bikehumanumest-rennrad
Joeracin
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett
man muss sich glaub ich auch anschauen wo diese 20% herkommen.ich kenne beruflich Unfallstatistiken aus dem Freizeit+Sportbereich und würde sagen, dass da die wenigsten aus dem Laufsport kommen...die meisten kommen da aus Sportarten mit höherem Verletzungsrisiko also Sport mit höheren Geschwindigkeiten (Radfahren/Ski/Inliner...)
Schwimmen und Laufen sind bestimmt die Sportarten wo das Nutzen-Schaden Verhältnis mit am eindeutigsten pro gesundheitlichem Nutzen ist.
Wenn ich da meine 84 jährige Mutter jeden Tag im Pool beobachte, ist das Beweis genug...
Joe
Ich glaub ich sollt lieber nichts dazu schreiben kann es aber doch nicht lassen:aufreg:
20% Ist doch nicht viel. Und von diesen 20 % sind min. 15% überflüssig weil sie wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt rennen sich 3mal röntgen lassen und 2 Kontroll MRTs haben wollen. Wegen einem Schnupfen ne Woche krank machen und sich nicht belasten trauen weil sie denken dann wegen ner Herzmuskelentzündung zu sterben.
Ich kenn einige Läufer denen wurde schon vor etlichen Jahren von Ärtzen gesagt sie dürfen nicht laufen und die laufen immer noch Marathon und das nicht schlecht.
Genauso haben mir schon vor 15 Jahren einige fette, rauchende Arbeitskollegen gesagt das ich wenn ich so weiter mache in 10 Jahren künstliche Gelenke haben werde und nicht mal mehr richtig gehen kann.
Und was ist, ich lauf immer noch aber ein paar der damaligen Kollegen haben schon Frührente oder sind richtig schwer krank und kosten den Krankenkassen und den Versicherungen viel Geld. Und soll ich euch was sagen, ich hab nicht das geringste Mitleid mit denen. Im Gegenteil.
Ich könnt mich so aufregen. Ich muss echt schluss machen.:aufreg:
Kochi, das ganze ist natürlich nicht auf dich bezogen. Mach ne Lauf-Pause und mach alles was dir nicht weh tut und teste ab und zu mit einem kleinen lockeren Lauf ob die Schmerzen weg sind oder wieder kommen.
Du bist noch jung und wirst das weg stecken.
Gruß und gute Besserung
triduma
man muss sich glaub ich auch anschauen wo diese 20% herkommen.ich kenne beruflich Unfallstatistiken aus dem Freizeit+Sportbereich und würde sagen, dass da die wenigsten aus dem Laufsport kommen...die meisten kommen da aus Sportarten mit höherem Verletzungsrisiko also Sport mit höheren Geschwindigkeiten (Radfahren/Ski/Inliner...)
Schwimmen und Laufen sind bestimmt die Sportarten wo das Nutzen-Schaden Verhältnis mit am eindeutigsten pro gesundheitlichem Nutzen ist.
Wenn ich da meine 84 jährige Mutter jeden Tag im Pool beobachte, ist das Beweis genug...
Joe