ThunderBlaze
Neuer Benutzer
Hallo liebe Forengemeinde und Radsport-Freaks 
erstmal möcht ich was über mich erzählen bevor ich loslege, denke so kann sich jeder andere ein besseres Bild über mich machen. Ich, wohnhaft in Dresden, bin 24 Jahre alt (Geb.: 22.10.82), 1,72 groß & 52kg schwer, und seit ca. 7-8 Jahren Radsport-Fan. Jedes Jahr wurde es immer mehr bis ich gar nicht mehr genug davon bekomme, meine Lieblingsrennen sind jenseits der ProTour und sogar teilweise fernab von Europa (zb. Tour down Under die ich im Ticker von cyclingnews.com um 4 Uhr Nachts jedes Jahr verfolge). Angefangen hat also alles mit der Sachsen Tour und nun besitze ich seit letzten Mittwoch ein eigenes Rennrad. Ich weis das man ja als Neuling ganz langsam anfangen soll, GA1 usw. Hab mir viele Internetseiten über Trainingspläne angeschaut, was mich ziemlich irritiert. Jedermannrennen will ich nächstes Jahr angreifen, als Highlight den Dresden Erdgas Race Day.
Meine Fragen:
-Wie sollten die ersten Wochen und Monate verlaufen?
-Was genau ist mit Intervallen bei GA2 gemeint?
-Wie trainiert man Windschatten fahren bzw. in Gruppe fahren (man will sich ja beim Vordermann nicht aufhängen gell^^)
-Wie bekommt man eine sichere Fahrweise. Vor 6 Jahren bin ich mal mitm alten Diamant Rennrad in Moritzburg die Bundesstraße runter gebrettert wo hinter mir nen LKW kam, der baute sich so groß auf und wollte natürlich an mir vorbei das ich freiwillig in den Graben fuhr. Gottseidank nix passiert. Seitdem ist es mir hin und wieder ziemlich mulmig. Gestern bin ich über Kreischa-Possendorf und die B170 nach Hause gefahren. Was eigentlich gar nicht geplant war, auf der B170 kam ich mir vor wie auf der Autobahn, 4 spurig und mit 50 Sachen Richtung Heimat. Positiv: Viele erzählen so negativ von Autofahrern auf Bundesstraßen. Das konnte ich gestern nicht ausmachen. Gibts ein Trend in Sachsen trotz der Doping-Problematik?
-Nächste Frage: Wo findet man ne Radgruppe? Ich meine jetzt nicht wo man 200km aufs Korn nimmt sondern eher was nach Feierabend. Sagen wir maximal 60-70km. Denn so alleine... Zumal wie gesagt ich unbedingt gewisse technische Fertigkeiten aneignen müsste.
Ich hab übrigens vorhin das Buch "Ausdauertrainer Radsport. Training mit System." bestellt (10,40 inkl. Versandkosten sind eigentlich relativ ok) wegen der so positiven Resonanz. Hab Stunden lang überlegt aufgrund der Beiträge vieler hier was ich bestellen soll. Aber die Entscheidung ist gefallen, vieleicht kommt ja die nächsten Wochen noch was hinzu.
Viele liebe Grüße
Thunder
P.S.: Spitzenforum hier und sehr interessante Themen wie auch Communityverhalten. Gibts nich überall.

erstmal möcht ich was über mich erzählen bevor ich loslege, denke so kann sich jeder andere ein besseres Bild über mich machen. Ich, wohnhaft in Dresden, bin 24 Jahre alt (Geb.: 22.10.82), 1,72 groß & 52kg schwer, und seit ca. 7-8 Jahren Radsport-Fan. Jedes Jahr wurde es immer mehr bis ich gar nicht mehr genug davon bekomme, meine Lieblingsrennen sind jenseits der ProTour und sogar teilweise fernab von Europa (zb. Tour down Under die ich im Ticker von cyclingnews.com um 4 Uhr Nachts jedes Jahr verfolge). Angefangen hat also alles mit der Sachsen Tour und nun besitze ich seit letzten Mittwoch ein eigenes Rennrad. Ich weis das man ja als Neuling ganz langsam anfangen soll, GA1 usw. Hab mir viele Internetseiten über Trainingspläne angeschaut, was mich ziemlich irritiert. Jedermannrennen will ich nächstes Jahr angreifen, als Highlight den Dresden Erdgas Race Day.
Meine Fragen:
-Wie sollten die ersten Wochen und Monate verlaufen?
-Was genau ist mit Intervallen bei GA2 gemeint?
-Wie trainiert man Windschatten fahren bzw. in Gruppe fahren (man will sich ja beim Vordermann nicht aufhängen gell^^)
-Wie bekommt man eine sichere Fahrweise. Vor 6 Jahren bin ich mal mitm alten Diamant Rennrad in Moritzburg die Bundesstraße runter gebrettert wo hinter mir nen LKW kam, der baute sich so groß auf und wollte natürlich an mir vorbei das ich freiwillig in den Graben fuhr. Gottseidank nix passiert. Seitdem ist es mir hin und wieder ziemlich mulmig. Gestern bin ich über Kreischa-Possendorf und die B170 nach Hause gefahren. Was eigentlich gar nicht geplant war, auf der B170 kam ich mir vor wie auf der Autobahn, 4 spurig und mit 50 Sachen Richtung Heimat. Positiv: Viele erzählen so negativ von Autofahrern auf Bundesstraßen. Das konnte ich gestern nicht ausmachen. Gibts ein Trend in Sachsen trotz der Doping-Problematik?
-Nächste Frage: Wo findet man ne Radgruppe? Ich meine jetzt nicht wo man 200km aufs Korn nimmt sondern eher was nach Feierabend. Sagen wir maximal 60-70km. Denn so alleine... Zumal wie gesagt ich unbedingt gewisse technische Fertigkeiten aneignen müsste.
Ich hab übrigens vorhin das Buch "Ausdauertrainer Radsport. Training mit System." bestellt (10,40 inkl. Versandkosten sind eigentlich relativ ok) wegen der so positiven Resonanz. Hab Stunden lang überlegt aufgrund der Beiträge vieler hier was ich bestellen soll. Aber die Entscheidung ist gefallen, vieleicht kommt ja die nächsten Wochen noch was hinzu.
Viele liebe Grüße
Thunder
P.S.: Spitzenforum hier und sehr interessante Themen wie auch Communityverhalten. Gibts nich überall.
