Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nimm das oberste rote Stück und setz es ein Stück nach innen
Das könnte hinhauen...
Ists jetzt wieder gut?![]()
live-dehn-bilder kommen jetzt!
S C H E I S S E!!!!!!!!!!!!
Au weia, da hst du ja gleich den Hauptgewinn gezogen
...
Achtung, es folgt meine Meinung, mit Frust im Bauch:
Lesen auf eigene Gefahr
Grundsätzlich bin ich der Meinung, den Ärzte, die (insbesondere jungen) Menschen vom Sport generell oder von bestimmten Sportarten abraten, einfach nicht denken. Es gibt so viele Leute, die dir bei einem Bier erklären, dass sie ungemein sportlich, sauschnell und brutal gut wären, wenn sie denn dürften. Leider hätte jedoch vor Jahren der große Zeh geschmerzt, und der Doc hätte ihnen dann geraten, aufzuhören.
Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Abhehm- Lauf- und Bewegungswillige ihr Leben nicht durch Sport ändern, weil sie den ersten Check-up beim Doc nicht überstehen. Denn welcher Arzt rät einem Dicken schon, zu Laufen. Haftungsrisiko, u know...
Jedenfalls bekommst du einen Magenbypass oder ein Magenband in Deutschland ohne Zuzahlung, wer aber aktiv ist und es bleiben will, zahlt seine Heilmittel selbst. Letztes Jahr haben die Gesundheitskosten für die Folgen von Übergewicht und Fettleibigkeit etwa 11 Milliarden betragen, für das Jahr 2020 werden es bereits über 20 Mrd. sein. Wann wacht jemand endlich auf?
Aber Hauptsache, die Menschen riskieren nichts, und bleiben auf dem Sofa sitzen...
So, gestern gabs zum Sortieren der Gedanken erst mal eine Riesenpizza, hinterher obendrauf noch zwei Halbe und ein Willi
Jedenfalls sieht es so aus, als dass dieses Ödem wie Adrenalino schon erkannt hat, nicht sonderlich groß ist. (Ich bin bis jetzt gar nicht in der Lage, es überhaupt zu erkennen)
Das ändert aber nichts dran, absolut die auslösende Belastung unterlassen zu müssen. Wir haben jetzt als Zeitraum mal 8 Wochen veranschlagt, dann wird mein nächster Termin beim Orthopäden sein, und in der Zwischenzeit darf ich auf keinen Fall eigenmächtig Testen oder wieder anfangen oder so. In 8 Wochen wird entschieden, ob es schon an der Zeit ist für ein Kontroll-MRT oder ob noch gewartet wird.
Das Gute ist, Bewegung ist ausdrücklich erwünscht!! :jumping:
Nur halt nicht Laufen.
So, jetzt das eigentlich echt doofe...
Auf dem MRT ist eine atypische Konfiguration des Talus (Sprungbein) erkennbar. Laut dem Orthopäden sei das sehr ungewöhnlich, denn so fehle die Taillierung dieses Knochens, was dazu führt, dass in meinem Sprunggelenk die Aufprallkräfte auf wesentlich engerem Raum wirken als gewöhnlich, meine Fußwurzel also insgesamt sehr empfänglich für Überlastungsschäden sein dürfte. Demnach würde es eine Art anatomische Höchstgrenze für meine Laufumfänge geben, die wohl etwas unter den Umfängen diesen Jahres liegen würde.
Komisch finde ich dabei, dass er sich gar nicht explizit nach Kilometern usw. erkundigt hat. Ferner meint er, ich müsste wohl anerkennen, dass mein Fuß nicht fürs Laufen gemacht ist.
Spätestens bei so einem geplapper sehe ich sowieso rot. Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft. So stehts in unseren Genen. Dennoch kann ich das jetzt nicht ganz wegwischen. Wenn die akute Verletzung ausgeheilt ist, werde ich wohl wieder wie gewohnt einsteigen. Nur eben in Zukunft viel schonender und mit langsameren Steigerungen, und nicht so vielen Schwankungen usw, dann werden wir schon noch sehen, wo die anatomische Begrenzung wirklich liegt :devil:
Vor Jahren hatte mit ein Orthopäde schon mal gesagt, Laufen wäre nichts für mich, da meine Kniescheiben zu klein sind. Seither hatte ich nie mehr Probleme mit den Knien.
Ich werde mir das Laufen jedenfalls nicht verkneifen.
