• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das RRN-Triathleten-Lazarett

AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Also ich glaub nicht alles was Leistungssportler über ihr Training sagen oder schreiben. Mit 6h Aquajogging gewöhnt man seine Knochen, Sehnen, Muskeln usw ganz sicher nicht auf die Aufprallkräfte während eines 100km Laufes.
Gruß
triduma;)

Die "Leistungssportler" die ich kenne nutzen Aquajoggen eigentlich nur dann wenn wegen Verletzung normales Lauftraining nicht geht bzw. nicht im gewohnten Umfang möglich ist...

zB hat eine Ultraläuferin während Ihrer Achillessehnenentzündung so trainiert...

Joe
 

Anzeige

Re: Das RRN-Triathleten-Lazarett
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Hab mal ein Interview einer deutschen 100km Ultramarathon Meisterin gelesen(hab keinen Link mehr). Sie hat gesagt das sie nie länger als 2h läuft, aber einmal in der Woche 6h Aqua joggt. Ihr Laufumfang sind circa 1/3 Laufen, 2/3 Aquajogging.
;)

Bei 6h Aquajogging würde ich Amok laufen.

Da ich die Umfangssteigerung füs Marathontraining nicht sonderlich gut vertragen habe, mach ich das im Moment auch 1-2 Mal pro Woche.
Die wichtigen Einheiten wie den langen Lauf und Tempotraining mach ich zwar noch draussen, die "Fülleinheiten" zum Kilometersammeln ersetze ich nach Bedarf aber durch Aquajogging

Nach einer Stunde im immergleichen Rentnerbecken fällt mir aber die Decke auf den Kopf. Aquajogging finde ich sogar noch langweiliger als Laufband.

Ob es vom Trainingseffekt was gebracht hat, wird sich dann zeigen. Meine Beine fühlen sich danach aber an wie nach einem echten Lauftraining, ausser dass ich keine Schmerzen habe.
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@ manwe,
Laufband muss nicht langweilig sein!!

In meinem letzten Fitnesstudio hatte ich Blick aus dem Fenster. Nur dass da draussen nie was passiert ist. Unterhalten konnte man sich auch nicht weil das Teil zu laut war.

Da wo ich jetzt bin hats einen Fernseher. Das ist vielleicht etwas besser, man ist aber immer noch darauf angewiesen dass was gescheites kommt in der Glotze.

Bisher hab ich es aber noch nicht wieder gebraucht. Drinnen lauf ich eigentlich nur wenns Glatteis hat.

Für mein nächstes Aquajogging hab ich mir jetzt mal meinen wasserdichten MP3 Player hervorgekramt. Beim Schwimmen hat der sich nicht bewährt aber vielleicht geht es wenn man mit dem Kopf nicht untertaucht ;)

Da sich mein Bein langsam bessert, hoffe ich aber auch dass es bald nicht mehr nötig sein wird.
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@ manwe,
ich habe ein Laufband daheim und laufe dmit verschiedene Programme, auch viel Koppeleinheiten, die dann meist hart an der Grenze, so daß gar keine Zeit für Langeweile bleibt.
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Bei 6h Aquajogging würde ich Amok laufen.

Da ich die Umfangssteigerung füs Marathontraining nicht sonderlich gut vertragen habe, mach ich das im Moment auch 1-2 Mal pro Woche.
Die wichtigen Einheiten wie den langen Lauf und Tempotraining mach ich zwar noch draussen, die "Fülleinheiten" zum Kilometersammeln ersetze ich nach Bedarf aber durch Aquajogging

Nach einer Stunde im immergleichen Rentnerbecken fällt mir aber die Decke auf den Kopf. Aquajogging finde ich sogar noch langweiliger als Laufband.

Ob es vom Trainingseffekt was gebracht hat, wird sich dann zeigen. Meine Beine fühlen sich danach aber an wie nach einem echten Lauftraining, ausser dass ich keine Schmerzen habe.

