• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Der Hermes Saftladen mal wieder.......
ich werde aufgefordert denen eine Mail zu schreiben wo ich das Paket denn abgelegt haben möchte weil sie mich 2x nicht angetroffen haben.
ok, gesagt getan: bringt es bitte in den nächsten Paketshop.
Dann automatische Antwort blabla..wegen hohen Aufkommen dauert die Bearbeitung 1-2 Tage
Nach einem Tag Antwort: Sorry ist schon auf dem Weg ins Verteilzentrum.
Ich: Das muss aber in den Paketshop
automatische Antwort blabla..wegen hohen Aufkommen dauert die Bearbeitung 1-2 Tage
Ich am nächsten Tag : Wie ist denn jetzt der Status ?
automatische Antwort blabla..wegen hohen Aufkommen dauert die Bearbeitung 1-2 Tage
1 Tag später Antwort: Sorry ist auf dem Weg zurück zum Absender 🤬🤬🤬

Der sitzt in Frankreich......:mad::crash:, Die doppelten Versandkosten aus F für einen LRS.......kotz
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
:eek: 🥴 ... Hilfe ... 🙈
Screen-Shot-2021-08-26-at-12.30.10-pm.png

https://cyclingtips.com/2021/08/louis-vuitton-enters-the-bike-game-at-the-low-low-price-of-us28900/
 
Bei der Al-Zein Razzia wurden große Mengen Bargeld und auch einen Luis Wittong Herrenhandtasche gefunden. Also ist die Marke eindeutig in den Bereich der Geschmacklosigkeit abgerutscht.
 
Es geht bei dem Luxus-Rad nicht um Ästhetik, sondern um Marketing.

Die Tatsache, dass wir darüber schreiben zeigt, dass diese Marketingstrategie, wie so oft, funktioniert:
Maximale Aufmerksamkeit der Zeitgenossen durch übertriebene optische Attribute, hoffentlich gut verarbeitet und teuer. Selbst die Höhe des Preises wird zum Alleinstellungsmerkmal.

Aber wie sagte ein deutscher-französischer Mode-Designer einst: "Es besteht ja kein Kaufzwang."

Ich hoffe, dass alle am Projekt Arbeitenden bei dem Budget einen angemessenen Lohn erhalten.
 
Stehe mit dem Rad in unserer Einfahrt und suche gerade die Strecke am Garmin raus. Höre ein Piepsen das immer lauter und schneller ertönt. Schaue vom Garmin hoch und das Heck des lautlosen E Autos des Nachbarns bewegt sich gerade vor mein Vorderrad. Habe dann mal auf die Heckscheibe gehauen. Nachbar hielt darauf dann doch noch an ohne mich vom Rad zu schubsen. Er hat sich entschuldigt da er das wohl nicht mitbekommen hat ohne mal nach hinten zu sehen. Die laute akustische Warnung hat er wohl auch nicht wahrgenommen. Ist wohl für die Betroffenen gedacht die es gleich erwischt damit man sich noch in Sicherheit bringen kann.

Ansonsten finde ich lautlose Fahrzeuge super. Müsste man nur noch die Türen lautlos hinbekommen. Die nerven eigentlich am meisten.
haben die Autos nicht mittlerweile standardmäßig Kamera nach hinten? (Antriebsart dabei unerheblich).
 
Bei der Al-Zein Razzia wurden große Mengen Bargeld und auch einen Luis Wittong Herrenhandtasche gefunden. Also ist die Marke eindeutig in den Bereich der Geschmacklosigkeit abgerutscht.
Das ist sie wohl schon länger, nicht erst seitdem vor Jahren über die Dichte dieser Täschlein in DU-Hochfeld hergezogen wurde. Und das ist schon ne Weile her.
 
Seit gestern habe ich teilweise Schmerzen im rechten Auge und sehe da schlecht. Heute habe ich meine Zeit seit 7:30 in diversen Wartezimmern verbracht.
Nachdem ich jetzt in der Uniklinik in der Augenambulanz war (beim normalen Augenarzt ist es ja quasi unmöglich am selben Tag jemanden drüber schauen zu lassen) kam raus , dass meine Augen absolut in Ordnung sind. Das rechte Brillenglas ist aber nicht korrekt gefertigt worden und die Achse stimmt nicht und die Hornhautkrümmung wurde nicht komplett kompensiert.

Joa, die Brillengläser sind 1 Monat alt. Der Optiker kann sich was anhören, wenn ich wieder in Dresden bin und den Befund habe!!!
Das Elend geht in die nächste Runde :D🤪🤓

Ich war vor zwei Wochen dann nochmal im Dresden in der Filiale und habe meine Augen nochmal vermessen lassen. Dann habe ich für das rechte Glas nochmal 1.25 Dioptrien mehr bekommen. Das war dann wohl zu viel des Guten…..Ich war jetzt die Woche im Urlaub, aber konnte mich nicht an die Brille gewöhnen und hatte immer wieder Schmerzen. Seit heute Morgen trage ich meine Sonnenbrille. Bei einem sonnigen Tag geht das natürlich….

