montabici
Aktives Mitglied
Die sind auch von Tim Tas & Rek.weisst du vielleicht auch von wem die Seitenträger (Lowrider) sind?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die sind auch von Tim Tas & Rek.weisst du vielleicht auch von wem die Seitenträger (Lowrider) sind?
okay; besten Dank für die Infos! eine letzte Frage nochDie sind auch von Tim Tas & Rek.
Nein, es sind nicht die originalen Bleche. Denke da sind Velo-Orange Smooth verbaut.okay; besten Dank für die Infos! eine letzte Frage nochsind die Schutzbleche original von Koga? ich mag besonders das hintere mit dem Rücklicht
Sehr schönes Rando - noch dazu mit originaler Rechnung. Hammer selten.Moin zusammen,
hier gehts bald weiter
Rad-Typ der selbe, doch Modell 1 Jahr jünger.
Bis auf die Übersetzung und des Cockpit steht diesma auch (fast) schon alles fest.
Fundzustand:
Anhang anzeigen 1251280Anhang anzeigen 1251281Anhang anzeigen 1251282Anhang anzeigen 1251283Anhang anzeigen 1251284Anhang anzeigen 1251285Anhang anzeigen 1251286Anhang anzeigen 1251287Anhang anzeigen 1251288Anhang anzeigen 1251289
Großartige Gegenüberstellung! Immer wieder geil, welche teils krassen Unterschiede verschiedene Aufbauarten machen könnenHabe letztes Jahr ein "Adventure" gefunden von 1996 und zu einem Gravelbike umgebaut. Das Teil fährt sich so gut (Stahl?!), dass meine beiden wesentlich teureren und leichteren Cannondales (Topstone und CAAD12) nicht mehr so oft auf die Strasse kommen
Grösse 66cm
Verbaut: 105er Gruppe, Mavic Aksium, Panaracer Gravelking SS, XT FC-M730 Kurbel mit 2 TA Kettenblättern.
Gewicht aktuell: 11.4kg
Der zusätzliche Hebel ist für den Dynamo kurz hinter dem TretlagerSehr schönes Rando - noch dazu mit originaler Rechnung. Hammer selten.
Nur was ich nicht ganz verstehe ist der zusätzliche Zug am Sattelrohr...
der Umwerfer wird doch schon vom zweiten Hebel am Unterrohr bedient oder?
Will ja nicht dumm sterben...
Anhang anzeigen 1251315
Sogar mit Originol Luftpumpe.
Sehr schönes Rando - noch dazu mit originaler Rechnung. Hammer selten.
Nur was ich nicht ganz verstehe ist der zusätzliche Zug am Sattelrohr...
der Umwerfer wird doch schon vom zweiten Hebel am Unterrohr bedient oder?
Will ja nicht dumm sterben...
Anhang anzeigen 1251315
Sogar mit Originol Luftpumpe.
Da hat die Firma Radsport-Rennsport Heisig am 02.07.1991 ja mal so richtig hingelangt: der Listenpreis des 89er Modells lag in 1989 nur bei 2.698,-- DM. 30% Preissteigerung auf DM 3.498,-- für ein 2 Jahre unverkauftes Lagerexemplar muss man auch erstmal verhandeln.![]()
Das Grün (auf der Rechnung vermerkt) sieht mir auf Deinen Bildern aber mehr nach einem Blau aus, oder ist das dem Weißabgleich geschuldet?
Gruß,
Axel
Mit Lenkerendschalthebeln, modernerer Lichtanlage (Rücklicht könnte an den Sockel am Sitzrohr) und anderem Sattel finde ich das ziemlich perfektKatalogfoto aus 1989
Anhang anzeigen 1251542
In der original Ausstattung verliefen die Bremszüge im Lenker, mit Bohrungen nahe am Vorbau
Anhang anzeigen 1251543