• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dauerschlapp... was tun?

Speed Wheels

Fire Fighter
Registriert
11 Mai 2006
Beiträge
1.589
Reaktionspunkte
0
Ort
Tangstedt
Hallo,

ich fahr im durchschnitt 20-25km pro tag mit dem straßenrad. allerdings nicht am stück. mein problem ist, dass ich (meines erachtens) einen solchen energiebedarf habe, den ich durchs essen nicht ausgleichen kann. direkt nach dem essen (beispielsweise von müsli) habe ich noch immer hunger aber mein magen ist randvoll gefüllt... ganz oft habe ich ein zittern im körper was auf unterzuckerung vermuten lässt aber das verschwindet auch nicht immer nach dem essen. wenn ich vor dem fitnessstudio noch eine kleinigkeit esse, damit ich auf jeden fall energie habe, sind meine muskeln trotzdem schlapp (fahr allerdings auch 10km dahin). häufig bekomme ich schon schweisausbrüche, wenn ich auf 20km/h bleiben möchte (allerdings wie oben geschrieben mit dem straßenrad - zu sehen unter meinen fotos =felt qx70). ich habs schon mit anderer nahrung versucht, mit powerriegel und was auch immer.

habt ihr vll lösungsvorschläge für mein problem?

bin übrigens 17, 183cm groß und 61kg schwer, körperfettanteil zwischen 5 und 6%.

vielen dank im vorraus und viele grüße

speedy
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

Inwieweit könntest du dich mit dem Gedanken anfreunden, einen Arzt aufzusuchen ?

Grundsätzlich finde ich 20-25 km pro Tag nicht sehr viel, um einen übermäßigen Energiebedarf abzuleiten.
Deine persönlichen Daten würden einen BMI von 18,2 ergeben. Im Allgemeinen ist dies sehr gering. Ich wage aber nicht, dich persönlich beurteilen zu wollen.

Ralph
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

hm ich hab ja auch 2-3mal die woche fußballtraining.. hab ich nur vergessen zu erwähnen... und dort sind aufgrund des leistungsniveaus endlose dauerlaufeinheiten angesagt... meist mit 18km in den beinen... (wegen schule)
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

Jetzt nur auf den Titel bezogen: Ausdauersportler können zu Eisenmangel neigen. Bei mir wurde der auch diagnostiziert. Man leidet unter Leistungsschwäche, Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Das ist wirklich nicht sehr schön. Ich könnte den ganzen Tag irgendwo in der Ecke rumliegen.
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

Jetzt nur auf den Titel bezogen: Ausdauersportler können zu Eisenmangel neigen. Bei mir wurde der auch diagnostiziert. Man leidet unter Leistungsschwäche, Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Das ist wirklich nicht sehr schön. Ich könnte den ganzen Tag irgendwo in der Ecke rumliegen.



die gleichen probleme habe ich auch!!!
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

Arzt!!! Klingt entweder nach Hochpulser, dann ist das nicht sooo schlimm.
Ansonsten sind viele Sachen, die andauerndes Schwächegefühl hervorrufen Kardiologischer Herkunft und das ist nicht witzig :( Such nen Sportarzt auf!
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

eisenmangel, hm kann gut sein in deinem alter und bei deinen körperdaten. Kann es sein, dass du deinem körper zu viel energien abverlangst mit deinem körperfettanteil? ich hatte mal ähnliche daten wie du und war damals auch immer schlapp... jetzt hab ich halt 10 kg mehr und einige % mehr Körperfett, aber dafür werd ich nach 50 km erst warm :-)
auch mein tip: arzt; aber schau dass er ordentliche blutproben macht, weil manche nicht-sportärzte haben überhaupt keinen tau... dabei sein sollten [differential]blutbild, Hämoglobin, Eisen, ferritin, CK, harnstoff und wenn du noch lust hast die elektrolyte
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

die gleichen probleme habe ich auch!!!

Also ich würde zu meinem Hausarzt gehen und ihm die Symptome darstellen. Du kannst ja auch mal leise anfragen, ob es nicht vlt. Eisenmangel sein könnte. Den kann man dann durch Blutabnahme feststellen. Wenn ja, wird er dir wahrscheinlich Eisentabletten verschreiben. Die wirst du über einen längeren Zeitraum nehmen müssen. Aber ich sag dir ganz ehrlich: Die Tabletten führten bei mir zu ganz hässlichen Magen-Darmbeschwerden. :D
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

Jetzt nur auf den Titel bezogen: Ausdauersportler können zu Eisenmangel neigen. Bei mir wurde der auch diagnostiziert. Man leidet unter Leistungsschwäche, Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Das ist wirklich nicht sehr schön. Ich könnte den ganzen Tag irgendwo in der Ecke rumliegen.

Hi,

hast Du andere Anzeichen bei Dir feststellen können, als die Antriebslosigkeit? Es heißt ja immer, Eisenmangel könnte man an den Fingernägeln sehen...

