• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Vllt fährt er das ja sogar öfter. Von daher ist das schon besser als ein Pkw.

Ja, das sehe ich auch so. Natürlich war das eine plakative Aktion, eine, an die man sich erinnert (wo noch dazu ihm wohl bedeutet wurde, er könne das Rad nicht vor dem Eingang stehen lassen). Aber sie eben gezeigt, dass es tatsächlich auch anders geht.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Warum haben bei der Vereidigung alle bis auf Özdemir gesagt sowahr mir Gott helfe 😁
Das verstehe ich auch nicht. Das hat ein einem nicht religionsgebundenem Staat einfach nichts verloren. Kann man aber gerne bei einer kirchlichen Hochzeit sagen.
 
Warum haben bei der Vereidigung alle bis auf Özdemir gesagt sowahr mir Gott helfe 😁

Das ist schlicht und weg falsch, es haben auch einige andere es nicht gesagt, Herr Lindner, Herr Scholz , um nur 2 zu nennen, so entstehen Fakenews, ich finde es gut das wir den ersten Minister mit türkischen Wurzeln haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-12-09 um 07.50.13.png
    Bildschirmfoto 2021-12-09 um 07.50.13.png
    139,5 KB · Aufrufe: 89
Unser Bundeskanzler ebenfalls nicht.
Ich verstehe die Formel „so wahr mir Gott helfe“ so, dass sie keine Bekräftigung der gewissenhaften Pflichterfüllung ist, sondern die Hoffnung darauf, bzw. sogar die Einschränkung dahingehend, dass sie von der Hilfe Gottes abhängt. Also, wenn es mit der Pflichterfüllung nicht klappt, dann kann man sich darauf hinausreden, dass halt Gott nicht geholfen hat 🤷‍♂️.
Mir sind Minister oder Kanzler lieber, die sich nicht auf die Hilfe Gottes verlassen, den gibt es nämlich nicht.
 
Das ist schlicht und weg falsch, es haben auch einige andere es nicht gesagt, Herr Lindner, Herr Scholz , um nur 2 zu nennen, so entstehen Fakenews, ich finde es gut das wir den ersten Minister mit türkischen Wurzeln haben.
Lindner hat es gesagt (was mich überrascht hat). Ich hab jetzt nicht noch mal das GG nachgelesen, aber meiner Erinnerung nach ist ein optionaler Teil der verfassungsmäßigen Eidesformel. Man darf es sagen, muss aber nicht.
Wir haben einen laizistischen Staat - Gott sei Dank! :D
Sagt wer? In Frankreich, und interessanterweise in der Türkei, ist meines Wissens der Laizismus in der Verfassung festgeschrieben. Bei uns ist das m. E. eingeschränkt. Sonst wäre es z. B. undenkbar, dass das Finanzamt die Kirchensteuer einzieht.
 
Lindner hat es gesagt (was mich überrascht hat). Ich hab jetzt nicht noch mal das GG nachgelesen, aber meiner Erinnerung nach ist ein optionaler Teil der verfassungsmäßigen Eidesformel. Man darf es sagen, muss aber nicht.

Sagt wer? In Frankreich, und interessanterweise in der Türkei, ist meines Wissens der Laizismus in der Verfassung festgeschrieben. Bei uns ist das m. E. eingeschränkt. Sonst wäre es z. B. undenkbar, dass das Finanzamt die Kirchensteuer einzieht.
Das mit der Eidesformel ist richtig , und wurde von der Bundestagspräsidentin auch vor der Vereidigung bekannt gegeben.
 
Zurück