• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Frisch geduscht mit Käffchen und Erdbeerkuchen auf der Theresia.:daumen::p

Niederrheinrunde gedreht, Tip aus dem Duisburger Forum, Sonsbecker Schweiz oder wie es da heißt, paar nette Hügelchen drin. Viel Wind auf'm Land sage ich euch. Schon vor 9 Uhr im Sattel gewesen, 97,6km habe ich geschafft.

So, der Regen kann kommen......:p:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Düsseldorf
Hallo. Also ich bleib zu Hause. Setz mich zu Ruhe :D War gestern kein so schöner Abend für unser Geburtstagskind auf der Bierbörse in Leverkrusen. Hat Ihr Handy verloren oder wurde beklaut. Somit war Abend gelaufen Für Sie und für uns :mad:
Wahrscheinlich machen wir es dann so. Sie kriegt mein altes S2 für einen Freundschaftspreis und ich hole mir ein neues Gerät.

Hi.....ich aber auch. Höre gerne mal ab und zu Technomusik. Nur und permanent geht natürlich gar nicht.

Jörg viel Spaß und Freude an der Mosel. Wenn Dir dabei als Experte eine gute Idee hast bezüglich meines Laufradproblems (was wahrscheinlich keins ist :rolleyes:) lass es mich wissen. Danke.
 
Fiets -

schön, dass dir die Gegend gefallen hat :):daumen:.
Waren heute noch in Arcen + Broekhuizen.

Haben es geschafft, bei Hertog Jan KEIN Pintje te hebbe !!

Schöne Woche an den D'dorf Fred :D
 
Fiets -

schön, dass dir die Gegend gefallen hat :):daumen:.
Waren heute noch in Arcen + Broekhuizen.

Haben es geschafft, bei Hertog Jan KEIN Pintje te hebbe !!

Schöne Woche an den D'dorf Fred :D
Sag' einfach Johan :daumen::p
Demnächst dann mal die Maas-Tour testen.

Pülleken Hertog Jan ist aber auch lecker !:bier: Ist aber immer so wenig drin.........:D:D.
 
Hi,

Hertog Jan is Super!!!!

Für mich gibt es nächste Woche kein Rad, mit Enkel zum Boot. Segeln, öööh is ja nee dolle Vorhersage, alles ab 5.
Da is Radeln einfacher.

Schöne Woche

:bier:
 
Moin. Das werden wir nicht machen...das Ansprechen. Hilft zwar nicht, kenne ich aber Deinen Frust. Hab das zu Genüge mitgemacht in den letzten Jahren. War auch verletzt und musste Wochen pausieren bzw. kleine Brötchen backen. Die Ärzte haben mir da auch nicht weitergeholfen. Zumeist kam immer nur der Kommentar, dass man aufgrund seines Alters (!) halt vorsichter Sport treiben sollte. Toll Hilfe.
Im Grunde haben die aber recht. Ich versuch das auch jetzt zu behertzigen. Jedenfalls haben sich meine Probleme bis jetzt immer von selbst behoben. Das sollte Dich motivieren.

Ansonsten gibt es von meiner Seite nichts neues. Radtechnisch habe ich mir nur fehlende Schnellspanner (kein Light) für einen meiner LRS und ein knallenges Castell Radtrikot aus dem Sommerausverkauf geleistet. Radfahren ist erstmal Nebensache für mich. Evtl. mal in dieser Woche. Ich motiviere mich nächste Woche wieder. Das läuft mir nicht weg. Zeitlich wird das eh schwierig für mich. Hab noch viel zu erledigen.

Montag.... ich liebe diesen Tag :rolleyes:
 
Ich muss ja auch Zurzeit noch sehr kleine Brötchen backen. Und ob ich überhaupt je wieder richtig lange Kannten fahren kann steht auch in den Sternen. Ich wäre schon froh wenn ich endlich mal keine Schmerzen mehr hätte. Dieser Unfall hat fast mein ganzes Leben umgekrempelt.

Deshalb ist bei mir das radfahren auch erst mal in den Hintergrund gerückt. Jetzt muss ich erst mal sehen das ich so weit gesund werde wie es geht. Ganz ohne Schrammen komme ich eh nicht davon. Der halbe Oberschenkel und die Leiste sind taub, und werden es auch bleiben.:( Und joggen und ähnliches kann ich wohl auch knicken. Ne Wanderung ginge wohl nur mit Stöcken.

