• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das RRN-Triathleten-Lazarett

AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Ich glaub ich sollt lieber nichts dazu schreiben kann es aber doch nicht lassen:aufreg:
20% Ist doch nicht viel. Und von diesen 20 % sind min. 15% überflüssig weil sie wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt rennen sich 3mal röntgen lassen und 2 Kontroll MRTs haben wollen. Wegen einem Schnupfen ne Woche krank machen und sich nicht belasten trauen weil sie denken dann wegen ner Herzmuskelentzündung zu sterben.
Ich kenn einige Läufer denen wurde schon vor etlichen Jahren von Ärtzen gesagt sie dürfen nicht laufen und die laufen immer noch Marathon und das nicht schlecht.
Genauso haben mir schon vor 15 Jahren einige fette, rauchende Arbeitskollegen gesagt das ich wenn ich so weiter mache in 10 Jahren künstliche Gelenke haben werde und nicht mal mehr richtig gehen kann.
Und was ist, ich lauf immer noch aber ein paar der damaligen Kollegen haben schon Frührente oder sind richtig schwer krank und kosten den Krankenkassen und den Versicherungen viel Geld. Und soll ich euch was sagen, ich hab nicht das geringste Mitleid mit denen. Im Gegenteil.
Ich könnt mich so aufregen. Ich muss echt schluss machen.:aufreg:

Kochi, das ganze ist natürlich nicht auf dich bezogen. Mach ne Lauf-Pause und mach alles was dir nicht weh tut und teste ab und zu mit einem kleinen lockeren Lauf ob die Schmerzen weg sind oder wieder kommen.
Du bist noch jung und wirst das weg stecken.
Gruß und gute Besserung
triduma

man muss sich glaub ich auch anschauen wo diese 20% herkommen.ich kenne beruflich Unfallstatistiken aus dem Freizeit+Sportbereich und würde sagen, dass da die wenigsten aus dem Laufsport kommen...die meisten kommen da aus Sportarten mit höherem Verletzungsrisiko also Sport mit höheren Geschwindigkeiten (Radfahren/Ski/Inliner...)

Schwimmen und Laufen sind bestimmt die Sportarten wo das Nutzen-Schaden Verhältnis mit am eindeutigsten pro gesundheitlichem Nutzen ist.

Wenn ich da meine 84 jährige Mutter jeden Tag im Pool beobachte, ist das Beweis genug...


Joe
 

Anzeige

Re: Das RRN-Triathleten-Lazarett
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Du weisst doch...Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälschst hast...;)

Joe

Ich hab ne Kundin, die ist Bereitschaftsärztin in der BGU ( Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik ) in FFM, wenn in FFM am W-Ende etwas passiert dann kommen die meisten dorthin. Und von ihr weiß ich, daß So nachmittag und Mo vormittag die Zeiten sind, wo es von Sportverletzten nur so wimmelt, und das sind keine Gelegenheitssportler sondern hauptsächlich welche mit jahre/jahrzehntelanger Erfahrung.

Ganz oben : Fussballer, gefolgt von Läufern ( sehr häufig : umknicken ) dann Wanderer, Inliner, Radfahrer.

Mein Orthopäde meinte auch letztens, daß die Verletzungen im Amateur-und Breitensport zugenommen haben. Warum? Immer höher, schneller, weiter.......und irgendwann macht der Körper dann nicht mit ;)

Aber das alles hilft dem kochi mit seinem Problem nicht weiter :o

Gute Nacht, MHD :wink2:
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Es gibt keinen Beweis für die Wirksamkeit von Schüßler Salzen.

Wie immer, wer dran glaubt...

Ich glaube nicht dran.

just my 2 cents

*weitermachen*
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Das Thema mit der Achillessehne wurle leider gar nicht angesprochen. Ich habe mir erst als ich gegangen bin den Befund vom Radiologen mitgeben lassen, und es anschließend erst gelesen.
Hätte ich danach nicht gefragt, wäre es im dunkeln geblieben :confused:
Jedenfalls wird sich das auch geben, bis das Ödem ausgeheilt ist.

Dr. Ziegler hat die Supplementierung mit Bromelain in diesem Zusammenhang mal in Frage gestellt, ansonsten deckt sich das alles.

Werde mir Traumeel besorgen, Schüßler 1, 2, 3 und 11 sowie ein Omega-3 Pulver.

In einigen Wochen werde ich ganz in Ruhe rausfinden, wie viel Laufen ich vertrage. Ich hoffe, der Überlastungsschaden kam einfach durch die massiven Schwankungen zu Stande, und nicht von anatomischen Gegebenheiten.


Mit den Übergewichtigen wollte ich ja nicht schimpfen. Die sind auch krank und denen muss geholfen werden, ganz klar. Das Beispiel sollte viel mehr zweierlei verdeutlichen: Verschwendung und Verantwortung. Zum einen bringt besagtes Magenband überhaupt nichts, nur bei manchen wenigen hilft es, ein klein bisschen langsamer zuzunehmen. Also 195 statt 200 kg. Verschwendung. Viel wesentlicherer Punkt ist die Verantwortung. Das ist eine Maßnahme, die man machen lässt. Am Scheitern ist also der behandelnde Arzt schuld, nicht der Dicke. Und die Verantwortung für das eigene dick sein kann der Übergewichtige bequem auf die Medizin abwälzen. Wir zahlen es ja. Eigene Anstrengung oder Zusammenreißen? Pffh!
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@kochi
Wieso die 3 und nicht die 9? :confused:

Nr. 3 Ferrum phosphoricum hat sich wohl bei Knochenverletzungen bewährt, und fördert die Zellneubildung. Darüber hinaus bekämpft es Entzündungsvorgänge im Körper, die bei solchen Verletzungen zwangsläufig einher gehen.

