• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Heute beim einpressen des Steuersatzes passiert, vorher war ein Chorus verbaut, an die Schalen habe ich wie immer Fett gemacht , und sie gingen eigentlich auch mit einem Hozan Werkzeug leicht rein, ist mir in 27 Jahren das erste Mal passiert:crash:, und das Schlimme, es ist nicht mein Rahmen:mad:.

Kismet! Nimm es nicht so schwer. Das ist das Risiko bei alten, gebrauchten Rahmen, besonders aus Alu. Ohne Vorschädigung sollte der auch nicht von innen zu knacken sein. Ist nicht Deine Schuld.

Und: er sollte vorbereitet sein. Viele alte Rahmen haben noch nie einen Fräser von Nahem gesehen.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Und jetzt? Farbe abprokeln oder lässt sich von innen was erkennen?
Zum Maschinenbauer gehen und freundlich fragen, ob der, wenn er mal prüft, den Riss MT prüfen kann.
Die Chance ist bei schweißtechnischen Lehranstalten vielleicht sogar noch größer.
 
Zum Maschinenbauer gehen und freundlich fragen, ob der, wenn er mal prüft, den Riss MT prüfen kann.
Die Chance ist bei schweißtechnischen Lehranstalten vielleicht sogar noch größer.

Funktioniert aber nur bei metallisch blanken Stellen, ich habe damit früher die Gabeln an Flurförderfahrzeugen bei der TÜ mit geprüft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute beim einpressen des Steuersatzes passiert, vorher war ein Chorus verbaut, an die Schalen habe ich wie immer Fett gemacht , und sie gingen eigentlich auch mit einem Hozan Werkzeug leicht rein, ist mir in 27 Jahren das erste Mal passiert:crash:, und das Schlimme, es ist nicht mein Rahmen:mad:.

34409678006_0c9195fcd8_b.jpg

Wir haben jetzt traurige Gewissheit:(:crash:. Wenn ich mir schon die ungleichmäßige Materialstärke am Steuerrohr anschaue:rolleyes:.
34428288676_f1e8a10f65_b.jpg

34428288706_1dd4e16a6c_b.jpg
 
Da war der Dreher Heinrich " was nicht passt das feil ich" an der Drehbank.wurde wohl beim spannen das ausrichten ausgelassen

Ich sehe jetzt nicht ganz wie man einen Rahmen in eine Drehbank eingespannt bekommt. Aber eine ordentliche Zentrierung hätte der Dauerhaltbarkeit sicher nicht geschadet...
 
Wenn man Bilder von Rahmenbauern anschaut,dann kann man bearbeitete Steuerrohre vor dem zusammen fügen ( Löten WiG ) sehen
Kannst ja mal bei Meerglas,Vogel,Gebla oder Norvid nachfragen
 
:rolleyes: Der Exxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxperte hat gesprochen, hugh:rolleyes:.

Du hattest doch versprochen mich auf die taste zu stellen
Aber trotzdem ärgerlich wenn man dem Kunden sowas bei bringen muss.Der Fehler lag ja nicht an dir.Kopf hoch,es hätte ja noch schlimmer werden können
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmh. Ist passiert. Bringt ja alles nichts.

:daumen: Nach vorne schauen, gute Einstellung ... Ende Juli Münster Ausfahrt ? Hab da Urlaub.

Sorry, ich wollte mir nur etwas Aufmunterung holen;), für mich aber nach 27 Jahren auch wieder eine Lehre, von solchen Dingern besser die Finger von zu lassen:oops::rolleyes:.

Tja, man lernt nie aus ...aber nix neues mehr zu probieren wär doch auch doof.

(so, und nun was zur Aufmunterung: Wieviel Sachen haste schon geschraubt und die Menschen waren damit sehr zufrieden ?. Oder rechne doch mal die Kilometer zusammen, die Kunden auf den Rädern in all den Jahren zurück gelegt haben. So potentiell ... )

Siehste ...
 
Beim Zahnarzt für ein beschissnes Porzellan-Inlay + Zahnreinigung im noch jungen Mai schon 450 € abgedrückt:eek: Thema Fahrrad dann auf nächsten Monat verschoben.

Barmenia Zahnzusatzversicherung AZ+Prophy!
Zähne putzen.gif
Keramik-Inlays und die jährliche Prophylaxe werden Dich dann keinen Cent mehr kosten. Nur bei Kermaik-Kronen muss man noch was draufzahlen.
 
Zurück