• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
Hallo,
Ist morgen jemand dabei? http://www.radnacht.de
Gruß, Nils

Also ich nicht

Ihr seit alle so Emotional. Manchmal wünsche ich mir das auch. Bin zumeist immer ruhig, würde mir zwar in meinen Bart murmeln aber wohl so weiterfahren. Bin halt ein Norddeutscher. Die sind wohl anders.

Wenn man sich auskennt ist das Niederbergische gut zu befahren. Da gebe ich Andi recht. Ist vor meiner Haustür und schnell zu erreichen. Nicht jeder hat so eine tolle Datscha in der Eifel :D

Jetzt sind auch noch Rennradthemen in der Computerbild :rolleyes:

http://www.computerbild.de/videos/Cervelo-Connected-Bike-Rennrad-10479712.html
 
Hallo,
Ist morgen jemand dabei? http://www.radnacht.de
Gruß, Nils
Ich war letztes Jahr dabei. Da war der Start an der Reuterkaserne und ging über die KÖ raus. Bis der Zug einigermaßen in Bewegung war waren fast 2 Std rum. Deshalb war das auch nix mit 2 1/2 Std. Ich war nach Mitternacht zu Hause.
Dieses mal sollte das mit dem Start am Rheinbad besser laufen. Ich würde aber vom Rennrad abraten. Mit Rennschuhen und in Klickpedale kann das ins Auge gehen.
War aber insgesamt ne lustige Veranstalltung. Ich hab noch nie 6000 Radfahrer auf einen Haufen gesehen. Ich überlege noch. Eventuell bin ich dabei.
 
Nee, das Rennrad wollt ich dafür auch noch rausholen. Ich werd mein MTB nehmen, hoffentlich akzeptieren die das als verkehrssicher... STVO zugelassenes Licht hab ich nicht... Reflektoren? Nope...

Ich bin auf das Event gespannt, wills einfach mal miterleben! und vllt trifft man ja nette Biker aus Ddorf

btw: fährt einer von euch hier ab Friedrichstadt/ bzw ab Hamm im Bereich Deich, Fleher Brücke und dann Richtung Leverkusen, Grevenbroich, Neuss...?

Bin noch recht frisch aufm Rennrad (05/2014) und würd mich freuen mal mit jmd ne gemeinsame Runde zu machen.

Gruß
Nils
 
Wir fahren meist Montags um 17 Uhr vom Pitstop Münsterstraße/Jülicher Straße 2 bis 2 1/2 Stunden mit gemäßigtem Tempo durch die Gegend. Schnitt bleibt bei 25. Wenn Dir das nicht zu lahm ist, ist das eine gute Gelegenheit die Gegend kennen zu lernen.

Radnacht wohl ohne mich - oder mit dem SMART....

So nun zum reundlichen BMW . MEnschen Geld und Auto hinbringen - müssen paar Kinkerlitzchen gemacht werden.

Klar Emotionen, ohne Auf und ab's ist man doch tot.......
 
Mo, 17 Uhr Pitstop Münsterstr.
Tempo scheint auch gut zu sein, da komm ich doch mal mit, das ist dann auch nach ner längeren Sonntags-Tour zu verkraften. Bei entsprechendem Wetter sag ich mal bis Montag! Gibts zu dem Treff vorher noch Absprachen im Forum oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich auskennt ist das Niederbergische gut zu befahren. Da gebe ich Andi recht. Ist vor meiner Haustür und schnell zu erreichen. Nicht jeder hat so eine tolle Datscha in der Eifel :D

Das war nicht auf das Wochenende bezogen sondern auf den Tenor das die Gegend ums Kohleloch / Allrath zum radeln so Öde sei. Und wenn ich das jetzt mal mit der Ecke wo ich am WE war vergleiche, fahre ich lieber hier Abends auf ruhigen guten Strassen meine Runden. Wochenende ist ein ganz anderes Thema. Da bin ja meist auf Explorertour um was zu erleben.
 
Ihr seit alle so Emotional. Manchmal wünsche ich mir das auch. Bin zumeist immer ruhig, würde mir zwar in meinen Bart murmeln aber wohl so weiterfahren.

