• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Mir war der viel zu viel die letzten Jahre medial vertreten. Sex sells geht ja noch, aber das?
Die Kids denken ja nun es gab nur den und Merkel, ja, wenn sie dann Mutti pubertär nicht mögen...
 
Es gab mal am Lehrstuhl von Prof. Heitmeyer in Bielefeld durchgeführte Panelstudien zum Thema gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Finde gerade auf die Schnelle aber nicht, ob und wie sowas fortgeführt wird. Von der LMU gab es 2013 ein ähnliches Projekt.
https://www.zukunftszeit.de/fileadm...indlichkeit_Zusammenfassung_Uni_Bielefeld.pdfZentrale Frage war "wie Menschen unterschiedlicher sozialer, religiöser und ethnischer Herkunft sowie mit verschiedenen Lebensstilen in dieser Gesellschaft von der Mehrheit wahrgenommen werden und mit feindseligen Mentalitäten konfrontiert sind." Diese Wahrnehmung und Bewertung fasse ich unter Einstellung.
Antifa ist insofern sicherlich nicht Mainstream.
ok. habs inzwischen nachgegoogelt - nein mit empirischen Studien befasse ich mich nicht. Bilde mir meine Meinung ausschließlich aus meiner subJektiven Wahrnehmung . Wohne im Süden (München) wo es viele Migranten die hier leben und arbeiten gibt. Menschenfeindlichkeit kann ich nicht erkennen. Junge Leute kenn ich auch viele, politisch stehn die alle links oder grün, für Toleranz , Integration, gegen Krieg ; alles bestens. Neon's fallen mir keine auf aber Soziologieprofessoren wissen da nat. besser bescheid. Was an meinem Geschwurbel so anstößig ist würde ich die Herrn @sulka und @faulpelz bitten konkret zu benennen .
 
Die heutige Jugend die sich so kämpferisch für den Antifaschiss gibt wie die Genossen der Geschwister Scholl hat ihr komplettes Geschichtsbild aus dem Film Schindlers Liste bezogen. Nach dem Motto Alle Deutschen sind Nazis nur der Schindler und ich nicht.
@pumgun
"Die heutige Jugend" frei nach dem Motto, kennste einen, kennste alle und darfst sie alle über einen Kamm scheren? Und die sind alle ungebildet (kennen Geschichte nur aus einem einzigen Film) und bilden sich unheimlich viel auf sich ein (nur sie und Schindler sind keine Nazis) und stempeln den Rest der Menschen zu Verbrechern (Nazis).
In den letzten Jahrzehnten lief eher das andere framing "Geschichtsrevisionismus": Wehrmachtsausstellung ist schlecht, "Unsere Väter, unsere Mütter" ist gut, weil es das Bild vom ehrbaren deutschen Volk zeichnet.
"Antifaschiss" da ist der "Vogelschiss" nicht mehr weit weg. Gewollt?
Man muss von der Antifa nichts halten, aber sie in Bausch und Bogen mit "Schiss" zusammenführen?
Welche Genossen hatten denn die Geschwister Scholl? Und was impliziert das "Genossen"?
Die Geschister Scholl waren keine Sozialisten und erst recht keine Kommunisten. Sie waren am ehesten noch Mitläufer die aufgewacht sind. Und die dann ihr konsequentes und extrem mutiges Handeln zum Wohle anderer mit dem Tod bezahlt haben.
Und jetzt habe ich keine Lust mehr die Worte noch weiter zu analysieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mich hier nicht mit Politik rumärgern….gelöscht….
 
Zuletzt bearbeitet:
"Die heutige Jugend" frei nach dem Motto, kennste einen, kennste alle und darfst sie alle über einen Kamm scheren?
Sorry so hab ich das nicht gesagt und nicht gemeint . Ich kenne nicht nur Einen und auch nicht Alle aber ziemlich Viele und schere grundsätzlich niemanden über einen Kamm sondern differenziere einzelne Individuen . Wenn Du eine Ablehnung der Jugend herauszulesen erkannt zu haben glaubst hast Du mich missverstanden.
Und die sind alle ungebildet (kennen Geschichte nur aus einem einzigen Film)
Nein, die sind teils sehr gebildet und stecken mich intellektuell oft voll in die Tasche. Dass ein gutgemachter Hollywood Film das Bewusstsein prägt halte ich für erwiesen und dass die Kenntnisse über die NS-Zeit oft etwas spärlich gelehrt werden haben Andere vor mir berichtet.
In den letzten Jahrzehnten lief eher das andere framing "Geschichtsrevisionismus": Wehrmachtsausstellung ist schlecht, "Unsere Väter, unsere Mütter" ist gut, weil es das Bild vom ehrbaren deutschen Volk zeichnet.
Die Eltern der (sorry) heutigen Jugend sind sämtlich Nachkriegskinder, also unsere Väter/Mütter ist Blödsinn, wenn dann könnte es nur Omis/Opis heissen. Wehrmachtsausstellung ? auf welchen Zeitraum stützt sich Deine Behauptung? Vom "ehrbaren Deutschen Volk" war in den Milieus in denen ich verkehre nie die Rede vllt. bist Du da näher dran
"Antifaschiss" da ist der "Vogelschiss" nicht mehr weit weg. Gewollt?
Besser wäre "Dünnschiss", aber - NEIN - wollte niemanden verunglimpfen
Welche Genossen hatten denn die Geschwister Scholl? Und was impliziert das "Genossen"?
Da gab es die Weiße Rose, aus wie vielen Mitgliedern die bestand kannst im Netz ergründen.
Genossen ? Hat das was menschenverachtendes ? Wusste ich nicht . Verzeih ☹
zum Wohle anderer mit dem Tod bezahlt haben
Ähm … Leben sagt man.
 
