• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

:eek: das sieht ja nach ganz grobem Geschütz aus! Lungenentzündung?

Gute & schnelle Besserung!

Gute Besserung Martin :).

Von mir auch gute Besserung. Wie sieht's bei dir im März mit Augsburg aus?

Gute Besserung! Einen Dopingtest besteht du mit dem Zeug nicht :eek:

Das ist in der Tat sehr schweres Geschütz !
Gute Besserung !
Und niemals vorzeitig absetzen das Zeug, ohne vorher ärztlichen Rat eingeholt zu haben.
Stichwort: "Rebound Effekt".
Danke für Eure Anteilnahme! Tut gut:)

Liebe Grüsse

faliero

PS
Augsburg entscheide ich ganz kurzfristig, wenn ich wieder 100% Gesund bin.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Auf die Ketten geht mir, dass ich hier zunächst meine Vorfreude auf meine neueste Errungenschaft gepostet habe

Müsing Cayo

das Ergebnis nun aber so aussieht:
20190228_175918 klein.jpg


Mittlerweile weiß ich, dass das wohl ein typischer Schaden an diesen Rahmen ist. Mögliche Lösungsansätze werde ich ggf. in einem eigenen Faden diskutieren...
 
Auf die Ketten geht mir, dass ich hier zunächst meine Vorfreude auf meine neueste Errungenschaft gepostet habe

Müsing Cayo

das Ergebnis nun aber so aussieht:
Anhang anzeigen 646952

Mittlerweile weiß ich, dass das wohl ein typischer Schaden an diesen Rahmen ist. Mögliche Lösungsansätze werde ich ggf. in einem eigenen Faden diskutieren...
Mein Bruder hat das gleiche Problem.fährt aber seit Jahren damit rum mit einer guten Rohrschelle.
 
Ein Kumpel von mir hat sich ein von mir geschenktes Izalco aluschweissen lassen und das Rad ist wieder fahrbereit und wird von ihm jetzt auch uneingeschrànkt genutzt..
...ja, die Idee erwäge ich auch gerade. Ich bin eben kein Freund von gleich "Flinte ins Korn werfen". Wo hat dein Kumpel seinen Rahmen schweissen lassen?


Mein Bruder hat das gleiche Problem.fährt aber seit Jahren damit rum mit einer guten Rohrschelle.
Der Rahmen kam mit einer Klemmschelle, wie man sie im MTB-Bereich findet; die wissen schon, warum! Dafür wurde von einem der Vorbesitzer schon die Originalklemmung entfernt. Idee: Riss schweissen lassen und eine Schelle sie die gezeigte Anarbeiten lassen.
20190228_175906 klein.jpg


Hier wurde übrigens diese Lösung dargestellt:
https://forum.tour-magazin.de/showthread.php?153608-Hilfe-Riss-in-Sattelklemmung-bei-M%FCsing-!!!

Generell also würde ich gern reparieren, aber da fängt die Recherche nach einem geeigneten Partner dann richtig an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann der Assistent für den toten Winkel nur auf EU Ebene verpflichtend eingeführt werden. Sprich für deutsche LKW schon, aber nicht für LKW aus dem Ausland.
 
Ist anscheinend aber immernoch kein Grund die vorhandene Technologie zur Erkennung von Radfahrern verpflichtend einzubauen. Anscheinend gibt es immernoch genug Menschen für die nur ein toter Radfahrer ein guter Radfahrer ist.

Sonst ist die Politik doch immer mit immer neuen Auflagen gerne schnell bei der Hand. Da die Herr- und Damenschaften aber eher im Dienstwagen/Heli unterwergs sind und abseits von Fototerminen nicht auf dem Rad, besteht wohl kein Handlungsanreiz.

Für Ortskundige: der traurige Unfall scheint passiert zu sein, wo die B1 sich Richtung Innenstadt und Amsterdamer Ring / Halifaxstraße verzweigt: https://goo.gl/maps/xEZcxRgF2wy.

Vermerk: Beitrag editiert, u.a. weil Ursachenermittlung Sache der Behörden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann der Assistent für den toten Winkel nur auf EU Ebene verpflichtend eingeführt werden. Sprich für deutsche LKW schon, aber nicht für LKW aus dem Ausland.
Nun ja, bei anderer Gelegenheit scheißt pfeift unserer Verkehrsminister auch auf EU-Regeln. BeSCHEUERt ist das!
 
Zurück