• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Ich könnte jetzt noch zur Fleher, hätte noch sieben Minuten - aber ne, keene Lust - mich haben'se auch drangekriegt - muss wieder richtig arbeiten....schon 2 Tage Überstunden gemacht....
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Ich konnte wirklich schon um 15:00 von der Arbeit abhauen. Hab noch 3 Std. abradeln können. Letzte Chance. Morgen mach ich meine Winterreifen auf`s Auto und wenn das wirklich so süffen soll am WE, dann wars das auch. Ich mach dieses Jahr nur noch was so wettermäßig noch drausen geht. Und wenn das nur 1x die Woche ist. Ab Januar mach ich Indoortraining und fahr auch zur Arbeit mit dem Radel. Wenn keiner mehr fährt :D

Der Zimmermann schreibt nicht schlecht - aber die Helmdiskussion war unnötig. Soll er sich mal mit Richard auseinandersetzen - der ist quasi immer oben-ohne-Fahrer.

Ich werde also wieder Helm tragen, wenn ich mit denen unterwegs bin - aber ob ich mit denen weiter unterwegs bin, weiß ich nicht. Wie gesagt, mir ist das zu flott

Ja... was soll ich sagen. Ohne Helm in einer Hobbygruppe. Schon recht gefährlich. Die sind Dir wirklich zu schnell Andy ? Auch wenn Du immer schön im Windschatten bleibst ?

Letztes WE bin ich richtig viel gefahren. Holland war geil. Die Woche über fahre ich Abends auf meiner neuen Rolle - geiles Teil.

Was ist das denn für ein Teil ? Wars Du nicht letztes Jahr ab davon ?

Wünsch allen noch einen schönen Abend.
 
Ich bin tatsächlich mal wieder gefahren:). Erst mal an der Erft lang und dann über Hülrath nach Rosellerheide. Da bin ich dann in den Mühlenbusch und über Kloster Knechtsteden bis Stommelerbusch, alles durch den Wald.

Mein Trainingszustand ist natürlich "etwas" suboptimal, wen wunderts:rolleyes:? Nach 3 1/2 Std war ich wieder zu Hause, völlig kaputt. Das Rad ist natürlich mit fast 12kg auch ein Panzer und die Conti Winterbereifung tut ein übriges. War trotzdem ne echt schöne Tour. Jetzt muss ich mich aber erst mal erholen. Hat mich ganz nett geschlaucht. Morgen fahr ich also nicht. Vieleich wird es am WE ja nicht ganz so schlecht. Zumindest der So soll einigermaßen trocken sein. Dann ist ne kleine Runde geplant.

Was ist das eigentlich für eine Gruppe mit der Andy nicht mehr fahren möchte? Und wo und wann treffen die sich?
 
Die Jungs sind mir nicht vom Speed zu schnell, die fahren 30, da hängste Dich hintenrien und trampelst halt mit - das geht, musst halt ein bißchen aufpassen und nicht abreißen lassen. Aber mein Puls ist mir zu hoch, kratzt halt immer an der 150, das ist zu hoch - 125 / 130 wäre ok. GRUNDLAGE halt.

Pffttt, Helm....muss man halt aufpassen - hatte ja nun auch schon zwei Stürze mit dem Crosser, da war der Kopp aber beim Fallenganz weit weg vom Aufprall......aber klar, besser ist wohl mit Kappe - wir können Uwe ja mal nach seiner Meinung fragen :D:D:D:p:p:p:daumen::daumen: (oder besser nicht?????)

Sonntag fahre ich mit denen eventuell - mal sehen - muddi hat 70'ten...
 
Lindo, das ist die Facebook Radsport Gruppe Düsseldorf. Rene Zimmermann & Richard Pratt sind die "Guides" und Organnisatoren. Gefahren wir d ein Schnitt zwisschen 25 & 27 km/h, Streckenlänge 2 1/2 bis 3 h (also zwischen 75 und 85 Kilometer. Da fahren alle möglichen Leute mit, Racer, Hobbyradler, Jungs aus meinem Verein (Lothar, Andreas, Jörg, ich) und auch Anfänger (die allerdings oft nur einmal mitfahren und dann nie wieder).