Was Nr. 9 angeht, muss ich mich erst noch schlau machen.
Ich schließe ja nicht aus, das evtl. zu nehmen...
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Was die Zweitmeinung angeht, so sehe ich mich nach einem geeigneten Orthopäden um, dem ich die Bilder mal zeige.

Ferner werde ich demnächst mal bei einem Osteopathen aufschlagen.

Ach ja, Ziegler empfiehlt auch explizit Aquajogging, Schwimmen und Radfahren bei dem Verletzungsbild ;)

Wer hat denn schon Aqua gejoggt?
Erfahrungen? :confused:
Was brauche ich dafür, so ein Gurt?? :o :heul:
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Nr. 3 Ferrum phosphoricum hat sich wohl bei Knochenverletzungen bewährt, und fördert die Zellneubildung. Darüber hinaus bekämpft es Entzündungsvorgänge im Körper, die bei solchen Verletzungen zwangsläufig einher gehen.

Was Nr. 9 angeht, muss ich mich erst noch schlau machen.
Ich schließe ja nicht aus, das evtl. zu nehmen...

Stimmt auch wiederum, war nur ne Frage ;)

Was die Zweitmeinung angeht, so sehe ich mich nach einem geeigneten Orthopäden um, dem ich die Bilder mal zeige.

Ferner werde ich demnächst mal bei einem Osteopathen aufschlagen.

Ach ja, Ziegler empfiehlt auch explizit Aquajogging, Schwimmen und Radfahren bei dem Verletzungsbild ;)

Wer hat denn schon Aqua gejoggt?
Erfahrungen? :confused:
Was brauche ich dafür, so ein Gurt?? :o :heul:

Ich würde es erstmal mit Brett versuchen, die Hauptsache ist wohl, daß man Auftrieb hat ;)
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Glaube nicht das ein Brett ausreichend Auftrieb erzeugt. Die Gurte erzeugen wesentlich mehr! Da sie außerdem um den Körper gehen erzeugen sie eine stabile Wasserlage.
Wo willst das Brett positionieren? zwischen den Beinen? Die sollen sich doch bewegen!
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Was die Zweitmeinung angeht, so sehe ich mich nach einem geeigneten Orthopäden um, dem ich die Bilder mal zeige.

Ferner werde ich demnächst mal bei einem Osteopathen aufschlagen.

Ach ja, Ziegler empfiehlt auch explizit Aquajogging, Schwimmen und Radfahren bei dem Verletzungsbild ;)

Wer hat denn schon Aqua gejoggt?
Erfahrungen? :confused:
Was brauche ich dafür, so ein Gurt?? :o :heul:

also am meisten Punkte gibt Radfahren...:cool:

Joe
meine Bekannte ,die AJ machte hatte nen Gurt...alles andere ist unprofessionell...entweder Du machst es richtig oder du lässt es ...
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Außerdem werden die Arme beim Aquajogging doch auch benötigt!! :eek:
Bei uns bietet die VHS Aquajogging an, da wird das Equipment gestellt. Denke das wäre der kostengüsntige Einstieg um es zu testen.

Gruß
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Angenommen, ich probier des wirklich :D
dann kommts ihr daher mit Pics or it didnt happen :blabla: und dem Zeugs... ja ja :D
Und dann gibts Fotos vom Kochi in seiner Schwimmwindel :eek:
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@kochi
Also, ich brauch da keine Fotos von :duck:

Im Ernst, das ist doch Quatsch. Du ziehst das durch und fertig, es dient ja deiner Genesung :daumen: Da braucht kein Mensch Fotos als Beweis, wer welche will kann ja selbst ins Schwimmbad gehen und welche machen :D
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@kochi
Also, ich brauch da keine Fotos von :duck:

Im Ernst, das ist doch Quatsch. Du ziehst das durch und fertig, es dient ja deiner Genesung :daumen: Da braucht kein Mensch Fotos als Beweis, wer welche will kann ja selbst ins Schwimmbad gehen und welche machen :D

Kochi gibst du dann mal die genauen Koordinaten des Bades bekannt...:D

ne im Ernst ich hatte ja mal berichtet, dass meine Bekannte, die ua.den Marathon dés Sables gewonnen hat mit Aquajogging während ihrer Achillessehenprobleme zB im öffentlichen Pool unseres Hotels auf Teneriffa (wo wir Radtraining gemacht haben) mit Gürtel vor jedem Abendessen trainiert hat...zuerst haben alle komisch geschaut...nach 3 Tagen fandens dann alle normal...

Joe
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Wer hat denn schon Aqua gejoggt?
Erfahrungen? :confused:
Was brauche ich dafür, so ein Gurt?? :o :heul:

Hi Kochi,
vor ca. 10 Jahren hatte ich auch schon mal ne größere Verletzung und musste ein paar Wochen mit dem Laufen aussetzten.
Da hab ich mir wirklich so einen Gürtel gekauft und bin jeden zweiten Tag ins Freibad und hab Aquajogging gemacht. Ich glaub ehrlich gesagt nicht das es mir geholfen hat und es war stinklangweilig.
Ich würd es nicht mehr machen.
Den Aquajogginggürtel hab ich übrigens vor zwei Jahren als Anfahrschutz in meiner Garage an die Wand genagelt.:D Ich glaub dafür taugt der mehr.:D
Aber gut, es gibt auch viele die schwören auf Aquajogging. Da hilft nur ausprobieren und sich eine eigene Meinung bilden.
Gruß
triduma
 
Zurück