Mit so einem massiven
Reifen sollte es eigentlich überhaupt keinen Pannenfall geben ;-)
Mich würde das doch recht hohe Gewicht dieser auf Laufleistung und Pannenschutz getrimmten Tourenreifen stören. Killt nach meiner Empfindung ein wenig den Fahrspaß.
Als Gegenentwurf könntest du mal bei Gelegenheit den CX Comp von
Schwalbe aufziehen. Das ist ein sehr guter einfacher Drahtreifen für solches Geläuf für knapp 10 Euro/
Reifen. Ich fahre den in unterschiedlichen Breiten auf diversen Rädern. Der 40er ist mit dem Gewicht (550 Gramm) so an der Obergrenze dessen, was ich erträglich finde. Gerade auf wassergebundenen Decken und leichtem Gravel fährt der CX Comp sich erstaunlich schnell, sicher undn agil. Die Nasshaftung ist gut und Asphalt kann er auch. Die Laufleistung kann man natürlich nicht mit einem Tourenreifen vergleichen, bei dem Preis aber irgendwo kein Thema. Der Pannenschutz ist rudimentär, aber völlig okay, wenn man den
Reifen nicht übermäßig abfährt. Und der
Reifen lässt sich im Pannenfall wirklich extrem einfach montieren, den kriegst du mit zwei Fingern auf die Felge.