• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Du hast Dir ein E-MTB gebaut? War ja länger nicht mehr hie und hab da gar nix von mit bekommen. Ist das so'n Teil wo der Motor in der HR Nabe steckt?

Ja, da mich das inzwischen schon nach einer Bürofahrt ganz schön schlaucht, und ich nicht so oft im Home-Office arbeiten will, hab ich mein 29er mit Motor umgerüstet. Der Motor ist im Hinterrad und bei der MTB-Bereifung nicht zu hören. Die Abrollgeräusche sind lauter als der Motor.

Der Akku sitzt da, wo die Trinkflasche ist. Ich kann die Unterstützung zwischen 0 und 350W wählen. In der Ebene werde ich wohl ohne Unterstützung fahren und bei den beiden 8%ern, die ich auf dem Rückweg habe, werd' ich's mal austesten.

Ein Vorteil den ich mir im Winter verspreche ist die Möglichkeit auch längere Zeit Spikes 'drauf zulassen. Wenn man das mit Muskelkraft fährt, schlaucht das nämlich ganz schön und andauernd umrüsten mag ich auch nicht. Auch mit Motorunterstützung komme ich übrigens ganz schön in's Schwitzen. Echter Kappes, da ich mich eigentlich gerne an den Hügeln auskotzen würde - geht aber nicht mehr wie früher. Aber immerhin - mit Motor ist das auch eine Lösung, mit der ich leben kann.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Ahja...schöne Bastelarbeit Uwe. Mach mal Fotos vom Aufbau.

Ich bin heute nicht mehr rausgefahren. Hatte in der Wohnung und im Keller noch einiges zu tun. Eben hab ich noch versucht neue Lagerschalen in das Steuerrohr meines Stadtrades einzupressen. Das geht aber so nicht. Die wollen kippen. Muss einen Kollegen morgen auf der Arbeit mal bitten, mir einen passenden Adapter zu drehen. Eine Einpressspindel hab ich.
 
11 Tage? :eek: Ist mir zu lange. :D

Ernsthaft: eventuell bin ich auch dabei, aber mit 3 Radkumpels von den Hoppers. Vielleicht sieht man sich dann ja da. Eventuell mache ich das aber nicht und fahre mal den Riderman, soll ja eine sehr schöne Veranstaltung sein. Mal schauen.



Ich mach mal ganz uneigennütz ein bißchen Werbung für den 25.7. is 36.7.2015 - 24h Rad am Ring (24h RaR). Hintergrund meiner Werbung:

ICH WILL FAHREN - Radreisen Beck benötigt aber mind. 10 Personen, sonst lohnt sich die Organisation nicht. Koste im Viererteam 165 €. Für das Geld muss man nix weiter tun, als Radeln (ggfs auch schlafen). Alles andere ist geregelt. Essen & Getränke vorhanden, Rennervice, Wecken, Einteilen, Massage, trockenere Schlafplatz)

Bis 10.1 benötigt Alfred aine verbindliche Voranmeldung.

http://www.radreisen-beck.de/mediapool/73/739591/data/Formulare/Voranmeldung_2015.pdf

Ich habe ja schon oft geschrieben, wie geil dieses Event ist. Nachts über die Nordschleife mit dem Bike ist schon extrem geil, 90 durch die Fuchsröhre ist der Hammer, nachts durchs Lager fahren Gänsehaut pur. Sollte man mal gemacht haben. Und der Gaudi mit den ganzen anderen TeilnehmerN ?! Großes Kino!

Und man hat ein Ziel für 2015! Ich bin jedenfalls dabei und freue mich, wenn es klappen würde. Falls nicht, fahre ich das Jedermann-Rennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein. Einfache SKS Raceblade XL. Passen an jedem Rahmen :daumen: Vorher Dicke Schutzfolie um die Rahmenstreben und ran mit den Teilen.
Ach die Dinger. Die hatte ich doch auch. Fand ich nicht so dolle. Da sind die long schon sehr viel besser. Die sitzen ja auf den Schnellspannachsen, haben dadurch überhaupt keinen Kontakt zum Rahmen und können sich auch nicht verschieben, und die Schutzbleche sind viel länger, fast wie z.b. bei den Bluemels.
 
