Nelson-wav
Kein Applaus für Scheiße !!
- Registriert
- 7 September 2017
- Beiträge
- 3.017
- Reaktionspunkte
- 10.907
Der Markt...haha."Der Markt" würde das ja regeln - nur: es herrscht eben kein freier Markt! Und genau deshalb ist es für den Besitzer eben aktuell sinnvoller, einen Leerbestand zu schultern, als zu investieren. Er will die als Eigentumswohnungen verkaufen, weil eben mit Mieten nix zu verdienen ist - und nu? Enteignen? Erschießen? Gulag? Oder einfach eine andere Politik machen?!
Ich stehe - wenn auch in viel kleinerem Maßstab - vor einer ähnlichen Entscheidung - das Elternhaus wird verkauft, da die Rendite bei den ortsüblichen Mieten so niedrig ist, daß es mir Zeit und Risiken schlicht nicht wert ist. Wieder Wohnraum, der dem Mietmarkt definitiv entzogen bleibt...
Der Markt sorgt für Verdrängung wie man in zig Studien nachlesen kann.
Die weltweit lebenswerteste Stadt die jährlich ermittelt wird ist häufig Wien.
Gleichzeitig die Stadt in Europa mit dem höchsten Anteil an Wohnungen in städtischer Hand.
Grundnahrungsmittel, Wasserversorgung und Wohnraum sollte m.M. nie auschließlich Bestandteil von "Märkten" sein. Eher das Gegenteil.
Unter dem Zwang Gewinn machen zu müssen und billiger als die Konkurrenz zu sein bleibt i.d.R. die Qualität.bzw das für alle Seiten faire Angebot auf der Strecke.
Die Schweiz reguliert natürlich auch, aber in Teilen sinnvoller und effizienter.
Zuletzt bearbeitet: