• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Aber hört sich doch halbwegs gut an Lindo. Nach so einer schweren Verletzung. Mit Einlagen kann man das sicherlich ausgleichen. Ich weiss es nicht. Gibt es da auch was für den Radsport ? Vielleicht unterschiedlich hohe Pedalplatten ?
Mein Doc sagt ja auch das ich froh sein kann jetzt überhaupt schon wieder gehen zu können. Ich lass mir noch mal nen Termin bei dem geben und dann soll der sich noch mal mein Becken und die Beine ansehen. Ich hab auch nen guten Orthopädie Techniker. Werde mit dem Rezept vom Doc zu dem gehen. Mal ob der ne Lösung hat. Und dann hab ich ja noch 6 Termine Physio. Werde die Therapeutin noch mal fragen ob ne weitere Behandlung sinnvoll ist oder ob ich das Ende der Fahnenstange erreicht habe.

Hoffentlich lassen wenigstens die Schmerzen bald mal nach. Vor allem nachts sind die schlimm. Ich weiß gar nicht wann ich das letzte mal ne Nacht ohne Schmerzen durchgeschlafen habe. Die Schmerzmittel die ich bekomme taugen alle nicht viel.

Bin heute flache 90km gefahren. Hügel tue ich mir noch nicht an. Dieses Jahr ist nur lockeres Rollen angesagt. Mal sehen wie es mir nächstes Jahr geht.

Das Wetter am WE soll allerdings nicht so toll werden. Dann bewahrheitet sich die Siebenschläferregel leider mal wieder und der Sommer wird wohl durchwachsen bleiben.:(
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Achso.... und die Swiss Side fahre ich jetzt die dritte Woche. Als stabiles Berglaufrad gedacht. Ich muss sagen, fährt sich gut damit. Hatte damals nur 350€ gezahlt incl. TAX. Jetzt ist es teurer, aber immer noch sehr attraktiv für den Preis finde ich. Schnellspanner und sogar 2x Ersatzspeichen lagen bei. Auch nicht normal finde ich.

http://www.swissside.com/shop/gotthard-wheelset
Die gefallen mir auch sehr gut und sind ja richtig leicht. Und 350 Euro sind echt ein Schnäpchen. Hätte ich nicht genug LR, die würde ich mir auch kaufen, auch zu dem jetzigen Preis.

Was ist TAX?
 
Zuletzt bearbeitet:
So - nu Rheinterrassen und trinken, trinken und trinken - morgen Rad.

Und amtlich: Startnummer 7602 Andy Mania 75 Kilometer Rennen - jetzt muss ich nur noch erscheinen :D:D
 
Bin seit gestern wieder "normal" unterwegs, insgesamt 137km an den beiden Tagen.
So langsam kommt die Kraft wieder, muss wohl Einiges auf den Bodensee Toiletten verloren haben.:D:D:p

Ich muss RaR sausen lassen, nächstes Jahr dann wieder mit dabei.

Dafür habe ich mir den Giro Aeon gegönnt, feines Helmgerät !

Bierchen hatte ich am Aschelöcksken ( Schlüssel Alt ) und haue mir jetzt ein Franziskaner weg, oder 3.......:daumen::bier:
 
Ich bin gerade wieder rein gekommen. Hab in Grimmlinghausen, im Reuterhof, mit meiner Freundin lecker gegessen und einige gepflegte Bitburger gesüffelt, herrlich.:):bier: Weil ich ja nicht viel vertrage hab ich jetzt nett einen sitzen.:D:bier:
 

Anhänge

  • upload_2014-7-3_22-59-48.jpeg
    upload_2014-7-3_22-59-48.jpeg
    1,6 KB · Aufrufe: 27
Welches Bierchen trinkt man denn sonst ? :D Moin allerseits......

Gestern auf dem Rad ging es mir schon wieder besser. Auch hat es wieder Lust zu mehr gemacht. Leider sieht es für die nächsten Tage ja wettertechnisch wirklich mau aus.

Sag mal Jörg. Wie managt Du das eigentlich mit Deinem Radeln ? Gestern konnte ich echt früh losfahren, da ich frei hatte. Ausnahme. Komme ansonsten allerfrühstens um 17:00 nach Hause. Hab meinen Haushalt zu machen. Einkauf geht auch nicht von allein. Abends koche ich dann noch. Morgens stehe ich spätestens 5:45 auf. Mein Gleitzeitkonto ist inzwischen leicht im minus. Da kann ich auch nicht mehr was nehmen. Also fahre ich kleinere Runden, damit ich noch eine Mütze von Schlaf bekomme. Sonst kann man mich bald in die Ecke stellen :(

Heute 15:00 Feierabend, Einkaufen und dann zu Freunden. Fußball schauen und einen kippen. Entweder im Siegestaumel oder aus Frust :bier:
 
Sag mal Jörg. Wie managt Du das eigentlich mit Deinem Radeln ?

