Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für die Helmgegner (wobei die meisten ja nicht das Helmtragen verbieten wollen, sondern den Sinn des Helmtragens bezweifeln) kann ich das nicht sagen, wohl aber für die Helmbefürworter.P.S. Weiß hier jemand als Psychologe, worauf die Hitzigkeit der Helmgegner schließen lässt?!? Nein - ich werde die Frage jetzt nicht selbst beantworten. Tut Ihr's!
Die Wirkung des Hl. Christophorus ist ja bewiesen. Seit ein Bekannter von mir den im Auto kleben hat, hat er keinen Unfall mehr gehabt. Ein anderer Bekannter ohne diese Plakette hatte schon zwei unverschuldete Unfälle in der gleichen Zeit. Für mein Umfeld kann ich also sagen, der Christophorus hilft wirklich.Aber eigentlich brauchen doch eher die Helmgegner den Glauben. "Herr Gott wird mich auch ohne Helm schuetzen."
Ich sage es aber nur wenn dir meine 4 Semester Psychologie (Nebenfach) ausreichen![]()
Soweit sind wir (zum Glück!) nicht gekommen, ansonsten würde ich wahrscheinlich an Depressionen leidenAber nur wenn es zur Eigentherapie gereicht hat...
Wogegen du argumentierst, ist allgemeine Helmpflicht, da keine, der von dir bisher erwähnten, Studien sich alleine auf Helmeinsatz in Sportbereich bezieht. Die Helmpflicht halt ich auch für Quatsch, aber ich weiß nicht, ob du das angenehme Gefühl kennst mit >40km/h mit dem Kopf über Asphalt zu schlittern.
Beim RR-Einsatz sind andere Verletzungen wahrscheinlicher als bei Radfahren allgemein, und nicht vergessen, wir sind hier in einem RR-Forum.
Die Wirkung des Hl. Christophorus ist ja bewiesen. Seit ein Bekannter von mir den im Auto kleben hat, hat er keinen Unfall mehr gehabt. Ein anderer Bekannter ohne diese Plakette hatte schon zwei unverschuldete Unfälle in der gleichen Zeit. Für mein Umfeld kann ich also sagen, der Christophorus hilft wirklich.
TH
P.S. Für Fahrräder habe ich leider keine Vergleichsmöglichkeit da dort niemand einen Hl. Christophorus am Fahrrad hat.
Nein, uns reicht der Glaube an unsere Fahrtechnik, bzw. die Erkenntnis, dass wir unser Rad besser beherrschen als die Helmträger..
In 100 Jahren Tour de France gab es vier Tote - bei keinem hätte ein Helm geholfen.
Ich habe schon vor einem Jahr vorgeschlagen, daß diejenigen, die diesen Sport im Verein betreiben, mal bei den alten Hasen im Club nachfragen, wie häufig denn vor dem Aufkommen der Helme Sportler infolge von Kopfverletzungen pausieren mußten.
Wenn man liest, wie viele Radfahrer in diversen Foren schon dank Helm vor dem Tode gerettet wurden, müßte es früher an jedem Rennwochende Tote gegeben haben. War das so?
Gruß Frank
Dazu bedarf es einer neuen Statistik.
In diesem Thread gab es aber keine einzige Aussage dazu. Es gab keinen der sich fuer eine allgemeine Helmpflicht ausgesprochen hat.Ich jedenfalls stelle immer wieder sehr starke normative Kräfte bei den Helmbefürwortern fest.
Richtig, nur scheinen es mittlerweile ein paar Richter so zu sehen, das sportliches Fahrradfahren (entsprechende Kleidung alsoIn der Summe ist Radfahren, auch mit dem Rennrad, eine freiwillige "Veranstaltung", die jeder halten kann wie er will. Jemanden zwingend vorschreiben zu wollen wie man dieser "beizuwohnen" hat finde ich schon bedenklich...
Das alles kommt daher, dass die Deutschen nunmal ein Volk von Klugscheißern, Besserwissern und Hilfspolizisten sind.
Laß dir die Haare wachsen und mach einen Zopf!