• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

darf das so teuer sein?

AW: darf das so teuer sein?

Ja... der Internethändler muss ja auch mit Verand kalkulieren... Kauft der Käufer viel, trägt der Händler in der Regel den Versand... kauft der Käufer wenig, wird er den Versandpreis mit in den Preisvergleich einbeziehen... Bei über 40 € trägt der Händler auch wieder die Rücksendekosten!

Und er hat keine Laufkundschaft;)
 
AW: darf das so teuer sein?

Mein Schrauber (wohl gemerkt nicht sein Chef) ist wohl sehr kulant, wenn ich das alles hier so richtig verstanden habe.
Ich habe ihm Naben und Felgen aus dem www und Speichen von einem anderen Radladen in seiner Nähe gebracht.
Den anderen Laden hat er mir sogar empfohlen, weil er die passenden Längen nicht da hatte.
Er berechnet mir 25 € für beide Laufräder einspeichen.:daumen:
Zitat:Ist nicht so langweilig wie ´Mc Kinzies (Baumarktmarke)´reparieren.:D
Ein anderer Laden wollte 40 pro Rad.:eek:
Ist ja wohl klar wo ich hingehe, sollte ich mal im Lotto gewinnen.;)
 
AW: darf das so teuer sein?

Mein Schrauber (wohl gemerkt nicht sein Chef) ist wohl sehr kulant, wenn ich das alles hier so richtig verstanden habe.
Ich habe ihm Naben und Felgen aus dem www und Speichen von einem anderen Radladen in seiner Nähe gebracht.
Den anderen Laden hat er mir sogar empfohlen, weil er die passenden Längen nicht da hatte.
Er berechnet mir 25 € für beide Laufräder einspeichen.:daumen:
Zitat:Ist nicht so langweilig wie ´Mc Kinzies (Baumarktmarke)´reparieren.:D
Ein anderer Laden wollte 40 pro Rad.:eek:
Ist ja wohl klar wo ich hingehe, sollte ich mal im Lotto gewinnen.;)

Wenn der das bei jedem für 25€ macht dann kann der bald zusperren.
 
AW: darf das so teuer sein?

Ich hab meinem Händler mal von dem Thread erzählt und er lachte nur (er hat ihn nicht gelesen, konnte sich aber vorstellen was hier so steht)....

Er meinte, am liebsten habe er Kunden, die mir ihrem Versenderbike von R oder C zu ihm kommen, da macht er die Arbeit besonders "gern", insbesondere wenn dann noch der Kommentar 10 Euro fürs LRS Zentrieren "Das ist aber teuer" kommt. Wenn der Kunde nochmal kommt, was meistens der Fall ist, kann es halt sein, dass die Speichen dann mal etwas fester angezogen werden oder die Kette nicht mit dem Rohloff Kaliber verschlossen wird, sondern mit dem billigen Reisekettennietdrücker ;)

Das ist menschlich finde ich und vollkommen ok, wenn man halt unsinnig rumgeizt ohne Ende.

Geiz ist halt Geil und wer meint, den Händler verarschen zu müssen.....
 
AW: darf das so teuer sein?

Ich hab meinem Händler mal von dem Thread erzählt und er lachte nur (er hat ihn nicht gelesen, konnte sich aber vorstellen was hier so steht)....

Er meinte, am liebsten habe er Kunden, die mir ihrem Versenderbike von R oder C zu ihm kommen, da macht er die Arbeit besonders "gern", insbesondere wenn dann noch der Kommentar 10 Euro fürs LRS Zentrieren "Das ist aber teuer" kommt. Wenn der Kunde nochmal kommt, was meistens der Fall ist, kann es halt sein, dass die Speichen dann mal etwas fester angezogen werden oder die Kette nicht mit dem Rohloff Kaliber verschlossen wird, sondern mit dem billigen Reisekettennietdrücker ;)

Das ist menschlich finde ich und vollkommen ok, wenn man halt unsinnig rumgeizt ohne Ende.

Geiz ist halt Geil und wer meint, den Händler verarschen zu müssen.....

Und zu solchen Kriminellen bringen dann noch die Leute ihr Rad und wundern sich, wenn nur noch Pfusch abgeliefert wird! Im Prinzip ist es ja immer das Gleiche. Jeder Verkäufer macht die Konkurrenz mies, statt sich mit eigener Leistung und Kompetenz abzuheben. Ich kann das dumme Gequatsche schon nicht mehr hören... und ganz besonders schlimm ist es beim Rad- und beim Autokauf! :mad:
 
AW: darf das so teuer sein?

Das stimmt. Hab mal in Ort A meine Reifen gekauft, in Ort B meinte man bei A*U "Die sind ja garnicht richtig ausgewuchtet, also hat man sie gleich ausgewuchtet, in einem anderen Ort hab ich eine Abgasuntersuchung gemacht, da wurde bemängelt, dass die Reifen viel zu fest angezogen worden seien.

