Hallo Rennradgemeinde!
Es ist zwar kein Rennradthema aber ich hoffe trotzdem auf Hilfe!
Mein Arbeitstrekker treibt mich in den Wahnsinn. Ich habe mit ihm so ca. 2500 km zur Arbeit hinter mir überwiegend auf Mineralschotter am Kanal entlang runter. Seit geraumer Zeit habe ich Pronbleme mit meinem Schaltwerk es läßt sich nicht einstellen. Also habe ich eine Neue Kette und eine neue Kasette investiert. Die alte Kette war schon ein Glied länger als die Neue!
Damit dachte ich ist das Problem erledigt, ist es aber nicht. Habe mich auch schon im Internet umgeschaut und folgender Maßen eingestellt:
Das geht auch noch echt super:
Damit beginnen die Probleme, wenn ich so einstelle vorne auf mittlere Blatt und hinten auf Mitte also Gang 5 läuft die Kette auf kleinstem und größtem hinten nicht sauber.
Stelle ich es so ein das es suaber läuft wenn vorne großes Blatt und hinten kleinste Ritzel sauber läuft, dann kann ich hinten noch die 3-4 größeren Ritzel sauber schalten bei 5-7 höre ich dann schon die Kette unsauber laufen und 8+9 läuft die Kette schon auf dem Zahn bzw. schaltet gar nciht mehr in den 9ten.
Das Teil macht mich IRRRRREEEEEEEE habt ihr noch einen Tip?
Es ist zwar kein Rennradthema aber ich hoffe trotzdem auf Hilfe!
Mein Arbeitstrekker treibt mich in den Wahnsinn. Ich habe mit ihm so ca. 2500 km zur Arbeit hinter mir überwiegend auf Mineralschotter am Kanal entlang runter. Seit geraumer Zeit habe ich Pronbleme mit meinem Schaltwerk es läßt sich nicht einstellen. Also habe ich eine Neue Kette und eine neue Kasette investiert. Die alte Kette war schon ein Glied länger als die Neue!
Damit dachte ich ist das Problem erledigt, ist es aber nicht. Habe mich auch schon im Internet umgeschaut und folgender Maßen eingestellt:
Bowtenzug gelöst
Kleinste Ritzel einstellen mit H Schraube
Größte Ritzel einstellen mit L Schraube
Das geht auch noch echt super:
Nun Bowtenzug wieder festklemmen und über Rändelschraube einstellen
Damit beginnen die Probleme, wenn ich so einstelle vorne auf mittlere Blatt und hinten auf Mitte also Gang 5 läuft die Kette auf kleinstem und größtem hinten nicht sauber.
Stelle ich es so ein das es suaber läuft wenn vorne großes Blatt und hinten kleinste Ritzel sauber läuft, dann kann ich hinten noch die 3-4 größeren Ritzel sauber schalten bei 5-7 höre ich dann schon die Kette unsauber laufen und 8+9 läuft die Kette schon auf dem Zahn bzw. schaltet gar nciht mehr in den 9ten.
Das Teil macht mich IRRRRREEEEEEEE habt ihr noch einen Tip?