So nach dem super Gau gestern und der Erkenntnis wenn ich mich bewege tut mir nichts weh habe ich mich auf den Weg gemacht.
Wetter war genau richtig, nur der starke Wind störte was. Aber egal. Heute war der Tag für die JUT - Jörgs Ultra Tour
Erstmal auf schönen Wegen Richtung Gerolstein richtig angasen

Kurz vor Gerolstein die Kasselburg. Auf der Burg ist auch ein schöner Tierpark

Hier die alten Schienenbusse im Depot. Bis vor 2 Jahren fuhren die noch als Eifelquerbahn

Hoffentlich bekommen die wieder Geld damit es weiter geht. War echt klasse damit zu fahren. Weiter ging es zur Lindenquelle nach Birresborn. Diese Quelle hat Wasser was als "Heilwasser ersten Ranges" bezeichnet wird. Na da habe ich dem Schwatten erstmal nen Schluck gegönnt

Vielleicht ist er seine Krankheiten jetzt los

Weiter ging es gen Süden an der Bertradaburg vorbei. Postkartenidylle

In so nem langen Tunnel mit schmalem Weg bekommt man den Tunnelblick

Endlich oben. Boah war das ein Brett von Kyllburg da hoch. Für mich einer der schwersten Anstiege der Eifel. Ca 2KM immer so 12 - 20 % steil. Aber was für ne Aussicht

Oh ha so rum macht das bestimmt Spaß. Aber ich muß ja auch wieder zurück


Hier ist das einst so schmale Flüsschen Kyll schon mächtig groß geworden

Und endlich. Nacht fast 5 Std. Fahrzeit,
davon 4 Std. heftigem Gegenwind, war ich endlich an meinem Ziel. Hier bei Trier mündet die Kyll - von links kommend - in die Mosel

. So kurze Pause und wieder zurück. Zwar etwas mehr Höhenmeter aber dafür mit viel Rückenwind. Und auf dem Rückweg hat mich noch eine Monsunregen erwischt. Hat das geschifft. Das war sie die JUT. 254 KM / 2280 HM. Insgesamt war ich etwas über 10 Std. unterwegs. Schmerzen hatte ich den ganzen Tag keine. Jetzt wo ich wieder zur Ruhe komm geht es wieder los. Man ich kann doch jetzt nicht 24 Std. fahren damit ich schmerzfrei bleibe. Obwohl ..........................................

