• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Es mag zynisch klingen, aber dem "jungen Hund", der diesen tragischen Unfall (fahrlässig?) verursacht hat, bringe ich weniger Verachtung entgegen, als den vielen "Oberlehrern" die unter vorsätzlicher Missachtung jeglichen Mindestabstands hupend und Lauge spritzend überholen.

Möchte ich unterschreiben.
Ich habe im allgemeinen recht wenig unangenehme Berührungen mit der rasenden Disodorfjugend und ihren verspoilerten Flitzern als mit mit den o.g. Oberlehrern. Eher noch mit den schnöseligen Audi-Kombifahrern. Wenn wir jetzt schon verallgemeinern,...
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Kann ich nur voll zustimmen. :)

Heute morgen hat mich einer mit dem Auto auf der zweispurigen Straße (in eine Richtung) mit 20 cm überholt. Hatte selbst 48 laut Tacho drauf. 50 waren erlaubt. Radweg zugeparkt. Keine 200 Meter später habe ich ihn an der Ampel zur Rede gestellt, was der Quatsch denn bitte soll. Antwort: "Sind sie jetzt etwa verletzt?" Ich war kurz davor seine Scheibe einzuschlagen. Muss mir mal so einen Nothammer besorgen und am Oberrohr befestigen ...
100-mal oder 1000... selbst erlebt. Lass den Nothammer am Busfenster hängen - du weißt nie, an wen du in der Karre gerätst und ob der nicht doch 'ne Knarre im Handschuhfach liegen hat. Es gibt echt finstere Typen da draußen.
Ich überlege mir mittlerweile schon zwei -drei Mal, wem ich vielleicht doch lieber nicht den Mittelfinger zeige.
 
Hör mir auf mit den Fahrern der "Kringelesautos", immer wieder eine unschöne Kombination aus Mercedes (eingebaute Vorfahrt) und verspoilertem BMW 3er (voll krass ey).
 
100-mal oder 1000... selbst erlebt. Lass den Nothammer am Busfenster hängen - du weißt nie, an wen du in der Karre gerätst und ob der nicht doch 'ne Knarre im Handschuhfach liegen hat. Es gibt echt finstere Typen da draußen.
Ich überlege mir mittlerweile schon zwei -drei Mal, wem ich vielleicht doch lieber nicht den Mittelfinger zeige.
Ich auch! Hatte mal eine anregende Diskussion im Anschluss (der Autofahrer hatte mich nach einem derartigen Fingerzeig meinerseits auf der Straße"gestellt"), hierbei stellte sich heraus, das er blöderweise Recht hatte (es ging um eine Vorfahrtsverletzung). Ich hab dann schweren Herzens meinen Finger wieder zurück genommen 8-)
 
Gestern mit dem Rad eine Runde durch die Eifel gedreht.
Dann dachte ich an einer Stelle: "Was war denn hier los".
Jetzt lese ich es in der Zeitung:

http://www.aachener-nachrichten.de/...-radfahrer-ein-toter-drei-verletzte-1.1405955

image.jpg


Meine Güte, kann man jetzt schon nicht mehr in Ruhe Radfahren ohne Angst haben zu müssen, von so einem Vollhonk abgeschossen zu werden?!?!?!
Solche Bilder schocken mich. Hätte auch mir passieren können. Da wird man ganz schnell emotional.

Die Berichterstattung ist für mich zweckmässig und nicht vorverurteilend. Ohne genaue Analyse des Hergangs sollte man kein Urteil fällen. Und die Polizei und Staatsanwaltschaft wird den Unfall sicher genau prüfen und ein Richter wird dann das Urteil fällen, und nicht die Zeitung oder sonst wer.
 
@a.j.h. Ich ja auch. Mir wäre da nur manchmal danach ;)

Traue mich ja nicht mal eine Flasche zu werfen, da ich Angst hätte sie könnte zurückprallen und mir unters Rad kullern. So wie dieses Skateboard dieser Kinder neulich. Die haben ganz schön gelacht als ich fluchend aus der Botanik krabbelte.


:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sh** und einer der Gründe warum ich selbst ungern auf Landstrassen unterwegs bin und ich auch immer wieder unruhig bin, wenn ich weiß, dass meine Söhne mit den Rädern unterwegs sind!

Dem Gefährten einer Freundin ist das schon vor Jahrzehnten passiert. Er ist nachts auf der Abbiegespur niedergewalzt worden. Danach war er vom Hals abwärts gelähmt. Sein Leben - er war gerade Arzt geworden - war hin und eine lebendige Beziehung ist umgewandelt und sie wurde statt Anwältin zur Pflegehelferin!

Mir ist das lange Jahre nachgegangen bevor ich mich wieder auf ein Rad gesetzt habe.
 