Hi manwe,
wie auch Mad Max schon geschrieben hat ist ein richtiges Laufbandtraining ganz bestimmt nicht langweilig. Im Gegenteil, bei richigem Intervalltraining auf dem Laufband hast du gar keine Zeit um z.b. TV zu gucken oder aus dem Fenster zu schauen. Da musst Du dich voll aufs laufen konzentrieren um nicht vom Band zu fliegen.:D
Warum erstetzt du die "Fülleinheiten" nicht durch Rad fahren?
Gruß
triduma
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@ manwe,
ich habe ein Laufband daheim und laufe dmit verschiedene Programme, auch viel Koppeleinheiten, die dann meist hart an der Grenze, so daß gar keine Zeit für Langeweile bleibt.

brav...

das Gleiche gilt für Rollentraining...ich krieg jedesmal plack ,wenn ich lese, dass jemand 2h auf der Rolle oder auf dem Spinningrad "trainiert" hat und nebenbei noch einen "Bollywood" Film geschaut oder Zeitung gelesen hat...

Das ist kein Training.. das ist Alibibeschäftigung...das bringt Null und entspricht damit nicht meiner Definition für "Training"...

Da bringt 5 Minuten HIT Training 3 mal so viel,selbst wenn ich mich danach mit Chips +Crackern aufs Sofa lümmle...

sorry für OFF Topic aber das musste grad mal wieder raus...;)

Joe
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Zurück vom Radiologen.
Habe ein Knochenödem im Sprunggelenk :(

Soweit die Diagnose.
Weiteres wird morgen mit dem Orthopäden besprochen, wobei was will man da groß machen, braucht eben Zeit. Leider eben möglicherweise recht viel Zeit.
:(

Man kann aber die Heilung unterstützen, und da schließt sich der Kreis.
Eiweis rauf, Kohlenhydrate weg. Vitamin D rauf, Kalzium rauf, Vitamin K rauf. Omega 3 rauf, Bromelain rauf.

Und: Bewegung!!!
Vermutlich ist also alles okay, was nicht weh tut.
Also alles außer Laufen.

Versuch mal eben, die Bilder zu posten, Momeeeeent....
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Zurück vom Radiologen.
Habe ein Knochenödem im Sprunggelenk :(

Soweit die Diagnose.
Weiteres wird morgen mit dem Orthopäden besprochen, wobei was will man da groß machen, braucht eben Zeit. Leider eben möglicherweise recht viel Zeit.
:(

Man kann aber die Heilung unterstützen, und da schließt sich der Kreis.
Eiweis rauf, Kohlenhydrate weg. Vitamin D rauf, Kalzium rauf, Vitamin K rauf. Omega 3 rauf, Bromelain rauf.

Und: Bewegung!!!
Vermutlich ist also alles okay, was nicht weh tut.
Also alles außer Laufen.

Versuch mal eben, die Bilder zu posten, Momeeeeent....

Mein TIPP :

Radfahren - Radfahren - Radfahren

(gibt doch auch mehr Punkte im WP... also alles richtig gemacht :D)


ne im Ernst ... sowas ist trotzdem dooooooooof... also Gute Besserung !!!

Joe
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Ohje das klingt ja wenig erfreulich. :crying:

Waren die Greif-Pläne doch zu heftig?

Wünsche dir gute Besserung und das du beim Schwimmen und Radfahren deine Freude findest. :rolleyes::o
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Klar ist Greif zu heftig, @deep40flyer.

@kochi
Radfahren, Radfahren, Radfahren, erste Standortbestimmung holen wir uns am Sonntag ab:)
Schnelle Heilung!
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

WP-mäßig ist das natürlich äußert günstig ;)
Ansonsten eher nicht. :(

Und zu den Greif-Plänen: Wie Joe schon mal sagte, es ist nicht der Plan, der Verletzungen macht, sondern der trainierende Athlet.
Und, das Problem habe ich seit Mitte Juli etwa, und Anfang September habe ich versucht, nach Greif zu trainieren. Dazwischen war die lange Saisonpause, in der ich ja auf Besserung gehofft hatte.
Wie immer wieder der Zusammenhang mit Greif-Plänen hergestellt wird, verstehe ich deshalb nicht.

Das mit den Bildern muss ich leider auf heute Abend verschieben, das funzt nicht auf Anhieb...

