• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Die riesigen Volkswirtschaften China & Indien gehen in Richtung Elektro und zwar so kräftig dass sie damit mittlerweile in viele andere Märkte vorstoßen; zuerst Afrika, Lateinamerika & Naher Osten.
Und hier in Europa stellt man sich verwundert die Frage: "Warum brechen uns die Exportmärkte weg?"
Ja, warum wohl?
Weil man die technologische Entwicklung verpennt!
China fährt zweigleisig soweit ich weiß, weil sie von den Fossilen (noch nicht ?) wegkommen.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Der Gebrauchtmarkt ist komplett irre, für unter 10.000 Euro bekommt man elektrisch so gut wie gar nix, bei Verbrennern gibt es da ein großes Angebot für Leute mit niedrigerem Einkommen.
Wo bekommt man denn noch bezahlbare Gebrauchtwagen unter 10.000€? Der Gebrauchtwagenmarkt ist inzwischen ziemlich abgewrackt und die Zukunftsperspektive ist bedrückend. Die Neuwagen werden immer teurer und die Instandhaltung von Gebrauchtfahrzeugen ebenfalls. Die Preise auf Gebrauchtwagenmarkt ziehen daher ebenfalls stark an.
Die Neuzulassungen von PKW sind nur durch staatliche Subventionierung (Dienstwagenprivileg) so hoch. 2 von 3 Neuwagen in Deutschland sind Dienstwagen. Die finanzieren wir alle mit unseren Steuern. Während es für die arbeitende und Lohnabhängige Gesellschaft immer schwieriger wird ihre Mobillität zu bezahlen setzen die deutschen Autobauer auf Luxuskarossen.

Auf Elektroautos wird überall aus verschiedenen Gründen geschimpft. Meistens kommt sowas von Leuten die ganz begeistert über 40 Jahre ein Viertel ihres Gehalts an Autokonzerne und Ölindustrie gezahlt haben während es für sie nicht in Frage kam den ÖPNV zu nutzen. Diese Menschen müssen nun mit dem Auto fahren bis sie nicht mehr kriechen können, weil in der Zwischenzeit völlig unbemerkt die Infrastruktur um sie herum inklusive Krankenhäusern und Schulen privatwirtschaftlich ausgezerrt wurde.

Ich bin der Meinung wir müssten uns so langsam mal Gedanken darüber machen in welche Dinge wir als Gesellschaft investieren. Das Geld was wir nach oben werfen kommt nicht wieder zurück nach unten. Die Elektromobilität in Verbindung mit erneuerbaren Energien ist eine riesige Chance die Mobilität der Bevölkerung unabhängig von der dicke des Geldbeutels zu sichern und sich von der Anhängigkeit großer Konzerne zu lösen.
 
Wo bekommt man denn noch bezahlbare Gebrauchtwagen unter 10.000€? Der Gebrauchtwagenmarkt ist inzwischen ziemlich abgewrackt und die Zukunftsperspektive ist bedrückend. Die Neuwagen werden immer teurer und die Instandhaltung von Gebrauchtfahrzeugen ebenfalls. Die Preise auf Gebrauchtwagenmarkt ziehen daher ebenfalls stark an.
Die Neuzulassungen von PKW sind nur durch staatliche Subventionierung (Dienstwagenprivileg) so hoch. 2 von 3 Neuwagen in Deutschland sind Dienstwagen. Die finanzieren wir alle mit unseren Steuern. Während es für die arbeitende und Lohnabhängige Gesellschaft immer schwieriger wird ihre Mobillität zu bezahlen setzen die deutschen Autobauer auf Luxuskarossen.

Auf Elektroautos wird überall aus verschiedenen Gründen geschimpft. Meistens kommt sowas von Leuten die ganz begeistert über 40 Jahre ein Viertel ihres Gehalts an Autokonzerne und Ölindustrie gezahlt haben während es für sie nicht in Frage kam den ÖPNV zu nutzen. Diese Menschen müssen nun mit dem Auto fahren bis sie nicht mehr kriechen können, weil in der Zwischenzeit völlig unbemerkt die Infrastruktur um sie herum inklusive Krankenhäusern und Schulen privatwirtschaftlich ausgezerrt wurde.

Ich bin der Meinung wir müssten uns so langsam mal Gedanken darüber machen in welche Dinge wir als Gesellschaft investieren. Das Geld was wir nach oben werfen kommt nicht wieder zurück nach unten. Die Elektromobilität in Verbindung mit erneuerbaren Energien ist eine riesige Chance die Mobilität der Bevölkerung unabhängig von der dicke des Geldbeutels zu sichern und sich von der Anhängigkeit großer Konzerne zu lösen.
Ich stimme Deinem Beitrag grundsätzlich zu.

Allerdings frage ich mich auch, seit wann "wir" (also die Steuerzahler) denn jemals mitbestimmen durften, wohin das von uns beigetragene Geld fließt?

Zudem lautet meine knappe Meinung zu dem Thema "notwendige Veränderung":

Niemand ist bereit, freiwillig auf den derzeitigen "Wohlstand" (genau genommen eigentlich "Überfluss") zu verzichten, das wird nur unter Zwang funktionieren (und da schließe ich mich mit ein).
 
Als Feigenblatt wurde neben dem Teilstück der Autobahn tatsächlich auch ein Fahrrad(schnell)weg mitgebaut.
Die Frage ist, wer will freiwillig mit dem Rad neben der Autobahn fahren?
Mein schlimmstes Teilstück auf dem Weg zur Arbeit finde ich denjenigen, welcher über ca. 1 km neben der Autobahn entlangführt.
 
Die Frage ist, wer will freiwillig mit dem Rad neben der Autobahn fahren?
Mein schlimmstes Teilstück auf dem Weg zur Arbeit finde ich denjenigen, welcher über ca. 1 km neben der Autobahn entlangführt.
Kommt darauf an. Das Teilstück zwischen Adlershof und Neukölln ist dank des Daneben verlaufenden Teltowkanal sehr schön und bei Skaterinnen, Läuferinnen und Fahrradfahrerinnen sehr beliebt.
Ich werde berichten, wie es sich da fährt.
 
Kommt darauf an. Das Teilstück zwischen Adlershof und Neukölln ist dank des Daneben verlaufenden Teltowkanal sehr schön und bei Skaterinnen, Läuferinnen und Fahrradfahrerinnen sehr beliebt.
Ich werde berichten, wie es sich da fährt.
Selbstverständlich werde ich auf dem "neuen Abschnitt 16" irgendwann mal entlangfahren (bislang war das ja gesperrt).
 
Habe nach längerer Recherche noch ein Angebot für das Alpenbrevet Platin gefunden, allerdings naheliegenderweise nur in der Schweiz. Jetzt funktioniert die Anmeldung auf der Kleinanzeigenplattform (tutti.ch) mangels schweizer Nummer nicht😭. Halbe Stunde irgendwelche äußerst unseriösen Seiten mit zweifelhafter Werbung für schweizer Einfach-Telefonnummern getestet - funktioniert natürlich alles nicht😡.

Gibt es hier ganz zufällig jemanden mit Account dort auf tutti.ch, der mir den Kontakt zu WhatsApp oder E-Mail vermitteln könnte🙏😅?
 
Zurück