Tourero
"ride hard - rest harder"
- Registriert
- 12 Oktober 2021
- Beiträge
- 1.438
- Reaktionspunkte
- 1.745
Ja - die komplette Bandbreite von Limus bis Dune.Fährt noch jemand was von der Firma Challenge?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja - die komplette Bandbreite von Limus bis Dune.Fährt noch jemand was von der Firma Challenge?
Den Dune hatte ich mal eine Zeit lang am Crosser als Tubular. Ist schon ein sehr spezieller Reifen. Der war ja imho wirklich nur was für trockene Bedingungen und halt Sand, evtl. noch frostige Böden. Ähnliche Reifen von Dugast finde ich da dennoch breitbandiger, da besser in der Haftung bei Feuchtigkeit … aber vermutlich lag es an meinen nicht vorhandenen SkillsJa - die komplette Bandbreite von Limus bis Dune.
Das ist definitiv Quatsch!Stans ist zu dünn für die meisten Gravelreifen
„Bilder zeigen“ in diesem Moment [edit: nicht] unbedingt „mehr als tausend Worte“ …
Sie vermuten, dass die pfeilförmige Darstellung des Bildes des Profils genau diese Aufgabe erfüllt. Ein Pfeil am Reifen selbst wäre sicher eindeutiger und einfacher.Da hätte Tufo ruhig noch idiotensicher einen Pfeil dran machen können.
Heute bin ich den das zweite mal gefahren. Sauschneller Reifen! Bei dem spartanischen Profil ist das auch kein Wunder. Die Karkasse ist für meine Gewichtsklasse (95Kg) vielleicht etwas zu weich. Aus Angst hatte ich dann heute noch etwas viel Luft drin, damit werde ich noch spielen. Auf Schlammböden wie erwartet etwas rutschig, dafür bleibt in dem Profil auch nichts hängen. Wenn man auf die Wiese wechselt, greift der Reifen auch sofort wieder. Leichte Abzüge beim Grip, gibt es bei einem schlammigen Film auf Asphalt. Da ist Bremsen echt schwierig.konnte jemand schonmal Erfahrungen mit dem Hutchinson Caracal Race sammeln?
Perfekt zusammengefasst. Ich freue mich auf trockene Bedingungen mit dem Reifen. Was ich am Wochenende noch Testen mag: wie verhält sich der Reifen auf Schotter? Das finde ich eigentlich wichtiger als das Verhalten auf Schlamm - für Schlamm ist es einfach der falsche Reifen.so wie es aussieht, hast du dich auch mal kurz abgelegt. Aber das ist nach deinem Bericht zu folgen auch nachvollziehbar. Der Reifen sieht für trockenes Terrain sehr schnell aus. Für nasse, schmierige Offroadsektionen sind die Grenzen klar. Ich fahre überwiegend Challenge DUNE auf dem Crosser. Meide allerdings dann nasse, schmierige Strecken. Hab auch kein Bock ständig das Rad zu putzen. Ansonsten mag ich solche "SemiSlick" Reifenmodelle.
Berichte von der Schotterfahrt auf jeden Fall hier auch mal.