• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Hast wohl teilweise bei Masern auch schon und länger als Corona, da gab es aber nicht so ein trara.

Von wegen. Bei unserer Tochter hat die Schule die Prüfung der Impfpflicht bei Masern seit Ewigkeiten verpennt. Das wird gerade nachgeholt. Der Impfnachweis ist in dieser Woche beizubringen.
 
Von wegen. Bei unserer Tochter hat die Schule die Prüfung der Impfpflicht bei Masern seit Ewigkeiten verpennt. Das wird gerade nachgeholt. Der Impfnachweis ist in dieser Woche beizubringen.
Da haben die wohl mal von der Bezirksregierung auf die Finger bekommen...
 
Wie lange ist das in NRW schon notwendig? Ich müsste nachsehen. Du weißt das vermutlich.
 
Man sollte denen noch mehr ordentlich auf die Finger geben.
Unsere Tochter bekam ihre zweite Impfung in der zweiten Hälfte der Sommerferien. Spontan haben meine beiden Frauen eine Flugreise in den Herbstferien gebucht.
Richtig gut dazu passt die Mathe-Klausur heute in den ersten beiden Stunden nach den Herbstferien.
Ich verstehe das eigentlich so, dass mit einer Klausur nachgewiesen werden soll, dass man Lernstoff begriffen hat und umsetzten kann. Das macht nach 2 Wochen Ferien und einem ordentlichen Jetlag natürlich so richtig Sinn. Da kann man allenfalls nachweisen, dass man nach der Rückreise wach bleiben kann. Warum nicht eine normale Schulstunde um die Sachen zu rekapitulieren und dann die Klausur?
 
Man sollte denen noch mehr ordentlich auf die Finger geben.
Unsere Tochter bekam ihre zweite Impfung in der zweiten Hälfte der Sommerferien. Spontan haben meine beiden Frauen eine Flugreise in den Herbstferien gebucht.
Richtig gut dazu passt die Mathe-Klausur heute in den ersten beiden Stunden nach den Herbstferien.
Ich verstehe das eigentlich so, dass mit einer Klausur nachgewiesen werden soll, dass man Lernstoff begriffen hat und umsetzten kann. Das macht nach 2 Wochen Ferien und einem ordentlichen Jetlag natürlich so richtig Sinn. Da kann man allenfalls nachweisen, dass man nach der Rückreise wach bleiben kann. Warum nicht eine normale Schulstunde um die Sachen zu rekapitulieren und dann die Klausur?
Schwieriges Thema. Der Zeitpunkt für Klausuren ist immer umstritten. Ich bin froh, dass ich das nicht machen muss bei uns. Es gibt da verschiedene Systeme. Bei uns setzt die Schulleitung die Termine jeweils für alle Schüler der Stufe für das Fach. Dabei muss man diverse Sachen einkalkulieren. Klassenarbeiten dürfen nicht nachmittags geschrieben werden, nicht zu viele in einer Woche, soundsoviele im Halbjahr mit dem passenden Abstand, es müssen Doppelstunden sein usw... Ich bin auch nicht immer zufrieden mit den Terminen, aber besser machen kann ich es bestimmt auch nicht. In deinem Fall kann ich gut verstehen, dass das ungünstig ist und das sieht der Mathelehrer sicher genauso. Vielleicht lohnt es sich mal, da nachzufragen. Es gibt schließlich eine Elternvertretung, die ein erhebliches Mitspracherecht hat in der Schule.
 
Sicherlich, breitet sich dann rasend schnell auf die durch allgemeinen Nutzen hintenrum verbindlich werdende Plattformklamotte aus. "If it´s not on Strava it didn´t happen" wird ja mittlerweile nicht mehr als pathologischer quatsch erkannt.
Das nicht geschehende Leben als Lustbarkeit besonderer Güte, schöne Strecken und Flecken, die nicht per Komoot der Gefahr des überrannt werdens ausgesetzt werden - doch, es gibt noch ein richtiges Leben inmitten des Falschen.
Meine hier eingestellten Knipsereien haben sich als Bildwechsel mit einer Kollegin während striktem HO ergeben. Die furchtbare Knipse hat´s nur gegeben, weil ich für NL-Brevets einen Foto-Nachweis braiuchte. Also wasserfest und robust - den qualitativen Offenbarungseid in der Disziplin "mach mal ein Bild" hab ich leider erst später bemerkt. Funktioniert aber ohne Internetstravakomootinstagram.
Ob ich mittlerweile noch Brevets ohne Plattformregistrierung oder Apps mitfahren kann, das wird sich zeigen. Um die Routen wär´s mitunter schad, in Berlin kriegen es Leute auch noch anders hin und PBP wäre mir den Bohei dann aber sicherlich nicht wert.
Bei pbp braucht man das nicht, wenn man zügig durchfährt ist es sehr gut ausgeschildert, navigieren musst ich nur auf dem letzten Stück von dreux ins Ziel, da die Route noch kurzfristig geändert wurde und die Souvenirjäger schon angefangen hatten Schilder mit zu nehmen.
Und selbst wenn man sich mal vertan hatte gab es selbst dann Schilder das man auf dem Holzweg ist

wir haben einfach am nächsten Tag im Ziel gefragt und bekamen nicht benutzte Schilder geschenkt
 
