• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Gut ich fahr seit über 20 Jahren Rad. Aber irgendwie habe ich keine Ahnung. Fahre halt immer ohne Schutzbleche. Und am Arsch erkältet habe ich mich noch nie :D
Die sind ja auch für nasse Strassen oder Regenfahrten gedacht. Spass:D Ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Ich finde nen nassen Hintern aber im Sommer schon unangenehm. Im Winter hab ich da erst recht keinen Bock drauf. Ganz ab davon das man da aussieht wie ne Sau wenn es mal über Wirtschaftswege geht. Muss aber jeder selber entscheiden.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Quatsch alles gut ;) Ich verstehe das ja. Nur ich bin halt kein Schutzblechfahrer weil ich die Teile einfach ätzend finde. Auch beim Mounty fahre ich ohne und da gibt es teilweise Matschbeschuß wie vom Miststreuer :D Habe nur an der Gabel so kleine Flaps das zumindest die Augen frei bleiben. Morgen ist wohl bei den Wetteraussichten wieder Ganzkörperpampe angesagt. Weiss auch nicht warum das so ist aber mit Schutzblechen fühle ich mich unwohl :confused: Habe es auch schon probiert.
 
Jaja schreiben tut der Rene schon mächtig :) Bin gestern Abend mal mitgefahren und fand es ok. Man konnte noch quatschen beim fahren und die Strecke war auch in Ordnung. Kennt man ja eh das meißte irgendwie.
 
Etwas über 2,5 Stunden richtung Dämmerung gerollt. ( Walsum und zurück )
Kaum auf Temperatur gekommen, aber dafür schön den Kopp frei.
So, die Kneipe ruft, Bierchen schnappen und was leckeres essen.

Wie wird das Wetter morgen ? Ggfs. jemand auf´m Deich unterwegs ?

Schönes WE an alle, Johan
 
Unterwegs irgendwo einkehren ? Das mach ich allerhöchstenss im Sommer in der Gruppe ;)

Hätte ich heute eh keine Lust zu gehabt. Das sah erst trocken aus, dann hat es gesüfft auf meiner Runde. Wenn man erst drin im Regen ist dann geht es. Mit Schutzbleche ist das schon besser. Ich lass die jetzt permanent dran.

Übrigens Lindo... ich halt nicht so viel von Schutzblechsystem die man "einklicken" kann damit diese wieder schnell entfernt werden können. Ich hab jetzt Kabelbinder zum befestigen am Rahmen genommen. Dann sitzt das auch.
 
Hab heute mal die Motorisierung ausprobiert - schon mächtig Zug beim Bergauffahren. Dafür ist das MTB - Gewicht jetzt von 12.5 auf 18.5kg angestiegen. Eigentlich nicht sooo schlecht vom Gewicht/Leistungsverhältnis. Hab jetzt immerhin 420Wh zustätzlich.... sollte auch für 4 Stunden-Touren reichen.
Das Ganze war aber eine ziemliche Bastelei - der Otto-Normalbürger hätte das vermutlich nicht hinbekommen
 
Unterwegs irgendwo einkehren ? Das mach ich allerhöchstenss im Sommer in der Gruppe ;)/
Ja klar Andreas, bissl aufwärmen, ggfs. eine Zigarettchen killen, einen kleinen Schnack mit den Einheimischen.
Gute Alternative zu FB und Co.....:p:cool:

Nach 10-15min. wieder. Im Sattel !

Wenn es trocken ist, bin ich morgenfrüh an den Rheinterassen.

Cheers, Johan
 
Mindestens einen Cappustopp gibt es bei jeder Tour.
Betrachte das für mich immer wie einen kleinen Urlaub.

Dieses Wochenende leider kein radeln - heute Pferdevorgarten begradigen + morgen bei den Damenautos Winterreifen aufziehen + Tennis.

Wünsche allen Stramplern ein trockenes Hinterteil morgen:daumen:
 
Neee,

gerade den Wetterbericht angesehen, das sieht ja bescheiden aus und mein Schlammrad, da ist der Mittlere von den 3 Kränzen out of order, bzw bei Richard geordert.

Schaun wir mal

Tach auch

:(
 
Übrigens Lindo... ich halt nicht so viel von Schutzblechsystem die man "einklicken" kann damit diese wieder schnell entfernt werden können. Ich hab jetzt Kabelbinder zum befestigen am Rahmen genommen. Dann sitzt das auch.

Hast Du Bluemels Schutzbleche genommen? Ich fürchte die passen nicht an mein Quantec. Da ist so wenig Platz das 25er Reifen schon fast am Rahmen schleifen. Und unter der VR Bremse ist auch kein Platz. Die Raceblade long sind ja auch ansonsten super. Nur die Befestigung auf dieser Metallzunge hätte man besser lösen können.

Ich bin übrigens nicht gefahren. Das hat hier schon um 10:00 angefangen zu regnen. Da hatte ich keinen Bock mehr. Zumal es dann zwar kein Glatteis gibt, dafür aber nasses Laub. Und das rutscht genauso fies. Muss ich nicht haben.
 
Hab heute mal die Motorisierung ausprobiert - schon mächtig Zug beim Bergauffahren. Dafür ist das MTB - Gewicht jetzt von 12.5 auf 18.5kg angestiegen. Eigentlich nicht sooo schlecht vom Gewicht/Leistungsverhältnis. Hab jetzt immerhin 420Wh zustätzlich.... sollte auch für 4 Stunden-Touren reichen.
Das Ganze war aber eine ziemliche Bastelei - der Otto-Normalbürger hätte das vermutlich nicht hinbekommen
Du hast Dir ein E-MTB gebaut? War ja länger nicht mehr hie und hab da gar nix von mit bekommen. Ist das so'n Teil wo der Motor in der HR Nabe steckt?
 
Ich mach mal ganz uneigennütz ein bißchen Werbung für den 25.7. bis 26.7.2015 - 24h Rad am Ring (24h RaR). Hintergrund meiner Werbung:

ICH WILL FAHREN - Radreisen Beck benötigt aber mind. 10 Personen, sonst lohnt sich die Organisation nicht. Koste im Viererteam 165 €. Für das Geld muss man nix weiter tun, als Radeln (ggfs auch schlafen). Alles andere ist geregelt. Essen & Getränke vorhanden, Rennervice, Wecken, Einteilen, Massage, trockenere Schlafplatz)

Bis 10.1 benötigt Alfred aine verbindliche Voranmeldung.

http://www.radreisen-beck.de/mediapool/73/739591/data/Formulare/Voranmeldung_2015.pdf

Ich habe ja schon oft geschrieben, wie geil dieses Event ist. Nachts über die Nordschleife mit dem Bike ist schon extrem geil, 90 durch die Fuchsröhre ist der Hammer, nachts durchs Lager fahren Gänsehaut pur. Sollte man mal gemacht haben. Und der Gaudi mit den ganzen anderen TeilnehmerN ?! Großes Kino!

Und man hat ein Ziel für 2015! Ich bin jedenfalls dabei und freue mich, wenn es klappen würde. Falls nicht, fahre ich das Jedermann-Rennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Regen...Regen...Regen..... Soll ich ? Obwohl ich nicht ungern bei regnerischen Wetter fahre. Aber bei so einem Süff, wenn es nur schüttet :(

Hast Du Bluemels Schutzbleche genommen?

Nein. Einfache SKS Raceblade XL. Passen an jedem Rahmen :daumen: Vorher Dicke Schutzfolie um die Rahmenstreben und ran mit den Teilen.

Hab heute mal die Motorisierung ausprobiert - schon mächtig Zug beim Bergauffahren.

Witzig Uwe. Musst uns mal einen Link schicken über das Umrüstkit. Ich hoffe aber auch für Dich, es irgendwann wieder mit 100% Muskelkraft.

Und man hat ein Ziel für 2015! Ich bin jedenfalls dabei und freue mich, wenn es klappen würde. Falls nicht, fahre ich das Jedermann-Rennen.

Selbstverständlich sollte man Ziele haben Andy. Ich wäre erst mal froh bis Malle April 2015 wieder "mechanisch" 100% in Ordnung zu sein und dann schauen wir mal. Jedenfalls Euch viel Spass am Ring.
 
Zurück