Gut :D:p Ich bin meist gegen 17:45 - 18:00 Uhr zu Hause. Kurz umziehen und um 18:15 Uhr bin ich auf dem Bock, fahre dann meist so bis 21:00 - 22:00 Uhr. Dann duschen, was essen, etwas TV und gegen 24:00 Uhr in die Koje. Aufstehen ist gegen 06:30 Uhr. Das mach ich meist 3x Woche. Wenn müde oder keine richtige Lust fahre ich halt was weniger oder kürzer und geh was früher zu Bett.
Haushalt, Wäsche, einkaufen usw. macht mein Fräuken bzw. die Reinigung, ich unterstütze manchmal mit dem Dyson wenn ich nicht auf dem Rad sitze und kümmer mich noch um die Autopflege ;) Alles sauber getrennt :D Das funzt echt super sonst wäre das gar nicht möglich das ich so viel radeln kann. Vor allem da wir am Wochenende ja meistens auch nicht da sind.
In der Woche irgendwo Abends abzuhängen habe ich echt kein Bock. Dazu ist bei mir das Wochenende da.

Heute habe ich auch Stress. 15:30 Uhr hau ich ab, kurz nach Hause Klamotten einpacken, alles dicht machen und ab auf die Bahn. Wenn alles glatt läuft müßte ich gegen 17:45 Uhr die Schranke am Ferienpark passieren und danach :bier:
 
So, noch zehn Minuten, dann sind die Straßen leer und man kann vernünftig radeln, fahre mal zum Flughafen und check dei Ankunftszeit der deutschen Maschine aus Brasilien....

Oh, Mist REGEN !!!!

Für Niederlande habe ich auch noch einen:

Mann trifft Fee

Fee: " Du hast einen Wunsch frei."
Mann: "Dann möchte ich unsterblich sein."
Fee: "Den Wunsch kann ich dir leider nicht erfüllen."
Mann: "Dann möchte ich erst sterben, wenn Holland Weltmeister wird!"
Fee: "Du kleine raffinierte Sau ..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut :D:p Ich bin meist gegen 17:45 - 18:00 Uhr zu Hause. Kurz umziehen und um 18:15 Uhr bin ich auf dem Bock, fahre dann meist so bis 21:00 - 22:00 Uhr. Dann duschen, was essen, etwas TV und gegen 24:00 Uhr in die Koje. Aufstehen ist gegen 06:30 Uhr. Das mach ich meist 3x Woche. Wenn müde oder keine richtige Lust fahre ich halt was weniger oder kürzer und geh was früher zu Bett.
Haushalt, Wäsche, einkaufen usw. macht mein Fräuken bzw. die Reinigung, ich unterstütze manchmal mit dem Dyson wenn ich nicht auf dem Rad sitze und kümmer mich noch um die Autopflege ;) Alles sauber getrennt :D Das funzt echt super sonst wäre das gar nicht möglich das ich so viel radeln kann. Vor allem da wir am Wochenende ja meistens auch nicht da sind.
In der Woche irgendwo Abends abzuhängen habe ich echt kein Bock. Dazu ist bei mir das Wochenende da.

Heute habe ich auch Stress. 15:30 Uhr hau ich ab, kurz nach Hause Klamotten einpacken, alles dicht machen und ab auf die Bahn. Wenn alles glatt läuft müßte ich gegen 17:45 Uhr die Schranke am Ferienpark passieren und danach :bier:

Hey Jörg, das gleiche Geschäftsmodell o_O habe ich auch, allerdings manchmal noch mit gemeinsamen Ausflügen auf dem Tandem !! :daumen:

Grillgut schon heute morgen besorgt, Bierbestand wieder im soll gebracht und Arbeiten gegangen.
Jetzt Hütte und Gärten voll, die Gäste nachher dito.:D:D

Viel Glück gegen les Bleu.

Morgen dann mal den Start der TdF angucken und ggfs. ein Ründchen ballern mit dem Belgier.

@AndiMania: Mach' ma weiter so......:cool::p
 
...habe gehört, die Ankunft der deutschen Maschine verzögert sich....neue Ankunftszeit: Dienstag.....

GEIL - Straßen waren leergefegt, vereinzelte Radsportler unterwegs, paar Kanickel und in der Stadt mit SCHLAaaannnnnddd behangene & geschmückte Blondinen auf Hollandrädern (dachte kurz daran bei denen zu lutschen, bin dann aber doch meinen Törn gefahren - eignetlich blöd, im Nach hinein)
 
Oh je, Dienstag muss ich wohl Farbe bekennen.....caipi oder bitburger.....aber ich glaube, ich bleibe bei caipi....

Und am 13.07. dann Bratwurst und Heineken !! :p:D:D

Bei Blondinen auf Hollandräder und Skaterinnen auf dem Ruhrdeich lusche ich auch sehr gerne :daumen::daumen:

Morgenfrüh den Alk rausschwimmen auf'm Deich :idee:
Espresso und ein Pellegrino im Hafen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück