• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ich hoffe auch, dass sich einiges ändert. Bei ein paar - nennen wir es mal Notfallprodukten - wird die Produktion vielleicht zum Teil zurück nach Deutschland kommen, sicherlich "positiv" unterstützt durch die auch im Ausland angestiegenen Lohnkosten.
Aber wir hocken in der Behörde immer noch rum, versuchen die Mindestdistanzen zum nächsten zu schaffen, klappt aber meist nicht und wenn man jemanden was erklärt hocken gleich wieder alle dichter beieinander, aus 3 Metern sieht man halt nichts am Bildschirm.
Wir mussten eine Stunde einen Vortrag für neu eingestellte halten, wir standen weit gefächert, die neuen hockten wie Drillinge beieinander. Ist mir erst zu spät aufgefallen, aus der Gewohnheit heraus sieht das ganz normal aus. Für 100 Leute ein Klo, kein Desinfektionsmittel, nur einige wenige mit Homeoffice. Da mussten wir letzte Woche noch eng an eng bekloppte Vorträge halten zu einem Thema das zu diesem Zeitpunkt keiner brauchte. Da gabs woanders schon Ausgangssperren.
Wie immer alles zu langsam.
Jetzt ist man aber nicht etwa der Meinung wir verzichten auf alle Programmänderungen, obwohl alles läuft, nein auch Änderungen in Austauschsätzen bundesweit für alle Arbeitgeber Krankenkassen usw, muss man ja ändern. Kann aber keiner sagen ob es noch überall besetzte EDV Abteilungen gibt.
Vor 3 Wochen haben alle noch blöd über mich gelacht als ich erählt habe wir haben China 2 bald bei uns. Heute hören sie mir besser zu, auch wenns immer einen Tag länger dauert bis es verarbeitet ist- nicht das ich da ein Experte wäre.
- Gestern in der Glotze, ein Blumenladen der zu macht verschenkt Schnittblumen. Alle hin, schubs drängel, wie im Sommerschlußverkauf vor 20 Jahren. Hinterher befragt war man dann Risikogruppe mit Krebs oder alt und Asthma. Na ja, was soll man sagen.
Wenn man abends nach der Arbeit in den Supermarkt geht - nicht falsch verstehen, alle die grad kein Geld mehr einnehmen oder gezahlt bekommen tun mir mega leid - gibts - kein Gemüse, Milch, Brot, Eier, Nudeln, Reis, Konserven, Seife, Zahnpasta, nur altes Obst und klar KLOPAPIER (wird halt auch mal alle) usw. Also renne ich in 3-4 Supermärkte auf der Suche nach dem Virus, äh dem was ich einkaufen will.
Man könnte ja vielleicht die Arbeitszeit reduzieren.
Hab auch noch Papa und Mama die alt sind und wer holt denen den Kram wenn ich schon für mich vieles nicht bekomme?
Mal sehen wenn die Ausgangssperre kommt und wir dann immer noch da hocken müssen 9 Std täglich, wer dann noch motiviert ist unwichtigen Mist zu machen, da gäbe es sinnvolleres.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Junge, du hast offensichtlich keine Ahnung was das konkret für Arbeitsplätze bedeutet also halt doch einfach dein dummes Maul.
Dann impf dich doch gegen den Neuen sehr Potenten Virus. Ups geht ja noch nicht. Und alle Risikogruppen und sehr alte Menschen können das im gegensatz zu "handelsübliche Grippeviren" auch nicht.
Denk mal in die Zukunft ; es ist sommer 2021 und du kannst dann festellen das du den Neuen Virus überlebt hast,
aber ein paar deiner engen Verwanten etc. sind vielleicht aufgrund deines Verhaltens gestorben.
hier mal ein paar Audio infos
https://www.ardaudiothek.de/coronavirus-update-mit-christian-drosten/72451786/alle
Ich wollte mit der Imfung zur Grippe lediglich aufzeigen, dass viele, die aktuell in Panik verfallen, sich über ähnlich schlimme Krankheiten, die aber bekämpfbar sind, nicht den Hauch eines Gedanken über deren Bekämpfung und latenter Weiterverbreitung machen. Warum ist das nicht verwerflich?

Und ja, die aktuelle Situation ist nicht schön. Und ja, wir haben ein immunsuppressives Kind im Haushalt welches ziemlich aktuell mit einer Niere von mir herumläuft. Ich weiß, was aufpassen und sich Sorgen machen bedeutet. Wir haben einen heißen Draht zur hiesigen Uniklinik und zur Charité in Berlin, drum sind wir sehr gut informiert. Darum weiß ich auch wie ich mich verhalten kann und glaube auch einschätzen zu können, dass sehr viel Panik geschoben wird die mit typisch deutschem Pathos auch ausgelebt wird. Tut mir leid, aber so sind meine Beobachtungen halt.

