• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Ein Schlauchreifen ohne jeglichen Pannenschutz??? Ich dachte früher auch mal so Geld sparen zu können. Da keiner der Giros die 500 km überlebt hat, war er leider der teuerste Reifen. Bei dem Aufwand für das Kleben würde ich nie wieder so einen kurzlebigen Mist montieren.
Aber jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen. Einige berichten ja auch, dass er bei ihnen ewig hält.
 
Jemand schon ein paar Eindrücke bzgl. des

Conti Giro in 22 mm gesammelt?

Wäre voraussichtlich meine Wahl demnächst.
Finger weg. Es sei denn, das Rad soll in die Vitrine. Empfehlen kann ich Vittoria Corsa. Challenge hat wohl auch gute Reifen.
 
Hey Hilde, hey @Rocky Mountain, Danke für eure Rückmeldungen. @Rocky Mountain, was montierst du? Mir ging es niccht darum Geld zu sparen. Ich war auf der Conti-Website
und hab mir einen leichten Reifen gesucht, der eine helle Flanke hat. da blieb nur der hier übrig.
Auf einer Website stand er hätte Pannenschutz. @Bianchi-Hilde, ich guck mir mal den Corsa an, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Hilde, hey @Rocky Mountain, Danke für eure Rückmeldungen. @Rocky Mountain, was montierst du? Mir ging es niccht darum Geld zu sparen. Ich war auf der Conti-Website
und hab mir einen leichten Reifen gesucht, der eine helle Flanke hat. da blieb nur der hier übrig.
Auf einer Website stand er hätte Pannenschutz. @Bianchi-Hilde, ich guck mir mal den Corsa an, danke.
Schwalbe Lugano t. Hat beige Flanke und brauchbaren Pannenschutz, wenn man davon ausgeht, dass der Falter den gleichen Aufbau der Karkasse hat.
72C99FF0-9F49-45B2-8174-F9965D50C383.png
 
Hallo Bianchi Fraktion ,

hier ist Euer Rat gefragt . Welches Modell ist dieses hier im Bild ? Es soll lt. Besitzer ein 1993er Baujahr sein .

Anhang anzeigen 852015
Danke für´s Identifizieren .

Meines Wissens hatten die keine Modellnamen bzw. hießen sie so wie das Rohr, was verwendet wurde. Das hier demzufolge "EL". @Bianchi-Hilde mag mich korrigieren. Die vom Lack befreiten Muffen sind übrigens selfmade
 
Meines Wissens hatten die keine Modellnamen bzw. hießen sie so wie das Rohr, was verwendet wurde. Das hier demzufolge "EL". @Bianchi-Hilde mag mich korrigieren. Die vom Lack befreiten Muffen sind übrigens selfmade
dem habe ich nichts hinzuzufügen.
 
Hallo
Hoffe ich bin hier richtig
Möchte mir ein altes Bianchi aufbauen
Soll ein Rekord 748 um ca 1981 sein
Stimmt das oder eher ein anderes Modell?
Die Art von Steuersatz ohne Muttern hab ich auch noch nie gesehen
Danke
Jan
 

Anhänge

  • C26D7D92-DF6F-4535-948A-1CE2D8DB622C.png
    C26D7D92-DF6F-4535-948A-1CE2D8DB622C.png
    819,4 KB · Aufrufe: 63
  • 840CD080-49D6-4F20-A2E5-65330344DC1D.png
    840CD080-49D6-4F20-A2E5-65330344DC1D.png
    964,8 KB · Aufrufe: 61
  • 78363361-433D-43E3-B3D6-A11B3216FF74.png
    78363361-433D-43E3-B3D6-A11B3216FF74.png
    624,4 KB · Aufrufe: 57
  • CC19AA0B-C731-4340-ACEA-49CBC37C5474.png
    CC19AA0B-C731-4340-ACEA-49CBC37C5474.png
    1,1 MB · Aufrufe: 56
  • 864CD3B6-58E8-46B2-B229-AD11B7551937.png
    864CD3B6-58E8-46B2-B229-AD11B7551937.png
    971,4 KB · Aufrufe: 56
  • 8FB57411-F8EA-4809-B07A-C5066A7FA17C.png
    8FB57411-F8EA-4809-B07A-C5066A7FA17C.png
    438,1 KB · Aufrufe: 51
  • 3FF34903-3C5B-437C-9AA8-E0E8867235EC.png
    3FF34903-3C5B-437C-9AA8-E0E8867235EC.png
    627,9 KB · Aufrufe: 65
  • 1729B1FD-5B48-4608-BF0D-F8961A35D3B2.png
    1729B1FD-5B48-4608-BF0D-F8961A35D3B2.png
    465,9 KB · Aufrufe: 89
Hallo
Hoffe ich bin hier richtig
Möchte mir ein altes Bianchi aufbauen
Soll ein Rekord 748 um ca 1981 sein
Stimmt das oder eher ein anderes Modell?
Die Art von Steuersatz ohne Muttern hab ich auch noch nie gesehen
Danke
Jan
Wird wohl stimmen, sowohl das Jahr, also auch das Modell. Der Zustand scheint toll zu sein, freu mich schon aufs Ergebnis.
 
Möchte ich euch nicht vorenthalten.

- Bianchi Specialissima Professionale -

mit Hilfe von @Bianchi-Hilde auf März 1975 datiert. Danke an @freemind1 für das tolle Bild - ein ähnliches ist auch im 2021er RKK (Rennrad Klassiker Kalender) zu finden. :daumen:

Anhang anzeigen 861779
Das ist jetzt Meckern auf ganz hohem Niveau, aber die Ventilkappen... Und ich würde die Ventile oben stehen haben, damit die Reifenschrift nicht auf dem Kopf steht. Man könnte den Schriftzug noch auf das F von VELOFLEX zentrieren. Dann fällt mir auch auch gar nichts mehr ein und ich bin schon ein alter Meckerkopp. (vielleicht noch ein wenig Vorbauauszug) ;)
Der Bildhintergrund ist besonders schön, ruhig, farblich passend.
 
Das ist jetzt Meckern auf ganz hohem Niveau, aber die Ventilkappen... Und ich würde die Ventile oben stehen haben, damit die Reifenschrift nicht auf dem Kopf steht. Man könnte den Schriftzug noch auf das F von VELOFLEX zentrieren. Dann fällt mir auch auch gar nichts mehr ein und ich bin schon ein alter Meckerkopp. (vielleicht noch ein wenig Vorbauauszug) ;)
Der Bildhintergrund ist besonders schön, ruhig, farblich passend.

bin ich bei dir. Kappen müssten ab. Veloflex ist deshalb auf dem Kopf, damit man es nicht so sieht. Mir gefällt der Reifen zum Fahren, aber der Schriftzug passt halt nicht zum Klassiker.
 
bin ich bei dir. Kappen müssten ab. Veloflex ist deshalb auf dem Kopf, damit man es nicht so sieht. Mir gefällt der Reifen zum Fahren, aber der Schriftzug passt halt nicht zum Klassiker.
Aber insgesamt schon ein schöner Reifen, die beige Wand nicht zu schmal, die Farbe genau richtig, nicht zu gelb, nicht zu braun, nicht zu weiß. Ist das noch der alte?
PS: würdest du mir evtl. noch einmal Fotos inkl. der Nummern rechts und links für meine Datei zukommen lassen? Gerne viele, hochauflösende, scharfe. ;) Das wäre ein Traum.
 
Zurück
Oben Unten