Sorry so hab ich das nicht gesagt und nicht gemeint . Ich kenne nicht nur Einen und auch nicht Alle aber ziemlich Viele und schere grundsätzlich niemanden über einen Kamm sondern differenziere einzelne Individuen . Wenn Du eine Ablehnung der Jugend herauszulesen erkannt zu haben glaubst hast Du mich missverstanden.
" Die heutige Jugend die sich so kämpferisch für den Antifaschiss gibt wie die Genossen der Geschwister Scholl hat ihr komplettes Geschichtsbild aus dem Film Schindlers Liste bezogen. Nach dem Motto Alle Deutschen sind Nazis nur der Schindler und ich nicht."

Deine Worte aus dem posting #22.554 oder nicht?

Und jetzt kannst du mir gerne Tatsachenverdehung vorwerfen und befindest dich mit @QuickNick in einer guten Gesellschaft.

Ich mag da leider nicht mehr weiter diskutieren. Und das "leider" bezieht sich nicht auf dich, sondern darauf dass ich zu müde bin um mit Menschen zu diskutieren, die gerade eben getippte eigene Worte leugnen. (Und die ich in ein eindeutiges politisches Spektrum einordne.)
 
Rede und schreibe ja nun auch gerne off topic, aber hier ist doch aktuell gar kein topic mehr, oder?

Özdemir mit dem E-Bike vorm schönen Blick, beim Springer TV fand das wer nicht toll. Mich störte nur peripher das Elektroteil auf Flachberliner Kurzstrecke. Am Bellevue häte ein klassisches Rensportrad gut ausgesehen, imo.
 
Rede und schreibe ja nun auch gerne off topic, aber hier ist doch aktuell gar kein topic mehr, oder?

Özdemir mit dem E-Bike vorm schönen Blick, beim Springer TV fand das wer nicht toll. Mich störte nur peripher das Elektroteil auf Flachberliner Kurzstrecke. Am Bellevue häte ein klassisches Rensportrad gut ausgesehen, imo.
Nicht jeder hat nen FImmel für klassische RR
SInd ja genug in der Anstalt
 
Rede und schreibe ja nun auch gerne off topic, aber hier ist doch aktuell gar kein topic mehr, oder?

Özdemir mit dem E-Bike vorm schönen Blick, beim Springer TV fand das wer nicht toll. Mich störte nur peripher das Elektroteil auf Flachberliner Kurzstrecke. Am Bellevue häte ein klassisches Rensportrad gut ausgesehen, imo.
Vllt fährt er das ja sogar öfter. Von daher ist das schon besser als ein Pkw.
 
" Die heutige Jugend die sich so kämpferisch für den Antifaschiss gibt wie die Genossen der Geschwister Scholl hat ihr komplettes Geschichtsbild aus dem Film Schindlers Liste bezogen. Nach dem Motto Alle Deutschen sind Nazis nur der Schindler und ich nicht."
Ja das ist geschwurbel .
die ich in ein eindeutiges politisches Spektrum einordne
Ja, tu das und sei glücklich
deutest es Ja schon im Namen an dass Dir die Ruhe heilig ist
.
 
Es gab mal am Lehrstuhl von Prof. Heitmeyer in Bielefeld durchgeführte Panelstudien zum Thema gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Finde gerade auf die Schnelle aber nicht, ob und wie sowas fortgeführt wird. Von der LMU gab es 2013 ein ähnliches Projekt.
https://www.zukunftszeit.de/fileadm...indlichkeit_Zusammenfassung_Uni_Bielefeld.pdfZentrale Frage war "wie Menschen unterschiedlicher sozialer, religiöser und ethnischer Herkunft sowie mit verschiedenen Lebensstilen in dieser Gesellschaft von der Mehrheit wahrgenommen werden und mit feindseligen Mentalitäten konfrontiert sind." Diese Wahrnehmung und Bewertung fasse ich unter Einstellung.
Antifa ist insofern sicherlich nicht Mainstream.
Vielleicht zur Ergänzung: Den Lehrstuhl gibt es übrigens immer noch - wenn auch unter anderer Besetzung, das Projekt wurde fortgeführt und es liegen zig nationale wie internationale Publikationen dazu vor. Wilhelm Heitmeyer hat die Rechtsextremismusforschung in Deutschland geprägt wie kaum ein zweiter und sich um deren gesellschaftliche Vermittlung verdient gemacht. Wer sich dafür ernsthaft interessiert, dem berichte ich gern mehr per Uh.
 
Zurück