• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Pullen / Gläser / Kannen / Tüten / noch ein' ..........alles 'units' :daumen:

Der obere Linksniederrheiner trinkt aus Lokalpatriotistmus Diebels Alt, duldet aber auch andere Götter :cool:
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Um Gotteswillen, Diebels........:D
Obwohl Fläschken Schlüssel Alt wird gerne genommen, bevorzugt am Rhein.

footerBierFlaschen.png
 
Zu Vittoria Latexschläuchen kann ich nix sagen. Michelin fahr ich auf 2 Laufradsätzen seit 2 Jahren. Überhitzung kann man ja bei den gefahrenen Kilometern und Disc ausschließen.

Campa verbietet die Verwendung von Latex beim Carbonclincher aber das ist ein anderes Thema da Felgenbremse.

Ich sag zu Vittoria Latexschläuchen auch nichts mehr :mad: 2 Stck, gekauft und 2 innerhalb kurzer Zeit geplatzt. Hinten ist noch der Michelin drin und der bleibt auch. Wie Du sagst, Überhitzung wegen Disc kann nicht sein. Schätze mal Qualitätsproblem.

Latex und Carbonclincher geht gar nicht, da hast Recht. Da werden normale ~ 80 Gr. Butylschläuche gefahren.
 
Der obere Linksniederrheiner trinkt aus Lokalpatriotistmus Diebels Alt, duldet aber auch andere Götter :cool:
Ich bin gebürtiger Düsseldorfer aber Alt, egal welche Plörre, mochte ich noch nie. Am wiederlichsten schmecken mir die Biere von den Hausbrauereien, also Ürige, Füchsen........ Dann schon lieber ein Kölsch..........oder ein Bit.:D:bier:
 
Ich sag zu Vittoria Latexschläuchen auch nichts mehr :mad: 2 Stck, gekauft und 2 innerhalb kurzer Zeit geplatzt. Hinten ist noch der Michelin drin und der bleibt auch. Wie Du sagst, Überhitzung wegen Disc kann nicht sein. Schätze mal Qualitätsproblem.
Ich fahr kein Latex mehr. Nur Probleme mit gehabt. Erst sind die mir kaputtgegangen wegen verrutschten Felgenbang. OK, kann der Latex nix dafür. Ein Butyl hätte trotzdem gehalten. Dann ist an einem Latex der Ventilstock rausgerissen.:eek: Waren übrigens Michelin.
 
Boah Jörg, da hast Du ber noch Dusl gehabt - ich mag mir nicht vorstellen, wie das geendet hätte ärst Du in einer Deiner rasenden Ardenen-Abfahrten.....Glück im Unglück! Gute Besserung!

Mein Besuch bei meiner Ärztin war auch der Hammer! Sie hat festgestellt, ich habe eine (Zitat) "ausgeprägt starke Po-Muskulatur, bei anderen hängt das nur schlaff runter"...:D:rolleyes:

Na Super! Diagnose: Knackarsch ! :D:p:rolleyes:

Das Bein tut noch weh, Überweisung für den Sportophäden (Orthopäde natürlich)- das liebe ich ja - Ärzterallye ! Deswegen gehe ich so wenig wie nur irgend möglich zum Doc....
 
Na Super! Diagnose: Knackarsch ! :D:p:rolleyes:

Wie ? Ist der Arsch gebrochen :eek::rolleyes::D:D

Schöne Diagnose Andi :daumen:
Ja so seh ich das auch. Noch Glück im Unglück gehabt. Die Nacht war suboptimal. Auf der linken Seite liegen geht gar nicht und wenn das Bettzeugs auf die Wunden kommt steht man direkt senkrecht im Bett. Aber langsam heilt es schon zu.
Boah ist das ein Wind. Mal sehen ob ich was fahre. In den Wäldern ist es mir auch zu schlammig und das wäre für mein Bein auch nicht das richtige.
 
Moin.
Sieht mir fast wie ein Flensburger aus. War gestern noch mal auf der Bierbörse, wegen der Livemukke im Zelt. Fühle mich heute deswegen ein wenig :p, aber die :bier: waren echt lecker :D

Gut das Dir nicht viel mehr passiert ist (siehe Lindo). Ich musste beim Lesen schlucken. Kann ja grundsätzlich jedem passieren. Wie geht es Dir heute ? Meine Erfahrung ist die, dass man erst am nächsten Tag seine Verletzungen nach so einen Sturz erst so richtig merkt.