Man sollte denen noch mehr ordentlich auf die Finger geben.
Unsere Tochter bekam ihre zweite Impfung in der zweiten Hälfte der Sommerferien. Spontan haben meine beiden Frauen eine Flugreise in den Herbstferien gebucht.
Richtig gut dazu passt die Mathe-Klausur heute in den ersten beiden Stunden nach den Herbstferien.
Ich verstehe das eigentlich so, dass mit einer Klausur nachgewiesen werden soll, dass man Lernstoff begriffen hat und umsetzten kann. Das macht nach 2 Wochen Ferien und einem ordentlichen Jetlag natürlich so richtig Sinn. Da kann man allenfalls nachweisen, dass man nach der Rückreise wach bleiben kann. Warum nicht eine normale Schulstunde um die Sachen zu rekapitulieren und dann die Klausur?
In einigen Bundesländern dürfen tatsächlich am ersten Tag nach den Ferien Klassenarbeiten geschrieben werden. Hängt natürlich auch von der Schulform und den Konferenzbeschlüssen der jeweiligen Schule ab. Da dürfen die Länder und ggF. die Schulen leider alle ihr eigenes Süppchen kochen, auch wenn es bitter schmeckt.
Im Grunde denken aber viele Bildungsbehörden und Schulen so wie Du, an meiner Schule müssen die Klausuren z.B. mindestens eine Woche vorher, während der regulären Schulzeit angekündigt und in der letzten Stunde davor alle Themen nochmal behandelt/besprochen werden.
 
Gerade bei Marcus Lanz.
Eine Repräsentantin von fridays for future fordert 180 €/Tonne CO2 Abgabe.
Der Klimaumschwung sei machbar nach den Informationen des eigenen "Sachverständigenrates".
Da gäbe es auch ein Gutachten von über 100 Seiten.

Da suche ich dorch lieber ein Campa Schaltwerk in brauchbarem Zustand aus der guten alten 8s Zeit.
 
Nun übertreibt das Forum aber mit der Werbung.
Ich sehe nix mehr.

Screenshot_20211027-093606_Firefox.jpg
 
Werbung auf Homepages schön und gut aber kommt eigentlich nur bei mir so eine widerliche Werbung hier auf Rennrad News?! Leider funktioniert der nur wegen diesen Anzeigen hier installierte Werbeblocker nicht.
Sieht das nur bei mir so aus?

Bildschirmfoto 2021-10-30 um 18.30.11.png
 
Werbung auf Homepages schön und gut aber kommt eigentlich nur bei mir so eine widerliche Werbung hier auf Rennrad News?! Leider funktioniert der nur wegen diesen Anzeigen hier installierte Werbeblocker nicht.
Sieht das nur bei mir so aus?

Anhang anzeigen 1006100

Werbung ist personalisiert bzw. orientiert sich an deine Surfgewohnheiten. Das hat nichts mit Rennrad-News zu tun.

Wenn es mit deinem Werbeblocker nicht funzt ----> anderen AdBlock verwenden

Für mobile Seiten den Browser von DuckDuckGo verwenden.
 
@antagonist

Sieht das nur bei mir so aus?

Ich denke, schon. Andere User und ich surfen hier komplett werbefrei mit

Firefox / Einstellungen / Datenschutz + Sicherheit / Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung = streng

und

uBlock Origin (manchmal erzielt man bessere Ergabnisse, wenn uBlock - wie in meinem Fall - deaktiviert ist)
 
Werbung ist personalisiert bzw. orientiert sich an deine Surfgewohnheiten. Das hat nichts mit Rennrad-News zu tun.

Wenn es mit deinem Werbeblocker nicht funzt ----> anderen AdBlock verwenden

Für mobile Seiten den Browser von DuckDuckGo verwenden.
Ok, aber diese Werbung ist garantiert nicht nach meinem Surfgewohnheiten personalisiert.
Danke für den Tipp mit DuckDuck.
 
Zurück