Jetzt gehts erst mal darum , die Heilung bestmöglich unterstützen. Lt. dem Ortho könnte ich da gar nichts machen, zum Glück hat der mündige Patient heute die Möglichkeit, Aufsätze renommierter Experten zu durchstöbern, die dazu eine andere Meinung haben. Stichwort Omega 3 und div. Vitalstoffe sowie Schüßler-Salze.
Der Befund des Radiologen ist in der Anlage.
....diskrete degenerative Tendinose der Achillessehne im insertionalen Abschnitt mit V.a. diskrete Peritendinitis
So, gestern gabs zum Sortieren der Gedanken erst mal eine Riesenpizza, hinterher obendrauf noch zwei Halbe und ein Willi
Jedenfalls sieht es so aus, als dass dieses Ödem wie Adrenalino schon erkannt hat, nicht sonderlich groß ist. (Ich bin bis jetzt gar nicht in der Lage, es überhaupt zu erkennen)
Das ändert aber nichts dran, absolut die auslösende Belastung unterlassen zu müssen. Wir haben jetzt als Zeitraum mal 8 Wochen veranschlagt, dann wird mein nächster Termin beim Orthopäden sein, und in der Zwischenzeit darf ich auf keinen Fall eigenmächtig Testen oder wieder anfangen oder so. In 8 Wochen wird entschieden, ob es schon an der Zeit ist für ein Kontroll-MRT oder ob noch gewartet wird.
Das Gute ist, Bewegung ist ausdrücklich erwünscht!! :jumping:
Nur halt nicht Laufen.
So, jetzt das eigentlich echt doofe...
Auf dem MRT ist eine atypische Konfiguration des Talus (Sprungbein) erkennbar. Laut dem Orthopäden sei das sehr ungewöhnlich, denn so fehle die Taillierung dieses Knochens, was dazu führt, dass in meinem Sprunggelenk die Aufprallkräfte auf wesentlich engerem Raum wirken als gewöhnlich, meine Fußwurzel also insgesamt sehr empfänglich für Überlastungsschäden sein dürfte. Demnach würde es eine Art anatomische Höchstgrenze für meine Laufumfänge geben, die wohl etwas unter den Umfängen diesen Jahres liegen würde.
Komisch finde ich dabei, dass er sich gar nicht explizit nach Kilometern usw. erkundigt hat. Ferner meint er, ich müsste wohl anerkennen, dass mein Fuß nicht fürs Laufen gemacht ist.
Spätestens bei so einem geplapper sehe ich sowieso rot. Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft. So stehts in unseren Genen. Dennoch kann ich das jetzt nicht ganz wegwischen. Wenn die akute Verletzung ausgeheilt ist, werde ich wohl wieder wie gewohnt einsteigen. Nur eben in Zukunft viel schonender und mit langsameren Steigerungen, und nicht so vielen Schwankungen usw, dann werden wir schon noch sehen, wo die anatomische Begrenzung wirklich liegt :devil:
Vor Jahren hatte mit ein Orthopäde schon mal gesagt, Laufen wäre nichts für mich, da meine Kniescheiben zu klein sind. Seither hatte ich nie mehr Probleme mit den Knien.
Ich werde mir das Laufen jedenfalls nicht verkneifen.
Jetzt gehts erst mal darum , die Heilung bestmöglich unterstützen. Lt. dem Ortho könnte ich da gar nichts machen, zum Glück hat der mündige Patient heute die Möglichkeit, Aufsätze renommierter Experten zu durchstöbern, die dazu eine andere Meinung haben. Stichwort Omega 3 und div. Vitalstoffe sowie Schüßler-Salze.
Der Befund des Radiologen ist in der Anlage.
Ich glaub ich sollt lieber nichts dazu schreiben kann es aber doch nicht lassen:aufreg:Was deine durchaus berechtigte Wut im Bauch angeht, so wäre ich trotzdem vorsichtig, denn umgekehrt wird auch ein Schuh draus, denn in den letzten Jahren haben Sportunfälle/langwierige Verletzungen auch von langjährig gut trainierten Amateursportlern rapide zugenommen, der Anteil dieser Sportunfälle am Gesamtumfang der Unfälle in D beträgt mittlerweile 20%°. Der volkswirtschaftliche Schaden durch die daraus entstandenen Krankschreibungen, Reha-Maßnahmen usw. geht mittlerweile ebenfalls weit in die zweistelligen Milliarden!
Bitte also kein übertriebenes "Übergewichtigen-Bashing" betreiben, wir als Hobby/Spaß/Amateursportler machen mittlerweile einen großen Anteil der Erkrankten aus![]()