andi mania
head & tubeless
Ich könnte jetzt noch zur Fleher, hätte noch sieben Minuten - aber ne, keene Lust - mich haben'se auch drangekriegt - muss wieder richtig arbeiten....schon 2 Tage Überstunden gemacht....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Zimmermann schreibt nicht schlecht - aber die Helmdiskussion war unnötig. Soll er sich mal mit Richard auseinandersetzen - der ist quasi immer oben-ohne-Fahrer.
Ich werde also wieder Helm tragen, wenn ich mit denen unterwegs bin - aber ob ich mit denen weiter unterwegs bin, weiß ich nicht. Wie gesagt, mir ist das zu flott
Letztes WE bin ich richtig viel gefahren. Holland war geil. Die Woche über fahre ich Abends auf meiner neuen Rolle - geiles Teil.
Hört sich doch gut an. Die Rot Runner Gruppe mit der ich oft gefahren bin ist da noch nen Zacken schneller.Lindo, das ist die Facebook Radsport Gruppe Düsseldorf. Rene Zimmermann & Richard Pratt sind die "Guides" und Organnisatoren. Gefahren wir d ein Schnitt zwisschen 25 & 27 km/h, Streckenlänge 2 1/2 bis 3 h (also zwischen 75 und 85 Kilometer. Da fahren alle möglichen Leute mit, Racer, Hobbyradler, Jungs aus meinem Verein (Lothar, Andreas, Jörg, ich) und auch Anfänger (die allerdings oft nur einmal mitfahren und dann nie wieder).
Das bringt jetzt noch nichts. Hab eindeutig zu wenig drauf dafür. Ausserdem will ich im Moment noch keine Gruppenfahrten machen. Bin ja immer noch verletzt und darf absolut nix riskieren. Mein Arzt meinte was von einem Jahr Heildauer und das ist noch nicht um. Das wird also noch ne Weile dauern bis ich da aufschlagen kann. Mein Vertrauen in meine Radkünste hat auch mehr als gelitten. Im Moment fahre ich eher wie auf Eiern. Heute morgen als ich rausgefahren bin hat die Strasse ein bischen geglitzert. Da gingen bei mir sofort alle Alarmsirenen an. War natürlich nur Nässe. Aber meine Nerven sind diesbezüglich dünn wie Papier. Also Gruppenfahreten gehen jetzt überhaupt noch nicht. Im nächsten Frühjahr gehts hoffentlich wieder.Komm doch einfach vorbei - Rheinterrasse 11 Uhr - das ist der Sonntags Treff. Donnertag 18:30 an Fleher oder Theodor Brück - halt Nachtfahrten...
Wenn Du Sonntags kommst, können wir auch gemeinsam aussteigen -wenn es "too fast" ist. Sind die letzten Male flach Richtung Halde gebrettert, letzten Sonntag auch über die Halde, und Lothar hat mich noch nach vorne geschickt - was nicht gut für meine "Blockade" gewesen ist - da bin ich da fast Anschlag hoch (Puls 185 !! für Herbst/Winter !!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Tu ich ja auch wieder. Aber eben erst mal solo. Ohne Grundlagenausdauer hat das mit Gruppe eh keinen Sinn. Und die fange ich jetzt wieder an zu trainieren. Natürlich nur an frostfreien Tagen. Und im Frühjahr sehen wir weiter. Ob ich jeh wieder so fahren kann wie früher muss ich dann mal sehen.Dass Du nun die Hosen voll hast, ist verständlich, aber das bekommst Du nur wech, wenn Du Dich überwindest und einfach wieder fährst.
Dein Rock'n Roll ist aber teuer !!!
Der Zimmermann von Radsport Düsseldorf hat wieder ein ellenlangen Bericht in FB gestellt. Naja...lustig. Ist mir aber "too mutch".
Du liebe Güte. Was für ne Welle für ne 2 Std. Tour.
Find überhaupt nicht dass das blöd aussieht. Das gehört in den Wintermonaten einfach so. Zeigt halt auch das man ein alter Hase ist. Nur Ahnungslose fahren im Winter "ohne". Und ganz davon ab. Lieber blöd aussehen als nen kalten, nassen Hintern haben und dann wegen ner fetten Erkältung erst mal gar nicht mehr fahren können.Sieht zwar blöd aus...egal...ich mach wieder meine Schutzbleche ran an meinen Winterrenner.