andi mania
head & tubeless
Ich werde nun erstmal meine Winterreifen richtig montieren - vorne linke und hinten rechts haben falsche Laufrichtung

, dann Möpi putzen und winterfest machen und dann mal über den Deich fegen...



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fixie-Fahrer halt...
Moin,
hier mal drei Bilder des 29ers mit Motor. Akku sitzt am Schrägrohr, Controller am Sattelrohr. Bin am Donnerstag abend mit höchster Unterstützung vom Büro zurückgefahren - das Ding zieht für ein MTB ganz schön ab. selbst den 8%er mit 22km/h hinauf. Man kann sich glatt dran gewöhnen....
http://fotos.rennrad-news.de/p/369421
http://fotos.rennrad-news.de/p/369422
http://fotos.rennrad-news.de/p/369423
Bei Neumond und feuchten Straßen (kleineres Albedo) reicht ein Chinaböller nicht mehr aus. MIt zweien ist es schon einigermaßen hell - auch im Wald. Könnten aber auch ruhig 3 x 1000 Lumen sein... Die Dinger kosten ja fast nix mehr. Der erste Scheinwerfer/Akku ist jetzt drei Jahre alt und immer noch top. Der zweite Akku hält leider nur noch halb so lang wie am Anfang ( 1 Stunde voll, dann ist er leer)...
Das ist ja ein harter Aufbau Uwe, vor allem das elektrische Allerlei. Ist die Beleuchtung von Dir doppelt vorhanden als Update oder in der Kombi "Doppelpower" geschaltet ?![]()
Es gibt bei DX ein recht solides Leergehäuse mit Gummidichtung und passendem Kabel für die Lampen. Da passen die gängigen Li-Akkus 'rein.Ich habe auch drei Chinaböller und eine Lupine - mit dem Akku gleiches erlebt wie Uwe, einer top, einer macht schlapp - kaufe mir nun was neues für die Lampen, was deutsches solides (kostet aber auch 70 €).
Der Akku vom E-MTB sieht fett aus, ansonsten top Job - und im Hintergrund steht das schöne blaue Krabo....
Es gibt bei DX ein recht solides Leergehäuse mit Gummidichtung und passendem Kabel für die Lampen. Da passen die gängigen Li-Akkus 'rein.
Die Akkus dazu hab ich vom Akku-Service Niederrhein, also Sony oder Panasonic Markenakkus zu €3,50/Stück (4 Stück). Die halten auch entsprechend lange.
Das Rad wiegt jetzt knappe 19kg und es ist schon etwas schwieriger das Hinterrad anzulupfen, um über Hindernisse zu springen. Soll aber auch hauptsächlich für die Bürofahrten sein. Umbau (Akku entfernen und anderes Hinterrad) dauert auch nur 15 Minuten - dann bleiben nur die Kabel und das Gewicht ist wieder bei knapp 13 kg.
Momentan ist es klasse durch die Wälder zu fahren - wenn es so trocken bleibt, fahr ich auch mal wieder mit dem Crosser ins Büro - der ist viel agiler als das MTB - naja mit 9.5kg auch kein Wunder
Hast Du da genauere Angaben? Links? bei DX suche ich mich sonst ja doof! Und auch für die Akkus? Muss man die dann noch zusammenlöten? Ich habe da null Plan - daher muss ich den Mist teuer einkaufen....
Hier der link: http://www.dx.com/p/pannovo-b-c04-w...-battery-pack-case-for-bike-lamp-black-254957Hast Du da genauere Angaben? Links? bei DX suche ich mich sonst ja doof! Und auch für die Akkus? Muss man die dann noch zusammenlöten? Ich habe da null Plan - daher muss ich den Mist teuer einkaufen....
Hier der link: http://www.dx.com/p/pannovo-b-c04-w...-battery-pack-case-for-bike-lamp-black-254957
Scheint allerdings momentan "temporarily sold out" zu sein. Da muß man nicht löten, es kommen einfach nur 18650 Stabdardrundzellen 'rein.
Das Ding ist so dicht, daß man es vermutlich für eine Minute unter Wasser halten kann. Hab mit den eingeschrumpften Zellen schon die Erfahrung gemacht, daß die bei längerer Regenfahrt (was immer mal vorkommen kann) doch korrodieren, da kommt also Wasser hinein. Außerdem sind die wirkllich verlötet und der Tausch ist daher schwierig. Die 18650 mußt Du aus günstiger Quelle beschaffen.
Der Preis bei ASN (http://www.asn-shop.de/Original-Sony-US18650NC1-OHNE-Loetfahne) ist €4.90 - ich hatte die €3.50 wohl bei DX bezahlt - aber die sind dann nicht so prächtig.