Über die finanziellen Einbußen müssen wir nicht reden, das ist zurecht sehr ärgerlich bis existenzbedrohend. Das ist Fakt und muss nicht diskutiert werden.
 
Ich wollte mit der Imfung zur Grippe lediglich aufzeigen, dass viele, die aktuell in Panik verfallen, sich über ähnlich schlimme Krankheiten, die aber bekämpfbar sind, nicht den Hauch eines Gedanken über deren Bekämpfung und latenter Weiterverbreitung machen. Warum ist das nicht verwerflich?

Und ja, die aktuelle Situation ist nicht schön. Und ja, wir haben ein immunsuppressives Kind im Haushalt welches ziemlich aktuell mit einer Niere von mir herumläuft. Ich weiß, was aufpassen und sich Sorgen machen bedeutet. Wir haben einen heißen Draht zur hiesigen Uniklinik und zur Charité in Berlin, drum sind wir sehr gut informiert. Darum weiß ich auch wie ich mich verhalten kann und glaube auch einschätzen zu können, dass sehr viel Panik geschoben wird die mit typisch deutschem Pathos auch ausgelebt wird. Tut mir leid, aber so sind meine Beobachtungen halt.

Über die finanziellen Einbußen müssen wir nicht reden, das ist zurecht sehr ärgerlich bis existenzbedrohend. Das ist Fakt und muss nicht diskutiert werden.
Oh dann habe ich dich falsch verstanden. Sorry
 
Oh dann habe ich dich falsch verstanden. Sorry

Macht nix, sein Fuffi kann er ja behalten :)

1584602159356.png
 
...
Über die finanziellen Einbußen müssen wir nicht reden, das ist zurecht sehr ärgerlich bis existenzbedrohend. Das ist Fakt und muss nicht diskutiert werden.
Wir müssen sehr wohl darüber reden. Und zwar schnell. Es geht hier auch nicht um "Einbußen" - sondern um Existenzgefährdung.
Ich hatte viel Zeit und habe gesprochen mit Cafébetreibern, der Inhaberin eines Reisebüros und einer Frau, die Tattoos macht. Alles gesunde Unternehmen, die schwarze Zahlen schreiben und Angestellte haben. Die halten maximal 4 - 8 Wochen durch. Danach ist Ende. Und das ganze zieht ja weitere Kreise: Die Vermieter bekommen ihr Geld nicht, ebenso die Krankenkassen, die Sozialversicherungen.... . Und selbst wenn mein Betrieb in 5 oder 6 Monaten wieder öffnet: Was nützt es, wenn die Kunden meine Dienstleistungen nicht mehr bezahlen können ?
Ich lese immer nur von "Rettungsschirmen", "Notkaufprogrammen", "Bazookas" (O-Ton Scholz).
Keiner redet darüber, wie und wann (!) dieses Geld beim Bürger ankommen soll.
Diese Unfähigkeit ist es, die mich beängstigt. Die wohlgenährten Politiker in unserem Land reden viel.
Leider wissen sie meistens nur nicht, wovon sie reden.
 
bei eBay: "Kenner wissen Bescheid" ..

Wenn Kenner wirklich Bescheid wissen würden, würden sie dieses Rad bestimmt nicht für den Preis kaufen...
 
Deine unterste Zeile - "Automatikzeile" - ist in Flitzpieps Beitrag gerutscht... egal, man kann nur nich mehr "liken".
 
Gestern auf dem Heimweg von nem Radler vom eigenen Rad gebügelt worden. Hat nen Schlenker gemacht, der Wind ist in seinen offenen Mantel, der wiederum in meinen Lenker. Dann ist die dumme Sau abgehauen, die Polizei hat versucht ihn wieder einzufangen, leider vergebens. Lenker ist krumm, alle Klamotten inkl der Schuhe haben jetzt Löcher. Oberschenkel hat ein Mega Hämatom, selber einfangen ging nicht. Überlege wirklich mich heute Abend an die gleiche Stelle zu stellen...
 
Gestern auf dem Heimweg von nem Radler vom eigenen Rad gebügelt worden. Hat nen Schlenker gemacht, der Wind ist in seinen offenen Mantel, der wiederum in meinen Lenker. Dann ist die dumme Sau abgehauen, die Polizei hat versucht ihn wieder einzufangen, leider vergebens. Lenker ist krumm, alle Klamotten inkl der Schuhe haben jetzt Löcher. Oberschenkel hat ein Mega Hämatom, selber einfangen ging nicht. Überlege wirklich mich heute Abend an die gleiche Stelle zu stellen...