Sorry was nicht geht geht nicht. Man kann sich doch nicht alles gefallen lassen. Das hat doch nichts mit Emotionen zu tun. Emotionen habe ich beim Rennradkauf :D
 
So jetzt kommen Emotionen. Gestern Abend, während ich so vor mich hintrete, macht es plötzlich ganz laut pling und ich hätte mich fast aufs Maul gelegt. Beim Vorderrad der zipp Carbonis ist ein Speichennippel in der Felge abgerissen.
Das Laufrad hatte so ein Schlag das es am Gabelholm schliff. Glück gehabt, 1 Minute vorher bin ich freihändig gefahren um mich was zu lockern. Das hätte nen schönen Nosie auf Asfalt gegeben :mad:
Super, 35 Km von der Homebase weg, Frauchen beim Zumba, Nachbar und Kumpel nicht zu erreichen und im Nacken bei Jülich das aufziehende Gewitter.
Also Notreparatur. Speiche um die andere gedrillt, die anderen 2 auf der Seite was nachgespannt und auf der gegenüberliegenden Seite 2 was gelockert. Voila das Rad lief wieder fast gerade. Nur war das jetzt nen blödes Gefühl mit dem Gedanken wenn da jetzt noch nen Nippel oder Speiche reißt. Ging aber bis zu Hause gut. Gestern Abend neuen Nippel rein, schön zentriert läuft wieder super.

Zündung Emotionsstufe 2, ich hau die scheixx zipp jetzt weg. So was geht gar nicht. Ich bin die bis jetzt kaum gefahren und hab die schon gar nicht groß belastet. Da ist mir das Risiko zu hoch das so was mal in einer schnellen Abfahrt oder so passiert.
Jetzt kommen Fulcrum Racing 3 oder 1 Two Way Fit mit Tubelessreifen ans Rad und für die Posertage hole ich mir noch nen Satz Chinacarbonis :D
 
Das "gemecker" von uns über das Kohleloch kommt eher daher das die Landschaft schon sehr eintönig ist. Mit Sicherheit ist der Verkehr im Niederbergischen stärker, aber wie die beiden Andis schon schrieben wenn man sich auskennt und die ganzen kleinen Straßen und Wege kennt kann man hier sehr entspannt Hügel fahren.

Meine Hausrunde zum Beispiel: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lenlsqprnnkojndj

Wobei da noch 2-3 Bugs drin sind. Muss ich mal überarbeiten.
 
Moin allerseits

Ich weiss das ich in dieser Hinsicht eher "langweilig" bin. Seit aber mal ein wenig netter. Tot bin ich noch nicht. Wo andere ausrasten bleib ich zumeist cool. Kann einfach nicht aus meiner Haut. Mir gefallen jedoch was Ihr so schreibt. Gefallen darf man sich natürlich nicht alles. Vollkommen richtig. Macht also so weiter :daumen:

Mensch Jörg. Unmögliche Geschichte was Dir mit Deinen Zipp`s passiert ist. Du kannst unterwegs die Speichen nachspannen ? Dafür hätte ich gar kein Werkzeug mit. In den 7 Jahren wo ich jetzt Rennrad fahre, ist mir nur 1x eine Speiche gerissen. Letztes Jahr bei den Easton. Da habe ich hohle Nuss ein Schlagloch übersehen. War zum Glück kurz nach der Südbrücke, da war ich fast zu Hause. Im Gabelholm habe ich nachlackieren müssen. Carbon offen ist wohl nicht so gut. Oder ? Zieht der dann nicht Feuchtigkeit.

Meine Hausrunde zum Beispiel: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lenlsqprnnkojndj
Wobei da noch 2-3 Bugs drin sind. Muss ich mal überarbeiten.

Meine ich aber auch :D Rothäuser Bachtal ist doch eher eine Cycle Cross Strecke. Ich fahre den Hubbelrather Weg hoch, auf dem Radweg und hinter dem Restaurant dann auf die Strasse.
 
Genau die Stelle fahr ich jetzt auch anders :) Vor bis Erkrather Landstr. und dann rechts ab. In Niederschwarzbach muss man auf der Straße bleiben und das kurze Stück vor Homberg bevor es Richtung Segelflugplatz geht auch. Zumindest im Winter wo ich mit der Strecke anfing ging das nicht zu fahren.
 
Mensch Jörg. Unmögliche Geschichte was Dir mit Deinen Zipp`s passiert ist. Du kannst unterwegs die Speichen nachspannen ? Dafür hätte ich gar kein Werkzeug mit. In den 7 Jahren wo ich jetzt Rennrad fahre, ist mir nur 1x eine Speiche gerissen.

Ja das seh ich auch so. Unmöglich. Passiert ist das auf einer ebenen Strasse, vom Kraftwerk Niederaußem rüber nach Rath. So was darf nicht sein. Daher jetzt weg damit. Ich fahre immer mit einem kleinen Topeak Tool, da sind 3 versch. große Nippelspanner - was für ein Wort :D - dran. Ist bei mir jetzt das erste mal das so was passiert ist.
 
Zündung Emotionsstufe 2, ich hau die scheixx zipp jetzt weg. So was geht gar nicht. Ich bin die bis jetzt kaum gefahren und hab die schon gar nicht groß belastet. Da ist mir das Risiko zu hoch das so was mal in einer schnellen Abfahrt oder so passiert.
Jetzt kommen Fulcrum Racing 3 oder 1 Two Way Fit mit Tubelessreifen ans Rad und für die Posertage hole ich mir noch nen Satz Chinacarbonis :D

Jörg, sind die Zipp´s denn überhaupt für "unsere" Gewichtsklasse geeignet ?
Bis vor kurzem wußte ich gar nicht da es da nach Gewichtsklassen geht........:D:D:eek:
 
Jörg, sind die Zipp´s denn überhaupt für "unsere" Gewichtsklasse geeignet ?
Bis vor kurzem wußte ich gar nicht da es da nach Gewichtsklassen geht........:D:D:eek:

Ich wußte das die Frage kommt :p Sind sie. Und das komische ist, jetzt nachdem ich 8 kg abgenommen habe gehen die in die fritten.
War wie beschrieben auch nur der Speichennippel gebrochen und das war zu Hause in 10 Min. repariert. Aber ich habe nu kein Vertrauen mehr in die Teile :(

Habe in China mal Vollcarbonclincher mit 23mm Tublessfelgen und 20 / 24 Speichen angefragt. Also meine Chinaböller am Crosser sind im Gegensatz zu den zipp brutal steif. Die zipp flexen mir auch zu sehr.

Alternativ wären noch Bontrager Race Lite Tubeless. Die wiegen auch nur 1450 gr. und haben keine Gewichtsbeschränkung !!!

Oder halt die Fulcrum Two Way Fit. Hätte aber lieber was mit 38 oder 50mm Felgenhöhe. Mal sehen was es wird, auf jeden Fall will ich 25mm Tubelessreifen fahren.
 
Mo, 17 Uhr Pitstop Münsterstr.
Tempo scheint auch gut zu sein, da komm ich doch mal mit, das ist dann auch nach ner längeren Sonntags-Tour zu verkraften. Bei entsprechendem Wetter sag ich mal bis Montag! Gibts zu dem Treff vorher noch Absprachen im Forum oder so?

Wir verabreden uns per E-Mail - gib mir Deine E-mail per PN und wir nehmen Dich auf, wir sind eben etwas oldschool - und sind auch schon um die fuffzich - wenn Dich das nicht abschreckt, kommst Du halt mal einen Montag - schaue es Dir an. Ich freue mich über jeden Mitfahrer(in)
 
Vielleicht ist das ja der Grund - Speichenbruch am Nippel ist doch ein typisches Zeichen von zu weich gespannt. Einfach noch mal eine halbe Oktave höher spannen bringts vielleicht.

Ja Uwe, habe ich mir auch gedacht und beim nachzentrieren mal alle ne halbe Umdrehung strammer gedreht. Die sind jetzt wirklich knallhart gespannt aber so richtig steif wie die Chinaböller sind die nicht.
Wenn ich mich z.B. aufs Rad setze verschiebt sich die linke Felgenseite ca. 2mm so das es am Bremsgummi schleift. Daher sind bei den zipp die Bremsen bei mir nie mittig eingestellt. Habe ich auch nur mit denen.

Na mal sehen was Lin mir gleich für einen Preis macht. Dann geb ich die zipp ab und fahre Vollcarbon. Aber nur wenn es trocken ist :rolleyes:
 
Moin !

Mein Morgen fing richtig gut an. Hab einen richtigen Hals. Habe unbemerkt einen Nasenpad meiner Gebrauchsbrille verloren. Die Minischraube hat sich wohl gelöst und dann...schwups. Hätte ich da mal Schraubensicherungslack draufgemacht. Jetzt lauf ich so schräg auf der Arbeit rum :mad: Muss eh nachher zu meinem Optiker. Die neuen Korrekturgläser für meine Sportbrille sind da.

Bin diese Woche noch nicht Rad gefahren. Gestern bin ich am Rechner sogar fast eingeschlafen. Ist ziemlich lang geworden. Hab mich mal wieder mit Linux beschäftigt und wußte nicht mal mehr die einfachsten Befehle. Wie schnell man die Erkenntnisse aus den Schulungen vergisst, wenn man sich nicht mehr mit dem Thema beschäftigt. Erschreckend.
 
Zurück
Oben Unten