Froilleinwunder
down the rabbit hole...
Bekommen die Federn Drehzahlen? Mir kam das eher so vor, als ob die gegen Wasser so zugefettet wurde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In diesem Fall war das wohl eher als Fettpackung zur Dauerfettschmierung gemeint, da man da ja nicht so oft drangeht ...Bekommen die Federn Drehzahlen? Mir kam das eher so vor, als ob die gegen Wasser so zugefettet wurde.
Also, weiße Hosen trag' ich nicht (weil, das sieht immer so nach "medizinischem Gewerbe" aus ...Haha, weiße Hosen,... ich. Ich vergess zwar manchmal, mich nach der Arbeit umzuziehen, wenn ich am Rad rumfrickel, aber ich bin klug genug, um zu wissen, dass weiße Hosen und ich nie Freunde werden.
Dann sind Fahrradschrauber offenbar geradezu als Gothics prädestiniert, I see, I see ...Und damit der Wissensautausch nicht so einseitig bleibt, möchte ich an dieser Stelle erwähnen, dass Nagellack super ist, um Fahrradschmiere unter Fingernägeln zu verstecken, funktioniert aber nur bei dunklen Farbtönen..
Kettenleitröllchen - so lange sie sich überhaupt ohne Protest drehen (lassen), ist alles gut ... Beim "schön selbstlaufenden" dürfte durch Verschleiß schon ein bißchen Spiel entstanden sein, würde ich denken - das ist nicht schlimm, aber in diesem Fall ist sozusagen die "nur leicht drehende" Variante tendenziell der bessere Zustand.Dann noch eine Frage - diese beiden schwarzen Rädchen, deren Namen ich nicht kenne und gerade zu faul zum Recherchieren bin - eines läuft schön selbst, wenn man es antippt, das andere dreht sich zwar auch leicht, läuft aber nicht eigenständig. Ist das akzeptabel?
Ach richtig - ist ja Campagnolo ...Das sind kugelgelagerte Schaltröllchen, bei denen sich das Lagerspiel einstellen lässt (die Sechskant-Dingsbumse gegeneinander verdrehen).
Nur Vorsicht dabei - diese Kügelchen sind winzig und wollen immer überall hinhüpfen ...Aber wenn du schon soweit bist, kannst du die auch gleich noch komplett auseinanderbauen und die Kugeln und Laufflächen säubern.
mach mich nicht schwach,...Das sind kugelgelagerte Schaltröllchen, bei denen sich das Lagerspiel einstellen lässt (die Sechskant-Dingsbumse gegeneinander verdrehen). Aber wenn du schon soweit bist, kannst du die auch gleich noch komplett auseinanderbauen und die Kugeln und Laufflächen säubern.
... Nur Vorsicht dabei - diese Kügelchen sind winzig und wollen immer überall hinhüpfen ...
GENAU deswegen werde ich die Muttern schön an Ort und Stelle lassen. Ich habe schon mal Kugellagerkugeln gejagt. Die Katze war keine Hilfe.Ach richtig - ist ja Campagnolo ...Nur Vorsicht dabei - diese Kügelchen sind winzig und wollen immer überall hinhüpfen ...
So, ich geh' aber mal Rad fahren - die Kinderwagendichte auf dem Isar-Radweg müsste nun langsam auf ein erträgliches Maß zurückgegangen sein ...![]()
Kommt aufs Rennrad drauf an.Und ist der Isar-Radweg rennradtauglich? Ich kenn nur ein Stück Weg bei Hohenschäftlarn.
Und damit der Wissensautausch nicht so einseitig bleibt, möchte ich an dieser Stelle erwähnen, dass Nagellack super ist, um Fahrradschmiere unter Fingernägeln zu verstecken, funktioniert aber nur bei dunklen Farbtönen.![]()
Na ja, es kommt natürlich darauf an, welchen Abschnitt man fährt - es gibt durchaus auch gut geteerte Abschnitte, aber schon meine normale kleine 32 km-Abendrunde an der Isar entlang (Einstieg an der Brudermühlbrücke, durchs Deutsche Museum, an der Innenstadt entlang, dann durch den Englischen Garten und die nördlichen Isarauen bis zur Mollbrücke oberhalb von Unterföhring) hat erhebliche "Schotteranteile", teilweise ziemlich grob und scharfkantig, dazu jetzt nach einer Regenperiode auch viele schlammige Stellen - da trifft man dann doch eher MTBler als Rennradler ... Allerdings liegen die landschaftlich schönsten, interessantesten und vielfältigsten Abschnitte des Isarradwegs tatsächlich in der Regel dort, wo kein Teerweg (mehr) ist.Und ist der Isar-Radweg rennradtauglich? Ich kenn nur ein Stück Weg bei Hohenschäftlarn.
Nicht unbedingt, wenn du nicht grade Berge hoch und runter willst ist ein Crosser eine ganz tolle Sache. Ich hab seit 2 Monaten auch so ein Teil und es macht richtig Spaß damit durch den Wald zu heizen.ich habs geahnt, ich brauch in bayern doch ein mountain bike.
nur dumm, dass es die nicht in schön gibt.
ich habs geahnt, ich brauch in bayern doch ein mountain bike.
nur dumm, dass es die nicht in schön gibt.
Na ja - Du siehst ja, mit was für einem "Mountainbike" ich da regelmäßig unterwegs bin ...ich habs geahnt, ich brauch in bayern doch ein mountain bike.
nur dumm, dass es die nicht in schön gibt.
Das ist mal echt eine Hübsche! Heieiei.