Sicherlich, breitet sich dann rasend schnell auf die durch allgemeinen Nutzen hintenrum verbindlich werdende Plattformklamotte aus. "If it´s not on Strava it didn´t happen" wird ja mittlerweile nicht mehr als pathologischer quatsch erkannt.
Das nicht geschehende Leben als Lustbarkeit besonderer Güte, schöne Strecken und Flecken, die nicht per Komoot der Gefahr des überrannt werdens ausgesetzt werden - doch, es gibt noch ein richtiges Leben inmitten des Falschen.
Meine hier eingestellten Knipsereien haben sich als Bildwechsel mit einer Kollegin während striktem HO ergeben. Die furchtbare Knipse hat´s nur gegeben, weil ich für NL-Brevets einen Foto-Nachweis braiuchte. Also wasserfest und robust - den qualitativen Offenbarungseid in der Disziplin "mach mal ein Bild" hab ich leider erst später bemerkt. Funktioniert aber ohne Internetstravakomootinstagram.
Ob ich mittlerweile noch Brevets ohne Plattformregistrierung oder Apps mitfahren kann, das wird sich zeigen. Um die Routen wär´s mitunter schad, in Berlin kriegen es Leute auch noch anders hin und PBP wäre mir den Bohei dann aber sicherlich nicht wert.