... .
Ich glaube, bis zur Bewilligung der Kredite sind die meisten schon pleite... .
Da wird die von Olaf Scholz versprochene "Bazooka" wohl eher zum Schenkelklopfer.
Das Ausmaß des Versagens dieser nichtswissenden Theoretiker ist wirklich nicht zu fassen... .

Da das ja thema war, die Schweiz geht voran:

"Der Bundesrat baut wie angekündigt das Instrument der verbürgten Kredite aus. Er übernimmt für Kredite bis 500’000 Franken das volle Risiko. Verteilt wird das Geld über das Bankensystem. Unternehmer können ab nächstem Donnerstag zu ihrer Bank gehen und gemäss Bundesrat Ueli Maurer «in einer halben Stunde» einen Kredit zu einem tiefen Zins bekommen. Bei Beträgen von einer halben bis zu 20 Millionen Franken verbürgt der Bund 85 Prozent. 15 Prozent des Risikos tragen die Banken. Der Bund stellt dafür 20 Milliarden Franken bereit, vor einer Woche waren es erst 580 Millionen Franken gewesen."
Quelle: https://www.tagesanzeiger.ch/wirtsc...paket-der-schweizer-geschichte/story/31151375
 
"Bereitstellen" der Gelder ist das eine; deren Verteilung ist das andere. Meine Befürchtungen sind eingetreten:
Es wird viel geredet und beschlossen in der Politik derzeit. Nur unten kommt nichts an, weil erstmal andere Statuten, Vorschriften,
Formulare her müssen. Das ist das Ergebnis von "Realitätsferne".
Dabei wäre es so einfach, die Soforthilfe über die Finanzämter zu machen, weil dort alle (Konto-)daten der Unternehmen vorliegen.
Es geht in erster Linie darum, die Bevölkerung zu beruhigen. Geholfen wird von Seiten der Politik nicht.
Hier ein verzweifeltes Opfer:
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/verzweifelter-baeckermeister-bittet-hilfe-34538750Es wird hinterher nichts mehr so sein wie vorher. Auch weil die Politik hierzulande vollkommen unfähig ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wird hinterher nichts mehr so sein wie vorher. Auch weil die Politik hierzulande vollkommen unfähig ist.
Damit hast Du zweifellos recht. Fragt sich nur ob das im Einzelnen überwiegend kleine, große oder massive Veränderungen sind.
Die Politik wird bei uns in den nächsten Tagen und Wochen noch lernen. Nie war das Regieren so einfach wie heute. Ich hoffe mal mit Dir, dass da pragmatische Dinge bei rumkommen.
 
"Bereitstellen" der Gelder ist das eine; deren Verteilung ist das andere. Meine Befürchtungen sind eingetreten:
Es wird viel geredet und beschlossen in der Politik derzeit. Nur unten kommt nichts an, weil erstmal andere Statuten, Vorschriften,
Formulare her müssen. Das ist das Ergebnis von "Realitätsferne".
Dabei wäre es so einfach, die Soforthilfe über die Finanzämter zu machen, weil dort alle (Konto-)daten der Unternehmen vorliegen.
Es geht in erster Linie darum, die Bevölkerung zu beruhigen. Geholfen wird von Seiten der Politik nicht.
Hier ein verzweifeltes Opfer:
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/verzweifelter-baeckermeister-bittet-hilfe-34538750Es wird hinterher nichts mehr so sein wie vorher. Auch weil die Politik hierzulande vollkommen unfähig ist.
dein verlinkter Bericht über den Bäcker aus Hannover hat allerdings auch seine düsteren Seiten.
Deshalb werde ich dort sicherlich nichts mehr kaufen...und das ist Jammern auf ganz hohem Niveau.

https://www.welt.de/vermischtes/art...roht-kranken-Mitarbeitern-mit-Entlassung.html
 
Facebook hat noch nie etwas Gutes mit sich gebracht. Es bestätigt sich immer wieder aufs Neue. Das sollte man getrost ignorieren.
auf welchen Beitrag bezieht sich Deine Aussage?

oder war das nur so als statement in den Raum geworfen?
Ich kann Dir da beipflichten; jüngst habe ich diese Schrott app komplett vom handy gelöscht,weil die mich nur
noch zugemüllt haben mit nutzlosem Gelaber und wertlosen Kommentaren zu allem Möglichen und meist Unmöglichem ?
 
Ich habe den aktuellen Anlass nur genutzt um meine Meinung rauszuhauen. War nicht auf Dich bezogen, Du hast ja im Gegensatz zu FB auch die zweite Seite der Medaille aufgezeigt.
 
Normal wären bei dem Wetter hie am Kanal der Parkplatz u Fahrradständer voll mit Motorrädern u E Rädern
Der Tourismus wir wohl länger am Boden liegen
IMG_2014.jpg
IMG_2010.jpg
 
Mir ist Heute mein Computer abgeraucht. :mad:

Festplatte komplett hinüber und alle Daten weg. Wollte eigentlich mal eine externe Festplatte zur Datensicherung kaufen. Habe es immer wieder vor mir hergeschoben, da der Laptop erst 3 Jahre alt ist. :crash:

Zum Glück habe ich wenigstens noch das Smartphone.
 
dein verlinkter Bericht über den Bäcker aus Hannover hat allerdings auch seine düsteren Seiten.
Deshalb werde ich dort sicherlich nichts mehr kaufen...und das ist Jammern auf ganz hohem Niveau.

https://www.welt.de/vermischtes/art...roht-kranken-Mitarbeitern-mit-Entlassung.html

Unser Bäcker, ein richtiger Dorfbäcker ohne Filiale, ist in den letzten Wochen immer schon gegen 1500 ausverkauft, obwohl er nach eigener Aussage im Akkord bäckt.

