• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ich habe gerade ein Alan aufgebaut mit Campa Bremsen aus der 10x Ära mit DA Hebeln mit SLR und frischen Koolstoppern. Da können meine 90kg derart easy über den Lenker absteigen. Fazinierend, so simple Technik, im Detail so gut umgesetzt ....Anhang anzeigen 1626835
Schön, der Gabel beim Arbeiten zuzusehen ...
Vor dieser Kombination bin ich bislang zurückgeschreckt: Hast Du noch irgendeinen Zugentspannmechanismus eingesetzt oder paßt das Vorderrad auch so (ohne Luft abzulassen) durch die Bremse?
 
Vor dieser Kombination bin ich bislang zurückgeschreckt: Hast Du noch irgendeinen Zugentspannmechanismus eingesetzt oder paßt das Vorderrad auch so (ohne Luft abzulassen) durch die Bremse?
Gut mitgedacht ;-)
Ja, habe ich mir gespart und die Züge so geklemmt, dass man die Bremse rel. weit aufdrehen kann.
 
Da ich ein eher ungeduldiger Zeitgenosse bin, geht es mir auf die Kette, wenn Online-Shops ihre Lieferzeit nicht sauber angeben.

Warte nun seit 04.05. auf mein Campa Centaur 115,5mm ITA Innenlager von SMI Radsport.
Anfangs waren auf der Homepage 3-4 Tage angegeben, heute werden noch immer 5-8 Tage angegeben.

Hätte ich das gewusst, hätte ich für 7€ mehr bei ebay bestellt, dort wär das Teil in ein paar Tagen bei mir.

So wird es nun zu einem langen Unterfangen.
 
Da ich ein eher ungeduldiger Zeitgenosse bin, geht es mir auf die Kette, wenn Online-Shops ihre Lieferzeit nicht sauber angeben.

Warte nun seit 04.05. auf mein Campa Centaur 115,5mm ITA Innenlager von SMI Radsport.
Anfangs waren auf der Homepage 3-4 Tage angegeben, heute werden noch immer 5-8 Tage angegeben.

Hätte ich das gewusst, hätte ich für 7€ mehr bei ebay bestellt, dort wär das Teil in ein paar Tagen bei mir.

So wird es nun zu einem langen Unterfangen.
Vielleicht mal mit dem Online Shop Kontakt aufnehmen, anstatt hier sich in der Öffentlichkeit gleich auszukotzen :rolleyes: .
 
Da ich ein eher ungeduldiger Zeitgenosse bin, geht es mir auf die Kette, wenn Online-Shops ihre Lieferzeit nicht sauber angeben.

Warte nun seit 04.05. auf mein Campa Centaur 115,5mm ITA Innenlager von SMI Radsport.
Anfangs waren auf der Homepage 3-4 Tage angegeben, heute werden noch immer 5-8 Tage angegeben.

Hätte ich das gewusst, hätte ich für 7€ mehr bei ebay bestellt, dort wär das Teil in ein paar Tagen bei mir.

So wird es nun zu einem langen Unterfangen.
Sowas ist ärgerlich auch aus dem Grund, weil man ja das Teil dringend benötigt.
Ich habe aktuell einen ähnlichen Fall. Sind zwar keine Radteile aber seit Mittwoch den 21.05. steht bei der Sendungsverfolgung von DHL: "Die Sendung wurde elektronisch angekündigt" und bis heute ist auch noch nichts gekommen.
Gut das ich die Sachen nicht unbedingt sooo dringend benötige. Ind ja, ich habe den Shop inzwischen auch schon angeschrieben. Es kam eine automatische Antwort mit dem Text, man würde sich um die Sache kümmern.
 
Längere Laufzeiten sind im Mai mit Feiertagen und Brückentagen normal.
Firmen und Gewerbe werden samstags und an Brückentagen oft nicht angefahren.
Und Mitarbeiter haben auch schon mal Urlaub.
Ein eigenes Lager und das fünfte Rad helfen.
Smi kann da wahrscheinlich gar nix für.
 
Ich wollte heute Nevr Dull nachkaufen…..Nüscht ist…..Es kann wohl nicht mehr rentabel in die EU importiert werden…sehr sehr schade. Ich habe es wirklich gerne genutzt
 
...ohne das ich schonmal damit gearbeitet hätte: Wäre Metarex ein adäquater Ersatz?
1749042806094.jpeg


Edit:
Vergleich Metarex vs. NevrDull
 
Zuletzt bearbeitet:
"Der Artikel kann aus EU-gesetzlichen Gründen nicht mehr wirtschaftlich aus den USA importiert werden. Dies hat zur Folge dass Nevr-Dull nicht mehr lieferbar ist."
 
In einem kleinen Zollamt, fern ab der Zentren unserer Republik liegt ein Paket Schrauben für die Werkstatt. Mein Chef bekommt es aber nicht ausgehändigt, weil er keinen schriftlichen Beleg bekommen kann, dass der Stahl für die Schrauben nicht aus Rusland kommt.
 
Boah… ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich mit… ja… doch gewisser Expertise… bei der Montage von Schaltzügen so an die Grenzen meiner Geduld kommen würde.
😡🤬😡

SRAM Red ist diesbezüglich mein neuer Endgegner. Das Einfädeln der Züge in die Doubletap ist jedes mal ein unfassbarer Murx. An zwei neuen Zügen habe ich dabei die Enden aufgesplisst, damit geht da dann sowieso nichts mehr. Das Klemmen des Zugendes am Schaltwerk mit der s-förmigen Verlegung des Zuges kurz vor der Klemmung ist auch ein Graus. Nun habe ich es aber hinbekommen und hoffe, dass ich das nicht so bald wieder machen muss…


Edit:
Und ja,… die Tricks mit dem Umbiegen des Zugendes und etwas Öl/Ballistol ransprühen kenne ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah… ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich mit… ja… doch gewisser Expertise… bei der Montage von Schaltzügen so an die Grenzen meiner Geduld kommen würde.
😡🤬😡

SRAM Red ist diesbezüglich mein neuer Endgegner. Das Einfädeln der Züge in die Doubletap ist jedes mal ein unfassbarer Murx. An zwei neuen Zügen habe ich dabei die Enden aufgesplisst, damit geht dann da sowieso nichts mehr. Das Klemmen des Zugendes am Schaltwerk mit der s-förmigen Verlegung des Zuges kurz vor der Klemmung ist auch ein Graus. Nun habe ich es aber hinbekommen und hoffe, dass ich das nicht so bald wieder machen muss…


Edit:
Und ja,… die Tricks mit dem Umbiegen des Zugendes und etwas Öl/Ballistol ransprühen kenne ich.

Kenne und ich und habe ich genau so schon mit SRAM Force Hebeln erlebt. Damals habe ich mir geschworen, nur noch neue Hebel zu verbauen. Da sind die Schaltzüge nämich schon - aus gutem Grund - eingefädelt.
 
Zurück