Toll. Ich hab mich wirklich klasse abgeschossen.:(

Egal was auch immer ich tue, es geht in die Hose. Ich packe garantiert in die Schxxxxe.
 
Halbvoll & Halbleer..o_O

Du bist NICHT im Rolstuhl, bist NCHT Querschnittgelähmt usw.usw.:idee:

Easy going, du schaffst es schon Lindo ! :daumen:

Lockere und bequeme Runden rollen geht schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tachen,

der Moseltrip war hart, sehr hart. Ganze 1,34 KM lang. Nach dieser Distanz bog ich mit meinem schwatten in einen Kreisverkehr und mitten in der Kurve ein tierischer Knall und ich bin quer über den Asfalt gerutscht :eek: Der Schlauch ist auf einer Länge von 30cm geplatzt :mad: und der Reifen dadurch sofort von der Felge gesprungen, ich hatte keine Chance. Ich war da ca. 35 km/h schnell. Gott sei Dank war kein Auto hinter mir. Ich habe mich kurz sortiert, gemerkt was schlimmeres ist wohl nicht und bin erstmal zum Bürgersteig, kurze Bestandaufnahme gemacht. Hielten auch direkt einige Autofahrer an die das gesehen haben und haben Hilfe angeboten :daumen:

Kurz neuen Schlauch eingezogen, zurück zum Auto und erstmal ne Apotheke gesucht und Desinfektionsspray und ne Tube Bepanthen geholt.
Dann ab nach Hause und Schadensbilanz gezogen. Rad soweit o.k., nur der linke Bremsgriff ist arg verschrammt. Egal.

Ich habe auf der linken Seite gut die Tapete ab. Schulter nur ganz wenig, Oberschenkel großflächiger und einen Bluterguss. Knie 2 große Placken Haut weg und fast das ganze Schienbein ist auch nicht mehr braun :( Aber alles halb so schlimm das wächst nach.
Bin eben noch aus Frust ne 3 Std. Tour hier durch die Ardennen geballert und werde die nächsten Tage auch weiterfahren. Nur dieses blöde Gefühl mit dem Schlauchplatzer werde ich net so schnell los.

Das kann doch nicht sein. Da prügel ich das Rad hier Wochen über Wald- und Schotterpisten und durch die belgischen Ardennen alles ist gut und heute ausgerechnet mitten in der Kurve platzt der Schlauch. Vor allem wie heftig, dass habe ich noch nie erlebt.
Doch, als ich vor einigen Wochen nen neuen Schlauch reingemacht habe ist der beim aufpumpen auch so heftig geplatzt. Das sind Vittoria Latex Schläuche. Der Dreck kommt jetzt sofort in die Tonne.

Die Sache hätte auch böser ausgehen können, die Haut wächst nach.
Nur heute Abend baller ich mir einen denn ich weiss die Nacht wird bestimmt nicht so angenehm.
 
Mutter Maria, du machst Sachen.
Gecheckt ob Glas oder sowas auf der Straße lag ? Einfach "so" platzen die Dinger doch nicht ?

Guter Besserung Jörg und im Zweifel mal eben schnell eine Tetanusimpfung holen. ( Ist doch arg viel Haut "weg" wie ich verstehe ! )
 
Danke Johan,

ne da war gar nichts. Perfekter Belag. Das Latexschläuche eher platzen als normale wußte ich aber so heftig das war mir neu.
Fahre im Mounty schon 10 Jahre Latex und noch nie nen Platzer gehabt. Beim Rotwild auch schon 4 Jahre alles supi. Aber das sind alles Michelin.
Der Schlauch sah auch so aus als wenn der was am Mantel geklebt hätte obwohl genug Talkum drin war. Schätze mal der hat einfach schlapp gemacht.
Die Italiener haben eh net viel drauf :p

Oder er dachte was soll ich hier auf den Strassen an der Mosel. Ich will ins Gelände, in die Ardennen :D

Auch wenn es das erste mal war. Ich fahre jetzt wieder normale Butyl Schläuche. Scheint mir sicherer.

Tetanus wurde vor 2 Jahre aufgefrischt.
 
Zu Vittoria Latexschläuchen kann ich nix sagen. Michelin fahr ich auf 2 Laufradsätzen seit 2 Jahren. Überhitzung kann man ja bei den gefahrenen Kilometern und Disc ausschließen.

Campa verbietet die Verwendung von Latex beim Carbonclincher aber das ist ein anderes Thema da Felgenbremse.
 
Zurück