Ich vergesse bei solchen "Engpass-Situationen" tretenden Fußes meine halbwegs gute Erziehung, muß ich feststellen ;-)
In der kleinsten Stadt Bayerns hat mir mal die Mutti in Küchenschürze mot ihrem klapprigen Passat ohne einen einzigen Blick zur Seite die Vorfahrt genommen und mich zum Vollbremstest mit den ollen Superrecord Kneifern gezwungen (Singlepivots bremsen überraschend gut wenn man sie motiviert bedient ;-). 30 Meter später ist sie ohne irgendeine Vorwarnung abrupt rechts ran gefahren und hat angehalten. Ich durfte meinen Bremstest wiederholen. Als ich ihr im Vorbeifahren versucht habe den hinteren Kotflügel zu zertrümmern schaute sie mich an als wollte ich ihren Sauerbraten aus dem Bräter klauen. Die wußte gar nicht was los war.
Ich weiß nicht was schlimmer ist. Sie oder der Youngster der ein andermal 2 km vorher einen Linksabbiegenden Bianchifahrer (auch das noch) nach einer 50 Meter Bremsspur final umgenietet hat. Ich bin kurz drauf vorbei gekommen. Der Youngster wußte schon wo ihm der Braten angebrannt war, was aber am Ergebnis nichts ändern konnte.
Seither fahre ich gerne mal zum Linksabbiegen rechts ran wenn ich nicht überzeugt davon bin, daß die Hintermänner meine Absicht erkennen und respektieren.
"Mangels schlechter Erfahrung" brülle ich aber gerne aus der untersten Schublade auf der Strasse herum und zeige Finger wie sie mir gerade herausrutschen. Liegt wohl daran, daß man die Dinge auf dem Rad recht gefühlsecht erlebt.
Neulich war's dann doch mal knapp als ich einem mir sehenden Auges vors Rad fahrenden Buben samt radelndem Muttertier im Gefolge zubrüllte "Glotz halt wo du hin fährts ... Du Blödel", rutschte mir noch hinter her. " Der is ni blöd" schrie das gewichtige Muttertier und ich sah zu daß ich wortlos weiter kam ...
Am nächsten Tag kam mir das Gespann wieder entgegen, ich faßte allen meinen Mut und sah zu daß ich dran vorbei kam. Nicht auszudenken wenn das Muttertier ausgeschwenkt wäre ;-))))
Ein andermal war ich zugegebenermaßen etwas orientierunssuchend in der großen Stadt unterwegs als mir mir ein BuggytaschenMTBInnenstadtprofi mit Kette rechts am Voderrad vorbeischrubbte um im Anschluß über die Kreuzung zu brüllen "Scheiß Rennrad Wixer". Für 'nen Moment dachte ich &%$§" und an einen Sprint um ihm den Hinterbau wegzutreten. Hätte aber wahrscheinlich länger als 3 Sekunden gedauert und das Argument der Kurzschlußreaktion wäre wertlos gewesen ....
Auf der Landstrasse fahre ich oft. Und auch wenn ich im Heimatrevier meine Routen so lege, daß ich die klassischen Rennstrecken zu neuralgischen Zeiten vermeide, die Situation gibt es immer wieder, daß Du hinter dir den Sportfahrer an der Schaltmarke heranrasen hörst und dir denkst, ich denke jetzt gar nichts .....
Das ist Radsport, das ist so, das bleibt so. Gut ist anders, aber was ist schon wirklich gut ?

Grüsse klaus
derwodienäxtenwochengarnichtanraddfaahndenkenbraucht.
Lieber tot als 'nen Piercing in der Rosette ?
 
"Mangels schlechter Erfahrung" brülle ich aber gerne aus der untersten Schublade auf der Strasse herum und zeige Finger wie sie mir gerade herausrutschen. Liegt wohl daran, daß man die Dinge auf dem Rad recht gefühlsecht erlebt.
Passiert mir auf meinem Arbeitsweg auch manchmal. Aber bei Hundebesitzern, die meine Reaktions- und Bremsfähigkeiten mit ihren unangeleinten Wuffs die sie an maximal unübersichtlichen Stellen positionieren, testen wollen. :mad:
 
Ich wundere mich auch nur diskret, das mich da noch niemand wegen Beleidigung angezeigt hat. Wobei das bei Dosenfleisch mitunter vergbeliche liebesmüh ist, Reintreten zitiert dann sicher auch die Stecher der (leider überproportional häufig vertretenen) Damenwelt herbei. Weiß gar nicjt, wie das juristisch mit Kamera ist, um die Nearmisses zu dokumentieren, andererseits bräuchte es recht große Speicherkarten.
In Deutschland vergeht es mir öfter mit dem Radfahren, nicht, das sich drüben alle artig an die Regeln hielten, aber seitdem Radfahren in der Darreichungsform ATB oder elektrische Überforderung mit Ortlieb-Komplettausstattungen Konjunktur hat, muß ich mir die Flucht auf die Straße vorbehalten. Auch wenn das mit Mindestabstand beim Überholen unterm Führer nicht gelehrt wurde und daher auch in 100 Jahren noch nicht umgesetzt werden wird. Aber die Nasen, die das Rad neu entdecken:
Schon nebeneinander entgegenkommen, den Radweg dabei vollständig belegen und einen blöd angucken, warum man sich aufregt. Da rätsle ich noch, wie ich solche Deppen hübsch übereinanderpurzeln lassen kann. Jedenfalls ist die Regelabstinenz ebenso gründlich wie beim Autofahren.
Leider wird sowas viel zu selten plattgefahren, vermutlich ist der automobile Fuß da schneller auf der Bremse weil stilisierte Arschbacken/Kringeles/Irmscherzeug anschliessend garantiert kaputt.

@MukMuk : Vermutlich hätte ich den Blagen das Skateboardfahren nachhaltig ausgetrieben, auch wenn Knochenbrüche bei Minderjährigen teuer kommen, mögliche Beeinträchtigung am Muttertier inklusive. Aber ich glaube, das würde Skateboard nicht nur vor die Zwölf geben. Können die das nicht mit Sattelschleppern veranstalten? Oder sich mal auf ihre Skateanlagen beschränken? Oder vorm Altenheim was für arme Erben tun?

@sulka : Wieso Piercing an der Rosette? Biste getackert worden?? Dann war´s aber eher der Granatsplitter als die Zyste, die raus musste?!?:eek:
 
Code Oranje, aber die schicken Sachen sind nu durch, ohne das was gewesen wäre - kann das Gewinde sich jetzt mal bekriegen? Und die Wolkenfront ein Wohlgefallen statt Wolkenbruch sein (stört eh grad bei der Ernte). Ich wollte heute eigentlich nicht ganztätig in der stickigen Bude hocken?!
 
Zurück