Die Geschäfte laufen glänzend. Gerade wegen Corona. Möglicherweise bedroht das die Bäcker, die sich mit ihren 20 Filialen am Verdrängungswettbewerb beteiligen und nun unter einer gewissen Überdehnung leiden. Vile dieser Backfabriken haben ihre Filialen in Baumärkten und Einkaufszentren. Wenn die schleißen müssen, ists Mist.

Ich glaube, daß der "Bäcker an der Ecke" nicht unter der Krise leiden wird. Im Gegenteil.
 
Mir ist Heute mein Computer abgeraucht. :mad:

Festplatte komplett hinüber und alle Daten weg. Wollte eigentlich mal eine externe Festplatte zur Datensicherung kaufen. Habe es immer wieder vor mir hergeschoben, da der Laptop erst 3 Jahre alt ist. :crash:

Zum Glück habe ich wenigstens noch das Smartphone.
Das tut mir leid :( Hast du noch irgendwas in der Cloud? Zumindest deine Mails werden ja per IMAP gespeichert sein. Fotos? Um die wäre es mir am meisten schade.

Das mit der externen Festplatte ist ärgerlich, aber ne Lektion vielleicht auch..
 
Das tut mir leid :( Hast du noch irgendwas in der Cloud? Zumindest deine Mails werden ja per IMAP gespeichert sein. Fotos? Um die wäre es mir am meisten schade.

Das mit der externen Festplatte ist ärgerlich, aber ne Lektion vielleicht auch..
Cloud habe ich leider nicht. War mir immer zu unsicher. Werde ich aber in Zukunft nutzen. Mails sind ja noch auf den Seiten der Anbieter. Ausgewählte Bilder habe ich bei einem Upload Server. Aber sie sind alle auf 800 x 600 reduziert. Viele Schriftstücke sind halt weg. Das ist am ärgerlichsten.
 
Mir ist Heute mein Computer abgeraucht. :mad:

Festplatte komplett hinüber und alle Daten weg. Wollte eigentlich mal eine externe Festplatte zur Datensicherung kaufen.
Letzte Woche dachte ich, das hätte ich andersrum: externe Platte putt... lief nicht richtig an und gab abwechselnd klackernde und pfeifende Geräusche von sich :eek:

Hab dann aber am Typenschild gesehen, daß die mit 5 V / 1 A angegeben ist, aber USB 2 (wo die hier angeschlossen war) kann nur 500 mA liefern. Die Platte hat USB 3, ist aber als USB 2 kompatibel ausgezeichnet - ein Widerspruch, der mir nach dem Kauf nicht aufgefallen war, wäre sofort ein Grund zur Wandlung gewesen. Ursprünglich funktionierte die Platte ja, könnte sein daß durch Alterung der Anlaufstrom zu hoch wurde. Also das Gehäuse aufgehebelt und Glück gehabt, eine echte SATA-Platte mit Adapter auf USB. In den PC eingebaut und... läuft :) Jetzt habe ich 1 TB als Datengrab für Downloads und Bilder, Backup mache ich über's Netzwerk auf einen alten Rechner.

Einziges Manko: SMART sagt104 defekte Sektoren. Werde das im Auge behalten

Habe es immer wieder vor mir hergeschoben, da der Laptop erst 3 Jahre alt ist. :crash:
Wenn der nicht komplett vernagelt verklebt ist, kannst Du den mit einer SSD wiederbeleben und nebenbei schneller machen.
 
Zwiespalt: ich bin froh, dass wir mit Angela Merkel die wohl beste Staatslenkerin weltweit haben, um Corona gut zu meistern. Ich bin entsetzt, dass ein Herr Scholz sich hinstellt und sagt, wir können uns die Hilfen für Unternehmer und Angestellte leisten, weil "wir" so gut gewirtschaftet haben. Gerade Scholz, der das Geld schon immer mit vollen Händen zum Fenster rausgeschmissen und nur deshalb einen halbwegs soliden Staatshaushalt hat, weil sein Vorgänger Schäuble einen Topjob gemacht hat, stellt sich jetzt als Schatzmeister dar? Peinlicher geht es nicht mehr. Jahrelang hat er gegen die Schuldenbremse gewettert und jetzt will er den Heilsbringer spielen? Ernsthaft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist Heute mein Computer abgeraucht. :mad:

Festplatte komplett hinüber und alle Daten weg.

Das tut mir leid. Ist mir übrigens vor ein paar Wochen ebenfalls passiert. Da wollte die HDD nach 8 Jahren Dauerbetrieb obwohl gar nicht dafür ausgewiesen dann doch plötzlich nicht mehr so wie ich das halt wollte. Und wenn Murphy, dann gleich richtig - die letzte Datensicherung war trotz NAS und mehreren externen HDDs doch nicht so aktuell wie vermutet. Hinzu kam, daß das liebe Firmen-Notebook seit geraumer Zeit externe USB-Speicher-Devices auch noch automatisch und partout verschlüsseln will.

Da blieb mir nur noch der Gang zum ausgewiesenen und professionellen Daten-Restore-Spezialisten; ein teures Vergnügen. Und deshalb werkeln im neuen Rechner nun auch 2 SSDs, obwohl nur eine nötig wäre. Und das noch nicht mal gespiegelt sondern weil ich ja erstmal die alten Daten mit dem neuen Rechner ordentlich sichern muß.

Jetzt suchen ich dann mal ein neues NAS, welches auch zuverlässig automatische BackUps erstellen kann und genug Speicherplatz mitbringt und das alte NAS kann dann mit vorsichtshalber auch neuen HDDs das Langzeit-Archiv darstellen.
 
Zurück