Jeder meinte "Wo haben sie das denn machen lassen" Ich: "...." Antwort: "Ach, die kennen wir, die machen da immer alles kurz und bündig, leider schlampig".
 
AW: darf das so teuer sein?

Jeder Ladenmensch kann nebenbei nen Internetshop betreiben!

Nicht nur das, die meisten Betreiber von Internetshops im Radsportbereich sind Ladenbesitzer die ihr Einzugsgebiet hierdurch erweiteren und damit ihre Etragssituation verbessern. Durch den erhöhten Umsatz wird der Laden rentabler, und sie können dann preisgünstiger kalkulieren.
 
AW: darf das so teuer sein?

Nicht nur das, die meisten Betreiber von Internetshops im Radsportbereich sind Ladenbesitzer die ihr Einzugsgebiet hierdurch erweiteren und damit ihre Etragssituation verbessern. Durch den erhöhten Umsatz wird der Laden rentabler, und sie können dann preisgünstiger kalkulieren.

Eben... Und deshalb verstehe ich das Geheule der Hinterhofschrauber nicht, die sich der Neuen Zeit verschließen wollen!? "Wer zu spät kommt, den...!"
 
AW: darf das so teuer sein?

Zumal ich auch "Hinterhofschrauber" kenne die absolut in der Lage zum vergleichbaren Preis eines Internethändlers anzubieten. Vielleicht nicht alles, aber doch eine grosse Menge. Die haben dann auch kein Problem ein Versenderrad zu reparieren, oder ein Teil günstig zu besorgen.

Dieses Gejammer, das das Internet den Handel zerstört kann ich nun mal nicht wirklich nachvollziehen. Wer gute Leistung liefert, und preislich nicht völlig daneben liegt, bei dem kauft man auch gerne vor Ort. Ich kenn auch Händler die schon zu mir gesagt haben, zu dem Preis kann ich es Dir leider nicht besorgen, bestell es besser im Netz. Die machen mir dann auch keinen Stress wenn ich das dann auch mache, weil sie wissen, dass ich trotzdem oft genug auch bei ihnen vorbeischaue und dort kaufe. Meist differieren die Preise ja nicht so stark, und ich muss mir keine Gedanken wg. Versandkosten, Zahlart oder Rücksendeproblematik machen.
 
AW: darf das so teuer sein?

Es gibt auf beiden Seiten solche und solche, und mit wem wer zurecht kommt ist ebenfalls verschieden. Mir persönlich ist der Kleine meist lieber als der Große, aber es gibt auch Bereiche wo man um den grossen fast nicht kommt, wie zB Bekleidung Stichwort Grössenauswahl.

Nun zu den 40,-€, wenig ist es nicht gerade, aber wenn man drauf angewiesen ist noch immer günstiger wie das Werkzeug:o
 
AW: darf das so teuer sein?

Was darf eigentlich ne Duchsicht kosten... inklusive beide Räder zentrieren, Steuersatz nachstellen und Bremsen einstellen, die schief ziehen...?
 
AW: darf das so teuer sein?

Internet zerstört nur dann Handel, wenn der Handel keinen Mehrwert bietet. Wenn ich im Handel nur was kaufen kann, richtige ich mich natürlich nur nach dem Preis, sonst nach nichts anderem ;) Wenn ich Service im Handel erhalte, dann gehe ich zum Händler. Wenn der Preis angemessen ist, den ich "mehr" bezahle ist das ok.

Was ich nicht einsehe ist, wenn ich pro Produkt schon mal X Prozent mehr bezahle und dann für Montage nochmal Geld bezahle und bei späterem Support, z.B: Problemen bei der Schaltung, die mir neu montiert und eingestellt wurde, nochmal Geld bezahle, dann wird sowas schnell unendlich teuer und somit konkurenzlos (teuer) zum Internet.
 
AW: darf das so teuer sein?

Internet zerstört nur dann Handel, wenn der Handel keinen Mehrwert bietet. Wenn ich im Handel nur was kaufen kann, richtige ich mich natürlich nur nach dem Preis, sonst nach nichts anderem ;) Wenn ich Service im Handel erhalte, dann gehe ich zum Händler. Wenn der Preis angemessen ist, den ich "mehr" bezahle ist das ok.

Was ich nicht einsehe ist, wenn ich pro Produkt schon mal X Prozent mehr bezahle und dann für Montage nochmal Geld bezahle und bei späterem Support, z.B: Problemen bei der Schaltung, die mir neu montiert und eingestellt wurde, nochmal Geld bezahle, dann wird sowas schnell unendlich teuer und somit konkurenzlos (teuer) zum Internet.

Absatz 1: perfekt auf den Punkt.
Absatz 2: Mit Einschränkung.
 
Zurück