.......und Lindo. Reiß Dich bloss zusammen. Leute mit viel schlimmeren Verletzungen sind auch wieder auf die Füße gekommen. Mußt Geduld haben. Das packst Du auch.
 
Wie geht es Dir heute ? Meine Erfahrung ist die, dass man erst am nächsten Tag seine Verletzungen nach so einen Sturz erst so richtig merkt.

Jep so war es heute morgen. Dachte nen Panzer hätte mich überrollt. Schulter, Oberschenkel, Ellbogen, Nacken alles tat weh. Und wie schmerzhaft so große Schürfwunden sind brauch ich wohl nicht beschreiben. Aber hey, alles auszuhalten. Gibt schlimmeres. Und das komische, wenn ich mich bewege ist alles gut. Wenn ich rumhänge werde ich verrückt. Vor allem die Schürfwunden brennen wie Sau. Daher mußte ich mich heute bewegen. Dazu gleich mehr ;)
 
Und ich wurde heute geblitzt, allerdings war ich mit dem Auto unterwegs.:eek::mad:
Hoffentlich war ich unter 40 km/h zu schnell, sonst kann ich schon mal meinen Resturlaub abschreiben.:cool::D

Gute Besserung Jörg:daumen:
 
So nach dem super Gau gestern und der Erkenntnis wenn ich mich bewege tut mir nichts weh habe ich mich auf den Weg gemacht.
Wetter war genau richtig, nur der starke Wind störte was. Aber egal. Heute war der Tag für die JUT - Jörgs Ultra Tour :D

Erstmal auf schönen Wegen Richtung Gerolstein richtig angasen DSC_0399.JPG Kurz vor Gerolstein die Kasselburg. Auf der Burg ist auch ein schöner Tierpark DSC_0405.JPG Hier die alten Schienenbusse im Depot. Bis vor 2 Jahren fuhren die noch als Eifelquerbahn DSC_0409.JPG Hoffentlich bekommen die wieder Geld damit es weiter geht. War echt klasse damit zu fahren. Weiter ging es zur Lindenquelle nach Birresborn. Diese Quelle hat Wasser was als "Heilwasser ersten Ranges" bezeichnet wird. Na da habe ich dem Schwatten erstmal nen Schluck gegönnt DSC_0410.JPG Vielleicht ist er seine Krankheiten jetzt los :D Weiter ging es gen Süden an der Bertradaburg vorbei. Postkartenidylle DSC_0414.JPG In so nem langen Tunnel mit schmalem Weg bekommt man den Tunnelblick DSC_0421.JPG Endlich oben. Boah war das ein Brett von Kyllburg da hoch. Für mich einer der schwersten Anstiege der Eifel. Ca 2KM immer so 12 - 20 % steil. Aber was für ne Aussicht DSC_0428.JPG Oh ha so rum macht das bestimmt Spaß. Aber ich muß ja auch wieder zurück :eek:DSC_0430.JPG Hier ist das einst so schmale Flüsschen Kyll schon mächtig groß geworden DSC_0437.JPG Und endlich. Nacht fast 5 Std. Fahrzeit, davon 4 Std. heftigem Gegenwind, war ich endlich an meinem Ziel. Hier bei Trier mündet die Kyll - von links kommend - in die Mosel DSC_0448.JPG. So kurze Pause und wieder zurück. Zwar etwas mehr Höhenmeter aber dafür mit viel Rückenwind. Und auf dem Rückweg hat mich noch eine Monsunregen erwischt. Hat das geschifft. Das war sie die JUT. 254 KM / 2280 HM. Insgesamt war ich etwas über 10 Std. unterwegs. Schmerzen hatte ich den ganzen Tag keine. Jetzt wo ich wieder zur Ruhe komm geht es wieder los. Man ich kann doch jetzt nicht 24 Std. fahren damit ich schmerzfrei bleibe. Obwohl ..........................................:rolleyes::D
 
Gute Besserung Jörg, - wegen der Schürfwunden: habe gute Erfahrung mit Zinksalbe an den Wundrändern gemacht - dann heilen die schneller. nach 14 Tagen ist so ein 5cm Teil wieder weg.
 
Zurück