Die letzten beiden Ausfahrten hatten wir Gruppenstärke 26 und 29 Personen - das ist schon ein langer Zug - aber die meisten können Gruppe gut bis sehr gut fahren, es wird diszipliniert zweier Reihe auf breiten Straßen gefahren. Null Problemo bisher.
 
Lindo, das ist die Facebook Radsport Gruppe Düsseldorf. Rene Zimmermann & Richard Pratt sind die "Guides" und Organnisatoren. Gefahren wir d ein Schnitt zwisschen 25 & 27 km/h, Streckenlänge 2 1/2 bis 3 h (also zwischen 75 und 85 Kilometer. Da fahren alle möglichen Leute mit, Racer, Hobbyradler, Jungs aus meinem Verein (Lothar, Andreas, Jörg, ich) und auch Anfänger (die allerdings oft nur einmal mitfahren und dann nie wieder).
Hört sich doch gut an. Die Rot Runner Gruppe mit der ich oft gefahren bin ist da noch nen Zacken schneller.:D Wann und wo treffen die sich denn? Im nächsten Jahr, wenn ich (hoffentlich) wieder auf'm Damm bin will ich ja auch wieder richtig fahren. Da käme mir so ne Gruppe recht.
 
Komm doch einfach vorbei - Rheinterrasse 11 Uhr - das ist der Sonntags Treff. Donnertag 18:30 an Fleher oder Theodor Brück - halt Nachtfahrten...

Wenn Du Sonntags kommst, können wir auch gemeinsam aussteigen -wenn es "too fast" ist. Sind die letzten Male flach Richtung Halde gebrettert, letzten Sonntag auch über die Halde, und Lothar hat mich noch nach vorne geschickt - was nicht gut für meine "Blockade" gewesen ist - da bin ich da fast Anschlag hoch (Puls 185 !! für Herbst/Winter !!!!!!!!!!!!!!!!!!)

Meine Bestzeit da hoch ist zur Zeit 7:28 und Sonntag war ich nur 30 sec langsamer 8:09 - geht doch gar nicht !!! (Anfahrt über Gintorf)

Bin jetzt aber auch 'ne Tonne - daher die 30 sec +
 
So, nu bin ich auch noch breit....

Heute Auto in Werkstatt gehabt, mein el. Fensterheber hatte vor Monaten den Geist aufgegeben - Fehlkonstruktion von BMW - da bricht die Schiene irgendwann an den Schweißpunkten - dann geht nix mehr - BMW baut 'ne neue Tür für 1000 Tacken ein (sagt mein Forum, was ich heute nicht mehr glaube). Schweißen der Schiene kostet Kaffegeld für die Werkstatt - so habe ich es gemacht.

War aber lustig ohne Heber - an jeder Schranke immer schön die Tür auf oder aussteigen...
 
Komm doch einfach vorbei - Rheinterrasse 11 Uhr - das ist der Sonntags Treff. Donnertag 18:30 an Fleher oder Theodor Brück - halt Nachtfahrten...

Wenn Du Sonntags kommst, können wir auch gemeinsam aussteigen -wenn es "too fast" ist. Sind die letzten Male flach Richtung Halde gebrettert, letzten Sonntag auch über die Halde, und Lothar hat mich noch nach vorne geschickt - was nicht gut für meine "Blockade" gewesen ist - da bin ich da fast Anschlag hoch (Puls 185 !! für Herbst/Winter !!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Das bringt jetzt noch nichts. Hab eindeutig zu wenig drauf dafür. Ausserdem will ich im Moment noch keine Gruppenfahrten machen. Bin ja immer noch verletzt und darf absolut nix riskieren. Mein Arzt meinte was von einem Jahr Heildauer und das ist noch nicht um. Das wird also noch ne Weile dauern bis ich da aufschlagen kann. Mein Vertrauen in meine Radkünste hat auch mehr als gelitten. Im Moment fahre ich eher wie auf Eiern. Heute morgen als ich rausgefahren bin hat die Strasse ein bischen geglitzert. Da gingen bei mir sofort alle Alarmsirenen an. War natürlich nur Nässe. Aber meine Nerven sind diesbezüglich dünn wie Papier. Also Gruppenfahreten gehen jetzt überhaupt noch nicht. Im nächsten Frühjahr gehts hoffentlich wieder.
 
