Herrschaften, ich grätsch' hier mal unsanft dazwischen. Über die Jahre zeigte sich hier im Forum, daß gewisse (heikle) Themen schwer diskutabel sind, wenn man sich nicht real gegenüber sitzt/steht/liegt/hockt usw. Ohne die Mimik, ohne die Gestik & ohne den aktuell beeinflussendem Kontext (Kneipe, Karneval, Kindsköpfigkeit) zu kennen, führt das zu Missverständnissen, Fehlinterpretationen oder leider auch zu unschönen verbalen Keilereien. Das sollte/kann man sich ersparen, zumal man sich recht oft nicht persönlich kennt & z.B. der Humor sehr verschieden sein kann. Daher etwas zum Grübeln: Stammtischthemen (Autos, Politik ect.) nur diskutieren, wenn man
- ...wirklich gewillt ist andere, widerstreitende Meinungen gelten lassen zu können.
- ...einander wohl gesonnen war, ist & bleiben möchte.
- ...nicht gleich alles zu persönlich nimmt.
- ...etwas dem Anderen mithin Unbekannten nachsehen kann.
- ...die eigene Meinung nicht zum Dogma erhebt.
- ...dem Anderen nach einer Debatte ohne schlechtem Gewissen unvoreingenommen in der Wirklichkeit gegenüber treten kann.
Geht das nicht, ist's vielleicht ratsam gewisse Themen zu lassen oder/& auf die passende Gelegenheit bei gemeinsamen Bier, Wein oder Tee zu warten.
Frohe Weihnachtszeit mit mehr Gelassenheit.
Seh ich ganz genauso!
Wer mich kennt, der weiss das auch!
Ich hatte net wirklich Bedarf dieses Thema zu diskutieren, nur ist es immer wieder interessant, wie schnell viele auf so ein Thema anspringen.
Glaub ich habs jetzt das 5. oder 6. Mal hier ins Rollen gebracht
Ich finde es einfach Schade, dass einige nur schwarz weiss denken ... und es kotzt mich urst (aber sowas von!) an, dass beim Thema Umwelt immer zuerst die Autofahrer, und immer die Schnellfahrer auf der BAB genannt werden.
Es ist doch eh schon fast überall auf 120/ 130kmh begrenzt und jetzt sollen die paar Hansl (es hat deutlich abgenommen), die schnell fahren auch noch für den hohen CO2 Ausstoss gerade stehen - finde ich lächerlich! (ich weiss, aber Kleinvieh macht auch Mist)
Das Problem liegt doch an ganz anderer Stelle und das wird net durch ein Tempolimit auf der BAB oder eKFZ behoben.
Zudem das Thema, dass Schnellfahrer für die vielen Unfälle auf der BAB verantwortlich sind... mööp... das sollte man immer von zwei Seiten betrachten.
Und das stetige Erhöhen von Spritpreisen und das Einführen von Fahrverboten klingt erstmal toll, nur leider trifft bzw. schadet es meistens die/ den Falschen.
Im Übrigen finde ich das Fahren in Ländern in denen auf der BAB 120/130kmh als Max-Limit gilt auch sehr entspannter, bin aber dennoch strikt gegen Limitierung!
Und ich hasse Drängler genauso wie der Rest hier!
Achso: es gibt auch andere Marken als Audi, mit denen man schnell fahren kann, zB den "grünen" Tesla (

).
Meine Lieblingsgeschichte zum Thema Schnellfahrer auf der BAB:
Is ca. 5 Jahre her und war gg 17 Uhr an nem Samstag auf ner relativ freien BAB.
Wir rollten mit ca. 240kmh auf der linken Spur, es war wirklich wenig los.
Ich schaute in den Rückspiegel und nix gesehn - einer kurzen Augenblick später wurde es von hinten auf einmal dunkel im Auto.
In den Rückspiegel geguckt und gedacht ich seh net richtig: nen Chevy PickUp - kurzer Blick aufn Tacho - Dude WTF - kurzer Blick in Rückspiegel - nen Chevy PickUp - Dude WTF




Blinker rechts und Platz gemacht.
Auf einmal brüllte (mit brüllen meine ich BRÜLLEN) dieses Monster los und ging hinten in die Knie, dass die Pritsche fast am Boden schliff.
Mich strahlte die dickste Feder und das schönsten Doppeldämpfersystem an, was ich bis Dato gesehen hatte.
Und die Kiste sprintete an uns vorbei als wärs nen Supersportler - ich hatte stundenlang nen Grinsen im Gesicht und das bekomm ich heut noch wenn ich an die Geschichte denke