Ich bin auch oft schlapp, beziehe das aber auf meinen "natürlichen" Rhythmus - Abends werde ich halt wach... Morgens aufstehen ist aber immer eine qual, und den tagüber bin ich auch oft schlapp, was sich ja mit Deinen Symptomen decken würde.
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

Hi,

hast Du andere Anzeichen bei Dir feststellen können, als die Antriebslosigkeit? Es heißt ja immer, Eisenmangel könnte man an den Fingernägeln sehen...

Ich bin auch oft schlapp, beziehe das aber auf meinen "natürlichen" Rhythmus - Abends werde ich halt wach... Morgens aufstehen ist aber immer eine qual, und den tagüber bin ich auch oft schlapp, was sich ja mit Deinen Symptomen decken würde.

Ja, bei diesen Listen im Internet treffen noch 1-2 Symptome auf mich zu. Also es ist nicht zwingend, dass du unter allen aufgeführten Sypmtomen leiden musst, um einen Eisenmangel zu haben.
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

Hallo Speedy,

du solltest auf jeden Fall zum Arzt maschieren und dich gründlich auf den Kopf stellen lassen. Wenn zu den anderen Symptomen vielleicht auch noch auf dich passt, dass du im Augenblick leicht reizbar bist, immer läufst statt zu gehen und nicht Recht zur Ruhe kommst, könnte es auch eine Schilddrüsenüberfunktion sein. Keine der möglichen Ursachen, die hier genannt wurden, sind auf die leichte Schulter zu nehmen.

Lieben Gruß
Kirsten
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

...183cm groß und 61kg schwer, körperfettanteil zwischen 5 und 6%.
Da sage ich nur eins: Akku leer!
Ob dies von einer Krankheit herrührt, solltest Du von einem Arzt untersuchen lassen. Ich finde, daß Deine Werte ungesund bzw. krankhaft sind.

Zum Vergleich: Ich bin 186 cm groß und 87 kg schwer, Körperfettanteil liegt bei 16%. Und wirklich viel "Abnehmraum" habe ich auch nicht mehr, ohne auszusehen wie Biafra. Mein Nachbar ist 183 cm groß und wiegt 64 kg; der ist auch nur ein Spargeltarzan. Und Du bist sogar noch 3kg leichter.

Das mit dem Essen ist so eine Sache:
Man hat einen hohen Energieverbrauch, den man mit normalem Essen meistens nicht gedeckt bekommt, denn 4-5000 Kalorien am Tag (Normal- plus Trainingsbedarf) ist ein Haufen Holz, den man nicht mit einem Tellerchen Müsli zu sich nehmen kann. Ich z.B. gleiche das durch die Menge aus (3x Nachschlag ist nicht selten... :))
Mir ist es aber schleiherhaft, wieso Du nur ein Schälchen Müsli essen kannst. Das solltest Du mit Deinem Arzt klären. Sollte das aber alles normal sein, mußt Du mit dem Magen-Platz, den Du hast, auskommen.
Zeitweise (zu) viel essen ist notwendig, um Deinen Magen etwas zu dehnen und für die Zukunft mehr Platz zu schaffen. Bis dahin würde ich aber von einem normalen Müsli absehen, da das auch nicht wirklich sättigend ist. Ferner würde ich die Kost kalorisch anreichern, z.B. auf Müsli umsteigen, welches einen sehr hohen Nußanteil hat. Fisich-Kost mit "guten Ölen" (z.B. Olivenöl) ist auch zu empfehlen. Du kannst auch Müsli-Riegl essen, welche beispielsweise viele Kalorien haben (siehe Liste). Zusatzprodukte wie MCT-Öl sollten auch mit einbezogen werden.
Solltest Du gleichzeitig auch noch Muskeln aufbauen wollen (das führt zwangsläufig zu einer Gewichtszunahme), dann kannst Du dies mit Eiweiß-Superkonzentraten erreichen. Aber das würde ich erst dann in Angriff nehmen, wenn es Dir wieder besser geht.

Bis dahin alles Gute!
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

das mit dem zunehmen ist so ne sache bei mir... so richtig klappen tut das nicht.. ich wär schon gerne 10kg schwerer... muskelaufbau klappt bei mir auch nicht so richtig (woran das wohl liegt:rolleyes: )...

akku lehr ist gut möglich... nur weiss ich nicht wie ich ohne das rad zur schule kommen soll...

zum vergleich : rad = 25min
bus = 55min
die zeit hab ich einfach nicht

bei der seite von powerstar (link von mct-öl) hab ich bisschen bedenken, dass die mittel mit doping zu vergleichen sind... ich weiss ja eig nicht was ich da zu mir nehme... hat jmd mit diesen mitteln erfahrung?


ach ja und wenn jmd interesse hat, meine körperbreite zu sehen hab ich gestern abend noch eins von mir reingestellt...

zum arzt werde ich vll schon montag, auf jeden fall aber nächste woche gehen...

lg und danke nochmal an alle

speedy
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

Hi Speedy,

lass die Finger von irgenwelchen obscuren Mitteln. Die Spätfolgen können verheerend sein. Und nicht, dass du denkst, da quatscht ne Mama. Ich bin Fitnesstrainerin.
Du musst einen gescheiten Arzt rausfinden lassen, was dir den Stoffwechsel so hochjagt, dass nix hängen bleibt. Das kann einfach nur Veranlagung sein, aber eben auch eine organische Fehlfunktion (unter anderem eine der Schilddrüse). Geh zu einem guten Sportmediziner oder Internist.
Als Energiesoforthilfe greif am besten auf langkettige Glucose zurück, um den Tank. Iss halt viel Eiweiss und immerwieder zwischendurch (alles, was dir in die Finger kommt, aber am besten frisches Obst), damit dein Zuckerspiegel nicht so abstürzt.