Kann ich nachvollziehen! Dennoch würde ich den Sand nicht in den Kopf stecken, einfach mal ausprobieren - Radfahren verlernt man nicht. Dass Du nun die Hosen voll hast, ist verständlich, aber das bekommst Du nur wech, wenn Du Dich überwindest und einfach wieder fährst.
 
Dass Du nun die Hosen voll hast, ist verständlich, aber das bekommst Du nur wech, wenn Du Dich überwindest und einfach wieder fährst.
Tu ich ja auch wieder. Aber eben erst mal solo. Ohne Grundlagenausdauer hat das mit Gruppe eh keinen Sinn. Und die fange ich jetzt wieder an zu trainieren. Natürlich nur an frostfreien Tagen. Und im Frühjahr sehen wir weiter. Ob ich jeh wieder so fahren kann wie früher muss ich dann mal sehen.
 
Dein Rock'n Roll ist aber teuer !!!

Ja das stimmt. Rock´n Roll ist immer teuer :D
Der Preis hatte mich auch erst abgehalten. Aber nachdem ich darauf einmal gefahren bin mußte ich den haben. Wie gesagt, Taxc, Elite virtuelle Trainer alles gehabt. Das geile ist hier, die Rolle flext, fährst Du nicht sauber nen runden Tritt fängt es an zu "wackeln" und im Wiegetritt geht das Rad richtig hin und her. Und die Rolle ist nicht elektr. gebremst oder man muß den Widerstand verstellen sondern die paßt sich autom. der Geschwindigkeit an und man schaltet als wenn man auf der Strasse fährt.
Nachteil: Das Teil braucht richtig Platz. Aber den hab ich ja.

Morgen große Ahrtal MTB Runde. Steigungen und Abfahrten mit garantiertem Puls 190 ;):D
 
Dann fahr lieber ohne Pulsgurt Andy :D Kleiner Spass. Ich fahre ohne dem Teil. Hat mir einfach keinen Spass mehr gemacht. Inzwischen weiss ich wie ich mich zu belasten habe und das Thema Grundlagenausdauer ist doch auch schon überholt so wie man das früher gemacht.

Der Zimmermann von Radsport Düsseldorf hat wieder ein ellenlangen Bericht in FB gestellt. Naja...lustig. Ist mir aber "too mutch".

Sieht zwar blöd aus...egal...ich mach wieder meine Schutzbleche ran an meinen Winterrenner.
 
Sieht zwar blöd aus...egal...ich mach wieder meine Schutzbleche ran an meinen Winterrenner.
Find überhaupt nicht dass das blöd aussieht. Das gehört in den Wintermonaten einfach so. Zeigt halt auch das man ein alter Hase ist. Nur Ahnungslose fahren im Winter "ohne". Und ganz davon ab. Lieber blöd aussehen als nen kalten, nassen Hintern haben und dann wegen ner fetten Erkältung erst mal gar nicht mehr fahren können.

Ich suche nur noch SB die was taugen. Die Raceblade long sind schon nicht schlecht aber diese Lippenverbindung an dem kurzen Stück am HR taugt nix. Das Teil hab ich schon zwei mal verloren. Das hätte man mit so ner Kugelsicherung, die sich in die Lippe einklingt, lösen können. Hätte vieleicht ein paar Cent mehr gekostet.

Bei FB bin ich nicht angemeldet, aus verschiedenen Gründen. Einer davon ist das man sich erst mal anmelden muss nur um überhaupt mit lesen zu können. Das gibt es sonst im Netz nirgendwo. Ist mir schon zu blöd. Deshalb verzichte ich drauf.
 
Zurück