• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Duke Felgen fürs Gravelbike

gerade bei dt swiss quergeschaut, die empfehlen die Kombi auch nicht (erst ab 50mm sogar). Würde im Zweifelsfall bei den Empfehlungen von Duke bleiben, Satz neuer Reifen ist billiger als Zahlarzttermin. Bin mir auch nicht sicher ob es hier einen linearen Zusammenhang gibt wie von dir oben beschrieben...
 

Anzeige

Re: Duke Felgen fürs Gravelbike
Der Zusammenhang muss ja gar nicht linear sein. Ein (echter) 34er Reifen wäre 22% breiter als die 28 Innenweite, also erheblich mehr also die erlaubten 12% bei den RX.
 
Kurzes Update von mir zur Duke LRS im Test

Aktuell teste ich einen Laufradsatz von Duke:
Vorne kommt die breite Duke WRX Aero zum Einsatz, hinten die Duke WRX 48mm. Da ich auf meinem Gravelbike gerne mit breiten Reifen unterwegs bin, sind derzeit Continental Race King 2.2" montiert.

Demnächst werde ich auch noch Schwalbe Thunder Burt 2.1" sowie einige 50 mm breite Gravelreifen ausprobieren – mal sehen, wie sich die Kombinationen im direkten Vergleich schlagen.

Nach den ersten 150 km macht der Laufradsatz einen sehr guten Eindruck – aber für ein abschließendes Fazit ist es natürlich noch zu früh. Ich halte euch auf dem Laufenden!
 
Zurück