Ab Mitte nächster Woche soll es wieder besseres Wetter geben. Dann wird wieder gefahren.

Ich war ja letzten im CT weil ich ständig Schmerzen in der Leiste habe (im operierten Bereich). Der Doc meinte das käme vom gebrochenen Hüftpfannendach aber der Schmerz sitzt genau in der Leiste. Vor allem nachts tut das weh. Ich kann kaum mal ne Nacht durch schlafen. Wenn das nicht besser wird muss ich mal zu nem Schmerztherapeuten. Die Vorstellung jetzt bis zum St. Nimmerleinstag Schmerzmittel nehmen zu müssen ist aber nicht verlockend. Aber so geht das auf Dauer nicht weiter.
 
Moin... und danachgehen die Temperaturen wahrscheinlich ichtig in den Keller. Dann kriegen wir wohl den ersten Bodenfrost. Finde ich aber gut so. Es sieht so aus das die Wetterlage dann endlich trockener und stabiler wird.

Ach die Dinger. Die hatte ich doch auch. Fand ich nicht so dolle. Da sind die long schon sehr viel besser. Die sitzen ja auf den Schnellspannachsen, haben dadurch überhaupt keinen Kontakt zum Rahmen und können sich auch nicht verschieben, und die Schutzbleche sind viel länger, fast wie z.b. bei den Bluemels.

Da gebe ich Dir teilweise recht. Richtig befestigt und ganz wichtig, die 3M Schutzfolie auf den Rahmen angebracht, dann verschiebt sich bei der SKS Lösung auch nichts. Damit fahre ich Monate problemlos. Das mache ich schon seit Jahren so. Jedes Schutzblechsystem hat halt so seine Problemchen. Dafür ist ein Rennradrahmen auch nicht geschnitten :rolleyes:
 
Melde mich auch mal wieder hier.
Letzte Woche kam mein neuer Crosser, heute habe ich die dritte Testfahrt hinter mich gebracht.
War das einer von Euch, der mich heute mittag in Büderich angehalten hat und mit dem ich einen Crosser-Plausch gemacht habe?
 
Moin... und danachgehen die Temperaturen wahrscheinlich ichtig in den Keller. Dann kriegen wir wohl den ersten Bodenfrost. Finde ich aber gut so. Es sieht so aus das die Wetterlage dann endlich trockener und stabiler wird.
Oh je. Dann ist bei mir wieder Schluss mit fahren.:( Zweimal langmachen auf Eis hat mir gelangt. Und wenn es wirklich Frost gibt kauf ich mir so Nagelteile zum unterschnallen für Strassenschuhe. Ich hab ne regelrechte Eisphobie ausgebildet.
 
So...die neuen Lagerschalen sitzen im Steuerrohr meines Stadtradels. Hat mein Kollege nicht schön den Adapter zum Einpressen dafür gedreht ? ;)
Morgen dann den Lagerkonus auf den Gabelschaft und die Kralle eintreiben in die neue Gabel, dann kann ich alles wieder zusammenbauen. In meinem kleinen Keller will ich endlich wieder Ordnung haben.

2014-11-17 17.52.29.jpg
 
Super Teil Kroni :daumen:
Ich mach das immer mit 2 dicken Klötzen aus extrem harten Holz - Bongossi- , ne 12er Gewindestange durch und oben und unten unter die Schrauben 2 dicke Unterlegscheiben damit sich die Muttern nicht ins Holz schneiden. Hat bis jetzt immer perfekt gefunzt.
Damit zieh ich auch meine Pressfit Tretlagerschalen ein.
 
Geht natürlich auch. Uwe hat auch immer so gute Lösungen aus Holz...der Holzwurm :D Ich bereite heute auf der Arbeit die Gabel vor und bau alles heute abend ein.

Fühl mich irgendwie heute total schlapp, lustlos und dazu leichte Kopfschmerzen. Hoffentlich kommt da nichts.
 
Naaa,

keine Sonne aber trotzdem mit MB Grafenberger hoch, runter nach Gerresheim, am Unterbacher See vorbei nach Bennrath und dann durch den Schlosspark zum Rhein. Dann dort entlang zum Ue.

dat is dann

:)

Anschließend über Kaiserswerth zurück:p
 
Zurück