Lieben Gruß
Kirsten
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

Ja, da ist alles wesentliche wohl schon gesagt worden. Zum Arzt solltest Du wohl mal - aber angesichts Deines Alter - sorry, Deiner Jugend :) - hängt das vielleicht auch damit zusammen, dass Du noch am Wachsen bist. Ich war mit 17 auch bei 70 Kilo und habe ohne Mars kaum ne Doppelstunde im Sitzen durchgehalten. Inzwischen (20 jahre älter) habe ich bei immer noch guter Verbrennung doch 10 Kilo mehr Substanz.

Also einfach mal von Doctore auf was "ernstes" checken lassen, wahrscheinlich rausfinden, dass Du ein paar zu beachtende "Kleinigkeiten" hast und dann Ernährung umstellen/ergänzen.

Wünsche Dir alles Gute!
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

ich empfehle 2 t-löffel aminosäure nach jedem training mit nem litter wasser dazu. fördert halt die regeneration deines körpers und vor allem der muskeln.
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

Moin, also einige der Symptome kommen auch mir seltsam bekannt vor. :floet: Ich würd jetzt nicht gleich sagen, dass der Arztbesuch dringendst angeraten ist. Klingt nach einer Mischung aus Übertraining und Mangelernährung. Das Zittern kommt, ähnlich wie Krämpfe, durch Magnesiummangel. Läßt sich mit Hilfe von Mg-Tabletten zwar gut beheben, ist aber auch teuer. Mg möglichst immer in Kombination mit Kalium aufnehmen, welches ebenso wichtig ist. (Abtei MuskelFit oder -aktiv, wäre meine Empfehlung) Ansonsten täglich eine Banane, beim Training gerne auch mal zwei essen! Bananen enthalten sehr viel Mg, schmecken besser, sind billiger und vielseitiger. :D
Die ständige Müdigkeit würde ich als Folge mangelnder Regeneration werten. Du schreibst dass du noch 3x/Wo Fußball hast. Deine 25min Fahrt nach Hause/Schule/Freunde/irgendwo verbuche ich, in Deinem Alter, auch mal unter Spaß am Gas und nicht als Bummelfahrt.
Du fährst also immer Anschlag, mußt zum Fußi etc., ergo bist ständig in sehr intensiven Trainingsbereichen unterwegs. Da braucht der Körper auch mal ein kleines bisschen Erholung. Fahre die morgendliche Tour einfach mal ruhiger - nimm Dir etwas Zeit, hetze weniger! Gehe in Zukunft ruhig mal früher ins Bett (als Jugendlicher fast unmöglich, ich weiß). Der Körper benötigt nach hohen Belastungen viel Schlaf, das können leicht 9h sein, evtl. gar mehr. D.h. unter Umständen sollte auch schon mal 21h Schicht im Schacht sein. Traurig, aber wahr.
Zu guter Letzt einfach mal mehr essen. Aber nicht nur sinnlos mehr, sondern bewußter! Fratschteis Hinweise sind so schlecht nicht, wobei ich das mit den Eiweißkonzentraten so nicht unterstützen möchte.
Morgens Müsli ist gut, mehr davon! Tunen kannst Du das mit Weizenkleie und Weizenkeimen. Beide sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Die Ballaststoffe sorgen dafür, dass Du nicht so schnell wieder hungrig wirst. Kostenpunkt ca. 1€ bei Rossmann. Bei mir hält das bis Mittags vor. Ich bin aber weder mit dem Müsli, noch mit den Keimen sparsam. :D Des Weiterern durchaus mal gezielt Eiweiß zu Dir nehmen, da hartes Training die Muskeln angreift. ZBsp in Form von Magerquark mit Früchten, sehr lecker! Oder eine Dose Fisch, Geschmackssache.


Also, was ich sagen will, Ruhe Dich nach dem Training vernünftig aus und achte darauf, dass Du dich Deiner sportlichen Akivität entsprechend ernährst, dann bekommst Du die beschriebenen Symptome auch wieder in den Griff.
 
AW: Dauerschlapp... was tun?

Hallo Speedy,

hast ja schon viele gute und richtige Ratschläge bekommen. Das Wichtigste scheint mir dabei ein schneller Besuch beim Arzt zu sein um dein Blut untersuchen zu lassen. Bei Deiner hohen Aktivität solltest Du auch auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten (trinken, trinken, trinken ......).

Gruß

Götz
 
Zurück