• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Fräd der Pubertierenden!

  • Ersteller Ersteller il checker
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Der Fräd der Pubertierenden!
Ich bin 168 cm und das Cube ist RH 53, das Bianchi RH 50...das Cube hab ich von unten fotografiert von daher siehts kleiner aus als es ist. Außerdem macht das der geslopte Rahmen..Cube ist da ja immer ziemlich großzügig :) Das Bianchi hab ich mir vor einem Jahr gekauft, ohne jegliches Vorwissen, von daher war es halt ein "Fehlkauf" aber als Einsteiger-Rad war es völlig in Ordnung.

Hab mich jetzt mit Body Scanning vermessen lassen und das Cube ist also genau auf mich angepasst. Eigentlich kann es euch doch egal sein, wie ich meinen Sattel eingestellt habe oder? :D Nur weil jemand sagt "ey das sieht aber doof aus"...ja und? Da denk ich sofort "oh mist...jetzt denken die das sieht aber doof aus...schnell umstellen, dann tut mir die **** halt weh" Nö! :) Ich will mich auf dem Rad wohlfühlen.
Ich hab eine Sitzbeinhöcker Messung machen lassen, der Sattel passt, brauch keinen anderen. Und diese extra Frauensättel wurden auch getestet und bringen nicht wirklich was..aber das muss der jenige entscheiden, der drauf fährt.
 
Frau Cube, du musst dich hier noch an den Umgangston gewöhnen, die Style Polizei (in Form vom Eifel King) ist da sehr genau, wobei du dir das net zu Herzen nehmen solltest da hier alle schonmal en flotten Spruch drauf haben.
 
Mein Eindruck: Die ist hart im Nehmen, die schlägt auch zurück wenn es sein muss! :)

Kurz zu mir Pupspertierändehm:

Alexander, 32, Rennrad-/Crosser-/MTB-Fahrer

Neueste Erwerbung: Trek XO1 2011
 

Anhänge

  • TrekXO1.jpg
    TrekXO1.jpg
    563,7 KB · Aufrufe: 188
Danke Grünschnabel. Mir fällt gerade auf, dass ich wahrscheinlich viel zu alt bin für den Thread. Aber im Kopf fühle ich mich wie 20, das sollte dann wieder passen.
 
Sag mal kaum bin ich für ein WE auf Tour schreiben die hier wie die großen ;)
Erstmal Danke für die Glückwünsche! :)
Und ein Willkommen an die Miss Cube ;)

Zum Gepäck kannst mal meine Lösungen auf den Bildern im Bild anschauen, da braucht man keinen Rucksack.
 
Ich hab in den Pfingstferien auch eine längere Tour über die Alpen geplant. Bei uns wird es aber auf einen normalen Gepäckträger rauslaufen. (im Eigenbau den Tubus Fly nachgebaut)
Wer von euch hat schon eine Alpenüberquerung mit dem RR gemacht? Geplant sind 6 Tage von Nürnberg bis zum Gardasee mit möglichst vielen Pässen und dann vom Gardasee mitm Nachtzug zurück.
 
Jetzt kommen sie aber alle Zurück.

Ich denke das wichtigste ist das du genug Zeug dabei hast um gegen alles gerüstet zu sein und eine Gewisse Leidensfähigkeit musst du auch haben ^^. Aber wenn du so was planst dann wirst du das wohl haben. Emil macht so was soll der mal was dazu sagen ;)
 
Also ich denke Leidensfähigkeit sollte vorhanden sein ;) ist nicht meine erste "Bergtour". Und wir sind zu zweit unterwegs also teilt sich viel von dem Gepäck (Zelt, Kochzeug etc.)
Und ganz kaputtmachen möchte ich mich auch nicht, am Tag nach der Rückreise fahr ich in Nürnberg ein Jedermannrennen und da will ich nicht als letzter ankommen.
 
@bobons

Der Rahmen sieht sehr klein aus oder täuscht das?

Der ist klein, so wie ich. Ist ein 50er Rahmen.
Ist noch ungewohnt mit der hohen Front, mein Rennrad hatte einen -17°-Vorbau. Aber es fährt sich spitze, bis auf die Bremsen: Selbst mit besseren Belägen (XLC Triple, meiner Erfahrung nach besser als Koolstop blau, vor allem bei Nässe) ist das keine Bremse, sondern lediglich eine Verzögerungshilfe. Vorbau wird auch noch geändert, darf dann 10 mm länger sein. Flaschenhalter, Sattelstütze und Sattel wurden schon entfernt, bevor die Stylepolizei kommt.
 
Servus :)

Ne Alpenüberquerung ist an sich gar nicht so spektakulär, wie sie sich immer anhört...zumindest nicht mit dem RR :)
Aus deiner Richtung kann ich dir aber aktuell keine Route empfehlen. Ich bin letztes mal über Sankt Moritz, Tirano, Breno dann nach Riva.
MERKE: Die Po-ebene südöstlich von Verona ist absolut NICHT zu empfehlen!
Falls du dich Riva von westen näherst, könntest du mit dem RR Probleme bekommen (Für Radfahrer gesperrter Tunnel und die Umleitung wurde Teilweise extra für MTBler angelegt :/ )da kann sein, dass ihr ein Stück schieben müsst.

sonst Wunderbare Gegend :D
 
Man darf auf ner langen tour nicht zu viel mitnehmen also nur das nötigste weil man muss das alles bergauf mitschleppen und das merkt man schon nach ner zeit

Minimales Gepäck für SOMMERLICHE Temperaturen findet sich in meinem Profil. Das Zelt würde ich allerdings nur empfehlen, wenn die zweite Person deine Freundin ist oder ihr etwas angebrütet seid :p
 
Zurück