• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Hat jemand nun mal die Citroen C10 Seite angeguckt??

Da kann man sich reinsetzen und dien 360° View geniessen:rolleyes:o_O. Das sowas nie gebaut wurde. :crash:

Bin fatziniert
 
Ich habe die Linux-Platte unter Win10 mit DIESER Software auslesen und alles wichtigen Daten übertragen können. Vielen Dank für Eure Hinweise!
Ach so... Windows kann latürnich Linux Formatierungen nativ nicht lesen, dafür braucht man extra Treiber. Gibt es kommerziell und freie (da EXT4 nach meinem Kenntnisstand nur lesend, ist aber schon was her). Dachte da zickt irnkwas rum. Nur zum Daten sichern tut es ein Live Linux, auch das altbewährte Knoppix, genau so.

Sorry dass ich nicht richtig geschaltet und das genaue Szenario nicht geblickt hatte, hab im Moment den Kopf nicht frei.
 
Mir gefällt nicht unbedingt, daß das Tour Forum seine Pforten schließt.
Billige Ausrede für cost- cutting im Unternehmen.
Extrapolation auf Printangebot nicht unrealistisch.
 
Die Tryane finde ich auch ziemlich spannend...

https://lh5.googleusercontent.com/-4tI27dGanK4/U8bWFx-buUI/AAAAAAAAceI/oBVHzTq-o-Q/s720/DSC_0028.JPG


...zumal das was ganz privat entwickeltes ist. Selbsttragende Holzkarrosse auf zum Dreirad umgebauten Entenchassis.
 
Hat jemand nun mal die Citroen C10 Seite angeguckt??

Da kann man sich reinsetzen und dien 360° View geniessen:rolleyes:o_O. Das sowas nie gebaut wurde. :crash:

Bin fatziniert
Dieses Modell ist ein Versuch, mit der Citroen Technik strömungsgünsitges Auto zu realisieren, daß von den diversen Tropfenwagen Entwürfen der 20er ausgeht (Rumpler) (edit: s.o schlör)! Abgesehen von den konstrukitven und wartungstechnischen Komplikationen sind die praktischen nachteile (s.o) nicht von der Hand zu weisen. Zudem wäre die bauform für ein Fahrzeug der unteren Mittelklasse nicht günstig in der Massenproduktion, hätte möglichwerweise sondermaterialien wie Kunststoffe erfordert. Selbst Studebaker war mit seinen Kunststoff /Fiberglasteilen jahre später nicht in der Lage, ohne starken Ausschuß zu produzieren.
Als dreamcar natürlich schön
 
Liebe Admins @GTdanni usw, warum ist unser Forumsschwergewicht eigentlich unter "ferner liefen" gerutscht, nachdem es vorher prominent am Ende gelistet war? Natürlich nicht weiter wichtich, trotzdem irritierend
 
Die Hamsterkäufer sind wieder unterwegs:
(Diesmal aber richtig)
kein T-Papier, Öl, Eier, Mehl, Nudeln, Aufbackbrötchen…
to be continued
 
Dieses Modell ist ein Versuch, mit der Citroen Technik strömungsgünsitges Auto zu realisieren, daß von den diversen Tropfenwagen Entwürfen der 20er ausgeht (Rumpler) (edit: s.o schlör)! Abgesehen von den konstrukitven und wartungstechnischen Komplikationen sind die praktischen nachteile (s.o) nicht von der Hand zu weisen. Zudem wäre die bauform für ein Fahrzeug der unteren Mittelklasse nicht günstig in der Massenproduktion, hätte möglichwerweise sondermaterialien wie Kunststoffe erfordert. Selbst Studebaker war mit seinen Kunststoff /Fiberglasteilen jahre später nicht in der Lage, ohne starken Ausschuß zu produzieren.
Als dreamcar natürlich schön
Ich frage mich, ob leicht, wenig Verbrauch und trotzdem sexy nicht irgendwann mal Mode werde könnte. Kontrapunkt zum SUV von 1962:
https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Panhard-CD.htmlWar ja alles schonmal da.

Anderer Gedanke:
Gibt's eigentlich 'ne elektrische Ape? Quasi das El. Lastenrad mit Dach für 2?
 
Mir gefällt nicht unbedingt, daß das Tour Forum seine Pforten schließt.
Billige Ausrede für cost- cutting im Unternehmen.
Extrapolation auf Printangebot nicht unrealistisch.
Als vor Jahren viele aus dem Klassikerbereich hierhin gewechselt haben ist in Summe etwas Besseres entstanden, als es zuvor gab. Ob der modernere Teil von RRN jetzt qualitativ gewinnen wird? Teile Test und Technik im Tour Forum fand ich lange besser als hier ... war aber lange nicht mehr dort.
 
Wohl eher ein zur Demo umgelabeltes Happening.
Hoffentlich haben unsere Freunde bei der Demo ein paar Kisten von den Gaskranken Posern stillgelegt:D
Kann die AMG's mit den Auspuffklappen auch nich mehr sehen bzw. hören.
Die machen meist auch den meisten Ärger bei der Critical-Mass.

Auch wieder so'n Ding der Autolobby, prosperierte dürfen lauter. Bei Porsche gab's früher sound-files auf der HP, jetzt wohl rausgenommen:

Eine Ausnahme gilt ausgerechnet für Sportwagen: Die dürfen ab einer Motorleistung von mehr als 272 PS (200 kW) pro Tonne vier Dezibel lauter sein als andere Autos. Gemessen wird übrigens eine Vorbeifahrt mit konstanter Geschwindigkeit und das volle Beschleunigen auf einer 20 Meter langen Teststrecke aus Tempo 50. Hochtouriges Beschleunigen oder hohe Geschwindigkeiten werden in den EU-Messvorschriften hingegen nicht berücksichtigt. Die Hersteller müssen lediglich selbst einen Test durchführen, bei denen die Lautstärke im Geschwindigkeitsbereich von 20 bis 80 km/h gemessen wird. Anschließend müssen sie nur noch unterschreiben, dass die getesteten Modelle (mit oder ohne Klappenauspuffanlage) die Vorschriften einhalten – und der Staat muss sich darauf verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Kette geht's mir nicht wirklich, aber es tut mir eher Leid das es Leute gibt die für solche Räder 350€ ausgeben und denken sie hätten ein Schnapper …

Die esthätik noch mal dargelassen … Die Bremshebel? Die Züge? Keine Schutzbleche (das hier wird als Tägliches Rad verwendet) und doch, die esthätik. Vorne zwei Blätter aber kein Umwerfer und Hebel? Habe ich was verpasst ist der Rahmen vielleicht aus Titan?

rennrad360.jpg
 
Zurück