Danke jedenfalls für eure Besserungswünsche.
:daumen:
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Vielleicht sollte man so formulieren:
Ein Training nach Greif ist perfekt, um aus einer latenten Verletzung eine akute zu machen.
:p
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

auch von mir gute Besserung :daumen:

sei zumindest froh, dass Du noch biken und schwimmen gehen kannst (hoffe ich zumindest für Dich)

Alles andere wird schon
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Zurück vom Radiologen.
Habe ein Knochenödem im Sprunggelenk :(

Soweit die Diagnose.
Weiteres wird morgen mit dem Orthopäden besprochen, wobei was will man da groß machen, braucht eben Zeit. Leider eben möglicherweise recht viel Zeit.
:(

Man kann aber die Heilung unterstützen, und da schließt sich der Kreis.
Eiweis rauf, Kohlenhydrate weg. Vitamin D rauf, Kalzium rauf, Vitamin K rauf. Omega 3 rauf, Bromelain rauf.

Und: Bewegung!!!
Vermutlich ist also alles okay, was nicht weh tut.
Also alles außer Laufen.

Versuch mal eben, die Bilder zu posten, Momeeeeent....

S C H E I S S E!!!!!!!!!!!! :eek:

Au weia, da hst du ja gleich den Hauptgewinn gezogen :(

Wennst Zeit und Lust hast würde mich der Befund interessieren, die Bilder natürlich auch! :daumen:

An sowas hätte ich ja nicht im entferntesten gedacht :(

Was die Medikamentierung angeht bist du ja schon unterrichtet. Was das Radfahren angeht wäre ich vorsichtig : Radfahren ja aber ohne Zug! Alles, was die Muskulatur in große Spannung versetzt, ist schlecht fürs Sprunggelenk. Desweiteren würde ich dir dringenst einen Besuch bei einem richtig guten Osteopathen empfehlen, der sich mal deine Becken-Beinachse anschaut, wenn da etwas verschoben ist wirkt sich das verheerend auf das Sprunggelenk aus.

Schwimmen, schwimmen, schwimmen, Radfahren mit Einschränkungen :o

Ich frage morgen meinen Doc ob er in München und Umgebung einen guten Osteopathen kennt :daumen:

Allerbeste gute schnellste Besserung :daumen:
 
@ Kochi

Wünsche Dir gute Besserung!!

Nichts übertreiben und die ganze Geschichte ausheilen lassen.

Greif ist nicht daran schuld. Bin da ganz Deiner Meinung. Grund des Übels war die lange (Urlaubs-)Pause und der Einstieg in zu große Umfänge. Wenn da orthopädisch nicht alles 100%-ig in Ordnung geht leider der Schuss nach hinten los ... :(
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

AH! Ich kenne nen guten Ostheopathen in München! Muß ich gleich mal nachschauen wo der ist...
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@ Kochi

Wünsche Dir gute Besserung!!

Nichts übertreiben und die ganze Geschichte ausheilen lassen.

Greif ist nicht daran schuld. Bin da ganz Deiner Meinung. Grund des Übels war die lange (Urlaubs-)Pause und der Einstieg in zu große Umfänge. Wenn da orthopädisch nicht alles 100%-ig in Ordnung geht leider der Schuss nach hinten los ... :(

Der Meinung bin ich auch.......gleich nachm Urlaub voll einsteigen war wohl keine gute Idee......aus Schaden wird man klug!

AH! Ich kenne nen guten Ostheopathen in München! Muß ich gleich mal nachschauen wo der ist...

Sehr gut :daumen:

Was hast du denn aktuell für Probleme? Da war doch was von wegen so ähnlich wie ADJ.....
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Ja, aber ich weiger mich ins Lazarett zu gehen!!!!

Bei großer Anstrengung krampft m.E. ein (Bauch?-)Muskel über dem Beckenknochen eher vorne, nicht seitlich. ich vermute, dass das ein Muskelansatz ist und gestehe, dass ich nie meine Bauchmuskeln dehne, indem ich mich zB. über einen Pezzi-Ball lege...
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Ja, aber ich weiger mich ins Lazarett zu gehen!!!!

Bei großer Anstrengung krampft m.E. ein (Bauch?-)Muskel über dem Beckenknochen eher vorne, nicht seitlich. ich vermute, dass das ein Muskelansatz ist und gestehe, dass ich nie meine Bauchmuskeln dehne, indem ich mich zB. über einen Pezzi-Ball lege...

Schau mal, ungefähr da wo es rot markiert ist?

RTEmagicC_con_huefte_leiste2.gif.gif
 
Zurück