Gladiatoren Netz & Besenstiel mitnehmen
 
Gestern auf dem Heimweg von nem Radler vom eigenen Rad gebügelt worden. Hat nen Schlenker gemacht, der Wind ist in seinen offenen Mantel, der wiederum in meinen Lenker. Dann ist die dumme Sau abgehauen, die Polizei hat versucht ihn wieder einzufangen, leider vergebens. Lenker ist krumm, alle Klamotten inkl der Schuhe haben jetzt Löcher. Oberschenkel hat ein Mega Hämatom, selber einfangen ging nicht. Überlege wirklich mich heute Abend an die gleiche Stelle zu stellen...

Do it!
 
. Und selbst wenn mein Betrieb in 5 oder 6 Monaten wieder öffnet: Was nützt es, wenn die Kunden meine Dienstleistungen nicht mehr bezahlen können ?
Ich lese immer nur von "Rettungsschirmen", "Notkaufprogrammen", "Bazookas" (O-Ton Scholz).
Keiner redet darüber, wie und wann (!) dieses Geld beim Bürger ankommen soll.
Diese Unfähigkeit ist es, die mich beängstigt. Die wohlgenährten Politiker in unserem Land reden viel.
Leider wissen sie meistens nur nicht, wovon sie reden.


danke !

ich hatte ja gestern von heil und altmaier endlich mal was zu dem thema erwartet..
stattdessen :
leere versprechungen, eventuell, bald, wir wollen etc....

das schlimme daran: mit jedem tag warten wird es nicht besser.

von offiziellen stellen bekommt man momentan keine antwort oder kommt nicht durch (hotlines).

so sehr ich die csu und herrn söder & die bayern gang gar nicht mag,
in diesem sinne haben sie schnell gehandelt. (formular)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern auf dem Heimweg von nem Radler vom eigenen Rad gebügelt worden. Hat nen Schlenker gemacht, der Wind ist in seinen offenen Mantel, der wiederum in meinen Lenker. Dann ist die dumme Sau abgehauen, die Polizei hat versucht ihn wieder einzufangen, leider vergebens. Lenker ist krumm, alle Klamotten inkl der Schuhe haben jetzt Löcher. Oberschenkel hat ein Mega Hämatom, selber einfangen ging nicht. Überlege wirklich mich heute Abend an die gleiche Stelle zu stellen...
Dem kann ich mich nur anschließen. Dann hinterher und am Ziel die Polizei herbeirufen. Selbst wenn dann Aussage gegen Aussage steht, solche Penner sollen wissen, dass sie nicht inkognito unterwegs sind.
 
danke !

ich hatte ja gestern von heil und altmaier endlich mal was zu dem thema erwartet..
stattdessen :
leere versprechungen, eventuell, bald, wir wollen etc....

das schlimme daran: mit jedem tag warten wir es nicht besser. ...
Die heute in der Polititk Tätigen sind eben keine wirklichen "Manager", die ein Problem erkennen und schnell eine Lösung finden.
Da wird erstmal lange herumpalavert.
Helmut Schmidt hätte es so gemacht:
1. "Die Banken und Finanzämter sind angewiesen, ab Morgen.... ."
2. "Das Geld kann sofort durch Vorlage der Steuernummer .... ."
3. "In Zukunft werden wir... ."

Von Merkel und Altmaier kommen die gewohnten Floskeln und Textbausteine.
Die durch diese Untätigkeit verursachten Folgeschäden sind nicht absehbar.
Dieser Dilettantismus ist grausam.
 
Dafür hat Herr Schmidt die damalige Militärjunta in Argentinien toleriert.
Ich verstehe natürlich was Du meinst, aber man sollte bei Personenbezug immer etwas vorsichtig sein...

Ich sehe das in der heutigen Politik ja durchaus ähnlich wie Du, allerdings kann jede Aussage und jede Verfügung so vielfältige Auswirkungen oder auch Auswüchse haben, dass man sich fünfmal überlegen sollte was man machen möchte und wie man das anschließend ausformuliert. ich sehe das im Kleinen ja bei unserer Geschäftsführung hier im Haus. Man hat Betroffene, indirekt Betroffene, Gutverdiener und nicht so gut verdienende. Wie können das alle durch flexibles Handeln und kurze Absprachen zusammen kompensieren. Wenn ich dann aber versuche diese Verantwortung auf einen ganzen Staat hochzurechnen... Ich würde es nicht in der Hand haben wollen.

Damit will ich nichts schönreden, sondern nur einmal deren Situation zu bedenken geben.
 
Zurück