Naja, heute bin ich dann nach meiner 7 stündigen Zugfahrt (Olé Olé) direkt zur Leipziger Filiale meines Vertrauens, bei der ich seit bestimmt 6 Jahren Kunde bin. Die waren auch etwas schockiert darüber, wie mit meinem Gestell umgegangen wurde. Abdrücke auf der einen Seite von einem Schraubstock/Zange und die Gläser sind beide etwas zu groß…

Dann nochmal die Augen vermessen und man hat mir erklärt, dass solche großen Werte vom Auge auch teilweise nicht angenommen werden können und das Auge dann weniger Korrektur möchte, obwohl es mehr bräuchte. Man hat sich dann sehr viel Zeit für mich genommen. Hat mich sehr gefreut!

So, nun haben wir nochmal etwas andere Werte bei dem Zylinder (eine halbe Dioptrie, als der Kollege in Dresden) und ich habe für morgen früh noch einen Termin, damit eine Kollegin mit mehr Erfahrung die Augen im ausgeruhten Zustand nochmal vermessen kann.

Ich bin gespannt! Die Gläser werden mir dort auf jeden Fall noch sauber eingepasst. Das hatte ich schon erfragt.
 
Das Elend geht in die nächste Runde :D🤪🤓

Ich war vor zwei Wochen dann nochmal im Dresden in der Filiale und habe meine Augen nochmal vermessen lassen. Dann habe ich für das rechte Glas nochmal 1.25 Dioptrien mehr bekommen. Das war dann wohl zu viel des Guten…..Ich war jetzt die Woche im Urlaub, aber konnte mich nicht an die Brille gewöhnen und hatte immer wieder Schmerzen. Seit heute Morgen trage ich meine Sonnenbrille. Bei einem sonnigen Tag geht das natürlich….

Naja, heute bin ich dann nach meiner 7 stündigen Zugfahrt (Olé Olé) direkt zur Leipziger Filiale meines Vertrauens, bei der ich seit bestimmt 6 Jahren Kunde bin. Die waren auch etwas schockiert darüber, wie mit meinem Gestell umgegangen wurde. Abdrücke auf der einen Seite von einem Schraubstock/Zange und die Gläser sind beide etwas zu groß…

Dann nochmal die Augen vermessen und man hat mir erklärt, dass solche großen Werte vom Auge auch teilweise nicht angenommen werden können und das Auge dann weniger Korrektur möchte, obwohl es mehr bräuchte. Man hat sich dann sehr viel Zeit für mich genommen. Hat mich sehr gefreut!

So, nun haben wir nochmal etwas andere Werte bei dem Zylinder (eine halbe Dioptrie, als der Kollege in Dresden) und ich habe für morgen früh noch einen Termin, damit eine Kollegin mit mehr Erfahrung die Augen im ausgeruhten Zustand nochmal vermessen kann.

Ich bin gespannt! Die Gläser werden mir dort auf jeden Fall noch sauber eingepasst. Das hatte ich schon erfragt.
Jetzt bin ich zufrieden! Die Augen wurden nochmal vermessen und die letzten Werte waren totaler Quatsch. Die Gläser werden mir nochmal kostenlos ersetzt und die Optikerin versucht sogar mein etwas lädiertes Brillengestell nochmal neu zu beschaffen. Sie kann mir zwar nichts versprechen nach 2 Jahren, aber ich finde es sehr sehr gut und nett, dass sie es wenigstens probiert!
Das ist Service und Kompetenz! :)
 
Jetzt bin ich zufrieden! Die Augen wurden nochmal vermessen und die letzten Werte waren totaler Quatsch. Die Gläser werden mir nochmal kostenlos ersetzt und die Optikerin versucht sogar mein etwas lädiertes Brillengestell nochmal neu zu beschaffen. Sie kann mir zwar nichts versprechen nach 2 Jahren, aber ich finde es sehr sehr gut und nett, dass sie es wenigstens probiert!
Das ist Service und Kompetenz! :)
Die hat begriffen,das nur ein zufriedener Kunde wiederkommt
 
Positiv sollte man vorab erwähnen: Der Kundensupport von Garmin ist im Vergleich zu anderen Firmen eine Wucht!
garmin.JPG

Gleichzeitig nervts richtig. Das ist die dritte Rolle in 11 Monaten. Warum baut man ein Produkt, für so viele Euronen, das derart windig ist? Ich muss mir wohl doch noch einmal das freie Rollen Tutorial von @Rawuza zu Gemüte führen und wieder auf analog umsatteln :D ...
 
Zurück
Oben Unten