Was ist denn an den Lenkerendschaltern komisch? Das sind doch ganz normale von Campagnolo...komische Lenkerendschalter

Und viele Rennfahrer sind damit gefahren...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist denn an den Lenkerendschaltern komisch? Das sind doch ganz normale von Campagnolo...komische Lenkerendschalter
Guck mal, einige Bauer-Schriftzüge gibt's beim →http://abziehbilderservice.deeinen 60iger Jahre Bauer-Schriftzug fürs Oberrohr.
Hat jemand schonmal welche machen lassen?
Klar ist das ok....Ich hänge mich hier mal dran. Ich hoffe das ist ok?
Kann mir jemand etwas zu diesem Bauer Rad sagen? Wenn ich den Sattel anschaue wirkt es auf mich schon etwas älter.
Ach so sorry....das Tretlagergehäuse, also das TeilWas meinst du denn mit BB?
Dieses Bauer Super Sport ist sicher von vor 1955, ich schätze sogar von vor 1952.Ich hänge mich hier mal dran. Ich hoffe das ist ok?
Kann mir jemand etwas zu diesem Bauer Rad sagen? Wenn ich den Sattel anschaue wirkt es auf mich schon etwas älter.
Die Rahmennummer findest Du an Deinem Modell auf der oberen Muffe des Steuerrohrs. Ich werfe mal die Vermutung in den Raum, dass Dein Exemplar sogar aus den 1940er Jahren stammen könnte. Im Anhang ist eine Tabelle mit den Rahmennummern anhand derer sich das Baujahr in etwa einordnen lässt.Was meinst du denn mit BB? Kenne mich leider nicht aus mit dem Kürzel. Das Rad ist meins mit 4-5 weiteren alten Rädern von meinem Opa. Bin am überlegen was ich damit mache. Erst einmal interessiert mich ein wenig die Geschichte des Rades. Danach kommt die Überlegung verschenken, verkaufen oder einfach in der Ecke stehen lassen wo sie jetzt stehen.
Davon würde ich auch ausgehen. Habe das Buch von Jörg Schulisch inzwischen hier und kann da nochmal näher nachschauen. Sehr interessantes Teil! Einige Komponenten daran wurden sicherlich später montiert, was ja bereits angesprochen wurde.Die Nummer ist 1138769
Also ist es vor 1940 wenn ich die Tabelle richtig lese?Anhang anzeigen 1684331Anhang anzeigen 1684332Bilder sind es leider zwei. Mit einem konnte ich die Nummer nicht einfangen
Wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht was ich mit dem Rad machen soll. Bin noch am überlegen weil so steht es ja auch nur rum. Ich habe noch ein schönes Rickert was ich eher behalten will.Davon würde ich auch ausgehen. Habe das Buch von Jörg Schulisch inzwischen hier und kann da nochmal näher nachschauen. Sehr interessantes Teil! Einige Komponenten daran wurden sicherlich später montiert, was ja bereits angesprochen wurde.
Solltest du dich von dem wunderschönen Rad trennen wollen, dann lass es mich gerne wissen. Mein ältestes Bauer ist von 1948; hätte gerne nochmal etwas älteres.
Was mir noch einfällt: Du sagtest, dass das Rad von deinem Großvater ist. Hast du dazu Hintergrundinformationen? Kennst du zufällig die "Geschichte" des Rads? Das ist natürlich immer spannend.