• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Duke Felgen Thread

Anzeige

Re: Der Duke Felgen Thread
Für die meisten Hobbyfahrer ist die Optik das Wichtigste. Tatsächliche Vorteile spielen eine untergeordnete Rolle.
Von daher....
Die tatsächlichen nachteile wie die höhere Seitenwindanfälligkeit können ganz schön in den Vorergrund rücken, während vermeindlich aerodynamische Vorteile für den Hobbyfahrer tatsächlich kaum erfahrbar sind.

ich bins gewohnt, dass ich beim Thema Felgenhöhe der "Spielverderber" bin.

Gruss, Felix
 
Noch ne Frage: Ich möchte den DT Swiss ERC Satz gerne komplett als Backup behalten.

Welche Teile brauche ich denn zusätzlich, um den Duke Satz fertig aufzubauen?

2x Bremsscheibe 1x Kassette. Brauche ich noch andere (Einzel-)Teile?
 
Du meinst den (sehr unauffälligen) Druck? Das ist kein Sticker, sondern aufgedruckt. Bei mir ist an einer kleinen Ecke, direkt am Horn, der Schriftzug etwas abgeplatzt. Ich denke Du kannst den Schriftzug z.B. mit einer Scheckkarte oder ähnlichem vorsichtig abkratzen. Ich meine, die Felge selbst ist nicht lackiert und das Grundmaterial ist sehr hart und kratzfest. Ich persönlich würde es trotzdem nicht machen, man sieht den Schriftzug ja kaum.
Den silbernen Aufkleben habe ich aber auch sofort abgemacht.
 
Die tatsächlichen nachteile wie die höhere Seitenwindanfälligkeit können ganz schön in den Vorergrund rücken, während vermeindlich aerodynamische Vorteile für den Hobbyfahrer tatsächlich kaum erfahrbar sind.

ich bins gewohnt, dass ich beim Thema Felgenhöhe der "Spielverderber" bin.

Gruss, Felix
Gehst du dann 42 vorne und 48 hinten noch mit?^^
 
Du meinst den (sehr unauffälligen) Druck? Das ist kein Sticker, sondern aufgedruckt. Bei mir ist an einer kleinen Ecke, direkt am Horn, der Schriftzug etwas abgeplatzt. Ich denke Du kannst den Schriftzug z.B. mit einer Scheckkarte oder ähnlichem vorsichtig abkratzen. Ich meine, die Felge selbst ist nicht lackiert und das Grundmaterial ist sehr hart und kratzfest. Ich persönlich würde es trotzdem nicht machen, man sieht den Schriftzug ja kaum.
Den silbernen Aufkleben habe ich aber auch sofort abgemacht.
ja genau! danke dir

ich hab sie noch nicht vor mir, aber jetzt hier schon mehrmals gelesen, dass er wirklich sehr dezent ist, vielleicht überleg ich es mir dann nochmal
 
Gehst du dann 42 vorne und 48 hinten noch mit?^^
ich gehe alles mit, wenn du nach der besprechung des Für und Wieders trotzdem 56mm haben willst, bekommst du die auch.
Hinten hoch ist halt nur für die Optik.
Es ist aber nicht meine Aufgabe dich zu etwas zu überreden sondern dich transparent zu informieren.

Gruss, Felix
 
Zurück