Wow, ein echter Karosseriebauer. Ich versinke in Ehrfurcht. Hättest du mal in der Schule besser aufgepasst.
Dein konstruktiver Beitrag zur Lösung des Problems ist jetzt noch mal genau wie?
Wenn du das in wenigen Sekunden herausziehst als Über-Karosseriebauprofi, dann wird dir der TE unendlich dankbar sein. Also mach mal, du Profi, da will ich Ergebnisse sehen - und nicht nur heisse Luft.
Aber du, als Profi, hast natürlich recht: andere verwendete metallische Rahmenmaterialien wie Stahl oder Titan sind wesentlich weicher als Aluminium, Aluminium hingegen nimmt es bekanntlich fast mit Uran auf. Stahl und Titan bewegen sich eher auf dem Niveau von Blei oder Quecksilber.